Kfz- und Auto-Steuern
-
06.01.2010
Unschlagbar günstig: KFZ -Steuer für Motorräder
Für die Besteuerung von Motorrädern gilt seit 1955 unverändert derselbe Satz: 1,84 je angefangene 25 Kubikzentimeter (ccm) Hubraum. Anders also als bei der Neuregelung der Kfz-Steuer für Pkw vom 1. Juli 2009 wird hier ein emissionsarmer Motor ... mehr
-
06.01.2010
Steuer für Wohnmobil & Wohnanhänger
Ein Wohnmobil ist ein Fahrzeug, das eindeutig Wohnzwecken dienen kann. Damit es als Wohnmobil anerkannt, also steuerlich dementsprechend berücksichtigt werden kann, muss es mindestens über eine Ausstattung verfügen, wie sie in der Broschüre der ... mehr
-
24.12.2009
Die Kfz-Steuertabelle. Grundlage für die Berechnung der Kfz-Steuer
Kraftfahrzeugsteuer", sagt die Definition des Bundesministeriums der Finanzen, wird für Fahrzeuge fällig, die zum Verkehr auf öffentlichen Straßen bestimmt sind." Das hat es, man kann sagen, schon immer gegeben: im Mittelalter als Wege- und ... mehr
-
24.12.2009
Auto-Steuern eine sichere Einnahmequelle für den Staat
Wer ein Auto fährt, muss für sein Auto Steuern bezahlen - die Kraftfahrzeugsteuer. Sie muss von jedem Fahrzeughalter an das Bundesland bezahlt werden, in dem er lebt. Unter Fahrzeug versteht der Gesetzgeber dabei alle nicht permanent ... mehr
-
22.12.2009
Kfz-Steuer berechnen
Die unangenehme Nachricht zuerst: Auf die Höhe Ihrer zu zahlenden Kraftfahrzeugsteuer haben Sie nur wenig Einfluss. Die wichtigste Ausnahme: Sie können sich für ein Fahrzeug entscheiden, das weniger Kraftfahrzeugsteuer kostet. Eine zweite ... mehr