Familie & Kind, Gesundheit Michelle Bock
-
21.03.2011
Der 11. Monat
Babys erstes Jahr ... mehr
-
16.03.2011
Der 10. Monat
Babys erstes Jahr ... mehr
-
07.03.2011
Der 9. Monat
Babys erstes Jahr ... mehr
-
01.03.2011
Der 8. Monat
Babys erstes Jahr ... mehr
-
28.02.2011
Der 7. Monat
Babys erstes Jahr ... mehr
-
25.02.2011
Der 6. Monat
Babys erstes Jahr ... mehr
-
24.02.2011
Der 5. Monat
Babys erstes Jahr ... mehr
-
23.02.2011
Der 4. Monat
Babys erstes Jahr ... mehr
-
17.02.2011
Kinder und Gemüse essen
Das hilft bei kleinen Kritikern ... mehr
-
16.02.2011
Der 3. Monat
Babys erstes Jahr ... mehr
-
16.02.2011
Der 2. Monat
Babys erstes Jahr ... mehr
-
16.02.2011
Der 1. Monat
Babys erstes Jahr ... mehr
-
03.02.2011
Migräne bei Kindern
Etwa zehn Prozent der Deutschen leiden regelmäßig unter Migräne. Migräne zählt zu den primären Kopfschmerzen, da sie nicht durch eine Erkrankung oder Verletzung ausgelöst wird. Hauptsymptom ist ein pochender Kopfschmerz, der häufig von Übelkeit und einer gesteigerten Empfindlichkeit ... mehr
-
01.02.2011
Baby hat Schnupfen
Tipps für kleine Schnupfnasen ... mehr
-
21.01.2011
Babys Immunsystem: So entwickelt es sich optimal
In den ersten Lebensmonaten wird ein Neugeborenes durch den so genannten Nestschutz vor Krankheiten wie etwa grippale Infekte bewahrt. Dabei profitiert das Baby von Antikörpern, die es durch die Mutter bekommen hat. Sind sie jedoch aufgebraucht, kommt es schon bald zu Begegnungen mit Viren und ... mehr
-
12.01.2011
Babys richtig baden: Das erste Bad
Die meisten Babys lieben das Baden, erinnert es doch an die lange Zeit in Mamas Bauch. Ist der Nabel nach der Geburt abgeheilt, steht der Begegnung mit dem Wasser nichts mehr im Wege. Frisch gebackene Eltern, die eventuell noch etwas unsicher sind, können Babys erstes Bad mit einem Besuch der ... mehr
-
10.01.2011
Mittelohrentzündungen bei Kindern: Antibiotika - ja oder nein?
Zwei Drittel aller Kinder haben bis zu ihrem dritten Lebensjahr unter mindestens einer Mittelohrentzündung gelitten. Bei der Mittelohrentzündung (Otitis media") handelt es sich um eine akute Entzündung der Schleimhäute des Mittelohrs. Die Entzündung ruft eine Verengung der Ohrtrompete hervor. ... mehr
-
07.01.2011
Förderung: Musik für die Kinder
Der Mensch lernt nie wieder so viel wie in den ersten Lebensjahren. Gerade Musik fördert Babys und Kleinkinder bei der Sprachentwicklung und sorgt für eine bessere Zusammenarbeit der Gehirnhälften. Musik stimuliert das Rhythmusgefühl und bringt ganz nebenbei auch noch Spaß. ... mehr
-
02.01.2011
Schönere Umstände: Körperpflege in der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft verändert sich der weibliche Körper ständig. Die Brüste werden voller und der Bauch wölbt sich - aber auch Haut, Haare und Nägel sind betroffen.Gönnen Sie sich und Ihrem Bauchbewohner ruhig häufiger ein kleines Verwöhnprogramm. Die folgenden Tipps zeigen, wie ... mehr
-
22.12.2010
Schwangerschaftsbeschwerden: sanfte Mittel und Hilfe
Während der neun Monate Schwangerschaft vollbringt der Körper wahre Wunder. Woche für Woche wächst das neue Leben heran und stellt den Hormonhaushalt der werdenden Mutter auf den Kopf.Medikamente sollten möglichst vermieden bzw. nur in Absprache mit dem betreuenden Frauenarzt eingenommen ... mehr