Finanzen, Beruf & Bildung Marcello Buzzanca, M.A.
-
11.07.2009
Umschulung in der Altenpflege
Das Berufsfeld Altenpflege hat sich in den letzten Jahren als der beliebteste Umschulungsberuf erwiesen, den die Agentur für Arbeit im Sinne einer Weiterqualifizierung anbietet. Dabei durchlaufen sowohl die Ausgestaltung der Umschulung (Dauer, Inhalte, etc.), wie aber auch die spätere Erweiterung ... mehr
-
10.07.2009
Wie man ein Praktikumszeugnis schreiben und formulieren sollte
Das Praktikumszeugnis dient nicht nur als bloße Bestätigung für Schüler, Studenten und Absolventen, dass diese ein Praktikum absolviert haben. Vielmehr sollte es ähnlich anderer Leistungsnachweise detailliert aufzeigen, wann, wo und wie der Praktikant eingesetzt wurde und wie er seine Aufgabe ... mehr
-
10.07.2009
Ein Fernstudium Psychologie besteht meist aus Zertifikatsfernkursen
Ähnlich dem Studium der Medizin, lässt sich auch Psychologie generell nicht im Fernstudium zur späteren Ausübung als Psychologe oder Therapeut absolvieren. Vielmehr sind es Fortbildungen und Spezialisierungen für Psychologen oder studienverwandte Abschlüsse, die sich per Fernstudium belegen ... mehr
-
10.07.2009
Umschulung zum Mediengestalter
Die Wandlung der vor allem neuen Medien zum zentralen Kommunikationsorgan moderner Gesellschaften erzeugt immer wieder auch das Bedürfnis nach Erweiterung der technischen Möglichkeiten. Insofern werden auch die Ansprüche an die in diesem Bereich angestellten Fachkräfte höher, wie auch der ... mehr
-
09.07.2009
Fernuniversitäten in Deutschland
Fernuniversitäten sind seit mehr als dreißig Jahren fester Bestandteil der deutschen Bildungslandschaft. Als Lehr- und Lernorte, bei denen keine ständige Präsenz notwendig ist, haben sie sich mit ihrem Lehr- und Lernkonzept den sich verändernden Bedürfnissen der Studierenden angepasst. Die ... mehr
-
08.07.2009
Barista Ausbildung und Zertifikat: Certified Master Barista
Das Berufsbild des Barista beinhaltet im weitesten Sinne die Arbeit mit Kaffee und all seinen Variationen, die sich in der Gastronomie wiederfinden. Dabei beschränkt sich das Aufgabenfeld nicht zwangsläufig auf das Brühen und Ausschenken von Kaffee-Getränken, sondern erstreckt sich über die ... mehr
-
05.07.2009
Aufbaustudium Architektur
Im Bereich Architektur finden sich zahlreiche Aufbaustudiengänge, welche sich zu einem nicht unerheblichen Teil an berufserfahrene Architekten wenden, welche entweder die Selbstständigkeit anstreben oder im Begriff sind Posten und Aufgaben im im mittleren oder oberen Management zu übernehmen. ... mehr
-
05.07.2009
Tipps zur Praktikumsbewerbung
Wenngleich sich die Praktikumsbewerbung rein formal gesehen nicht unbedingt von anderen Bewerbungen unterscheidet, sind die Voraussetzungen jedoch meist andere. Schließlich ist ein Praktikum meist der Einstieg oder erste Schritt bzw. die erste Berührung mit der Arbeitswelt. Insofern verfügen ... mehr
-
03.07.2009
Fernstudium Informatik: Master / Bachelor of Computer Science
Das Studium der Informatik lässt sich neben der 'klassischen' Variante als Präsenzstudium an einer Universität oder Fachhochschule auch als Fernstudium absolvieren. Dabei können Abschlüsse wie Bachelor of Engineering (B. Eng.), Master of Computer Science (M.C.Sc.) - also postgradual - oder aber ... mehr
-
01.07.2009
Ein Praktikum im Ausland bietet wertvolle Erfahrungen
Ein Praktikum bietet nicht nur im Inland eine den eigenen (fachlichen) Horizont erweiternde Alternative zum Direkteinstieg in Ausbildung oder Studium. Auch im Ausland lassen sich wertvolle berufliche Erfahrungen sammeln, die dann auf der Suche nach der beruflichen Zukunft Gewinn bringend eingesetzt ... mehr
-
30.06.2009
Umschulung zur Bürokauffrau
Das Berufsfeld der Bürokauffrau ist immer noch oder auch immer wieder ein sehr gefragtes, nicht nur, wenn es um die Erstausbildung geht, sondern auch mit Hinblick auf mögliche Umschulungsziele. ... mehr
-
29.06.2009
Die Umschulung zur Erzieherin ist nicht bundeseinheitlich geregelt
Wie auch schon die Ausbildung, ist auch die Umschulung zur Erzieherin noch nicht bundeseinheitlich geregelt, was sich auf die Dauer, Finanzierung und nicht zuletzt auch die Struktur dieser Qualifizierung auswirkt. ... mehr
-
29.06.2009
Umschulung zur Hebamme
Der Beruf der Hebamme erweist sich als zunehmend beliebter und gefragter. Dabei spielen auch viele Angestellte aus dem pflegerischen und medizinischen Bereich mit dem Gedanken, ihre Anstellung als Krankenschwester/Krankenpflegerin, Physiotherapeutinnen, etc. aufzugeben und eine Umschulung als ... mehr
-
28.06.2009
Praktikumsmappe: Inhalt und Beispiele
Ähnlich einer Berufsausbildung bietet auch ein Praktikum die Möglichkeit praxisnahe Einblicke in unterschiedliche Arbeits- und Aufgabengebiete zu gewinnen. Um nach einem Praktikum die gewonnenen Eindrücke sowohl für sich wie auch für andere festhalten und dokumentieren zu können, ist das ... mehr
-
26.06.2009
Welches Aufbaustudium im Bereich Wirtschaft?
Seien es ausgebildete Wirtschaftswissenschaftler oder auch Absolventen aus anderen Fachbereichen: Ein Aufbaustudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften kann helfen, sowohl die Fachkenntnisse zu vertiefen oder aber auch Grundkenntnisse zu erwerben. Je nach Vorbildung wird man insofern die Frage, ... mehr
-
20.06.2009
Umschulung wegen Krankheit: Was Sie wissen müssen
Es gibt viele Gründe, warum Arbeitnehmer sich entscheiden, einen anderen, neuen Beruf zu erlernen und eine Umschulungsmaßnahme in Angriff zu nehmen. Seien es die Unzufriedenheit mit der momentanen beruflichen Situation bzw. den Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, drohende und/oder ... mehr
-
19.06.2009
Welche Aufbaustudiengänge sind in Deutschland beliebt?
Zahlreiche Hochschulabsolventen entschließen sich nach dem eigentlichen Studium bzw. nach einiger Berufspraxis und mitunter auch aufgrund einer gewissen Frustration in ihrem Berufsfeld für ein aufbaustudium. Dabei lässt sich in zwei bis vier Semestern aus rund 2000 verschiedenen Studiengängen ... mehr
-
17.06.2009
Wie sieht ein erfolgreiches Bewerbungsschreiben aus?
Das Bewerbungsschreiben ist ohne Zweifel eine der ersten großen Hürden, die es auf dem Weg zum Traumjob erfolgreich zu nehmen gilt. Dabei fängt, wie auch beim Lebenslauf und den anderen Bewerbungsunterlagen, die eigentliche Arbeit bereits bei den formalen Vorgaben an. ... mehr
-
01.06.2009
Praktikumsbericht schreiben
Der Praktikumsbericht dient sowohl dem Praktikanten, wie aber auch den Betreuern und dem Betrieb, in welchem das Praktikum absolviert wird, als Erfahrungsbericht, Zusammenfassung der ausgeübten Tätigkeiten und nicht zuletzt auch als Quelle für eventuelle Verbesserungen der Praktikumsbedingungen. ... mehr
-
26.05.2009
Bewerbungstips: Auf Anschreiben und Mappe achten
Es gibt viele Etappen, die es auf dem Weg zum Traumjob zu bewältigen gilt. Dabei steht in erster Linie natürlich die gründliche und detaillierte Suche bzw. Recherche nach der passenden Stelle. Hat man diese gefunden, heißt es die Bewerbung optimal gestalten, um einen bleibenden Eindruck zu ... mehr