Familie & Kind, Gesundheit Michelle Bock
-
19.12.2010
Kleine Nervensäge oder Schreibaby? Tipps bei Regulationsstörungen
Kleine Nervensäge oder Schreibaby? Tipps bei RegulationsstörungenDie gute Nachricht vorweg: Ein gesundes Baby schreit. Nach der langen und vergleichsweise ruhigen Zeit im Mutterleib, hat das Baby vor allem in den ersten Lebensmonaten Probleme, die vielen neuen Reize zu verarbeiten. ... mehr
-
15.12.2010
Endometriose: Symptome, Diagnose & Therapie
Endometriose ist mit jährlich 30.000 bis 40.000 Neuerkrankungen die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung. Experten gehen davon aus, dass etwa 12 Prozent der Frauen in Deutschland davon betroffen sind. Genaue Angaben darüber gibt es allerdings nicht, da sich die Diagnosestellung recht ... mehr
-
03.12.2010
Venenschwäche vorbeugen
Rund ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland leiden unter einer Venenschwäche (chronisch venöse Insuffizienz), etwa 90 Prozent haben eine Veränderung an ihrem Venensystem. Die typischen Symptome sind geschwollene und schmerzende Beine, ein Spannungsgefühl, nächtliche Wadenkrämpfe oder ein ... mehr
-
15.11.2010
Babys Start ins neue Leben: Alles rund ums Stillen
Praktisch, gesund, schnell und billig: Die Vorteile des Stillens liegen klar auf der Hand. Rund 90 Prozent der Frauen in Deutschland entscheiden sich nach der Geburt des Babys für diese Ernährungsweise. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, sechs Monate ausschließlich zu stillen und ... mehr
-
09.11.2010
Elterngeldantrag: Bis zu 14 Monate finanzielle Unterstützung
Elterngeldantrag: Bis zu 14 Monate finanzielle Unterstützung Seit der Einführung des Elterngeldes (1. Januar 2007) bekommen Familien mit einem neugeborenen Baby eine finanzielle Unterstützung, die je nach Einkommen unterschiedlich hoch ausfällt. *Update*: Im Jahre 2011 wurden einige ... mehr
-
07.11.2010
Gute Fahrt: Mit dem Baby im Auto sicher reisen
Der erste Urlaub ist für junge Familien aufregend, bedarf aber auch einer guten Vorbereitung. Am wichtigsten ist natürlich der Kindersitz, schließlich muss er besonders hohen Sicherheitsansprüchen genügen. ... mehr
-
22.10.2010
Nabelschnurblut: Sinnvolle Lebensversicherung oder Geschäftemacherei?
Beim Nabelschnurblut (Plazentarestblut) handelt es sich um das Blut des neugeborenen Babys, das sich nach der Abnabelung noch in der Nabelschnur und Plazenta befindet. Es enthält besonders viele Stammzellen, die fähig sind, neue Blutzellen zu bilden. Weiterhin können sie in der Biotechnologie ... mehr
-
20.10.2010
Histamin-Intoleranz: Symptome, Diagnose und Therapie
Eine Histamin-Intoleranz (auch Histaminose genannt) ist eine Unverträglichkeit des in der Nahrung vorhandenen Histamins bzw. ein unzureichender Abbau aufgrund eines Enzymmangels (Diaminoxidase) im Körper. Histamin ist ein Naturstoff, der im Immunsystem unter anderem die Abwehr körperfremder ... mehr
-
19.10.2010
Vitamin D und Vitamin K bei Babys
Vitamin K: Prävention gleich nach der Geburt ... mehr
-
08.10.2010
Gesundes Frühstück: Ideen für die wichtigste Mahlzeit des Tages
Das Frühstück ist laut der Ernährungswissenschaftler die wichtigste Mahlzeit des Tages, gilt es doch, den Körper nach der langen Fastenzeit in der Nacht mit Energie für den Tag zu versorgen. Ohne ein Frühstück ist die Leistungsfähigkeit deutlich niedriger, der Heißhunger hingegen nimmt ... mehr
-
20.09.2010
Wissenswertes rund ums Elterngeld
Rund 800.000 Elterngeldanträge werden jährlich in Deutschland bewilligt. Damit ist die Zahl seit der Einführung am 1. Januar 2007 deutlich gestiegen. Das bis dahin geltende Erziehungsgeld, das es nur bis zu bestimmten Einkommensgrenzen gab, wurde vollständig abgelöst. ... mehr
-
15.09.2010
Bauch-Beine-Po-Übungen für zu Hause: Problemzonen einfach wegtrainieren
Bauch, Beine, Po - die meisten Frauen empfinden mindestens einer dieser Stellen als Problemzone. Zahlreiche Übungen versprechen schlanke Beine, einen flachen Bauch und einen knackigen Po. Die folgende Auswahl unterstützt Sie beim Erreichen der gewünschten Ziele. ... mehr
-
12.09.2010
Mutterschaftsgeld: Finanzielle Unterstützung während des Mutterschutzes
Aktuelle Umfragen im Familienreport haben ergeben: Der Wert der Familie in Deutschland ist hoch. Rund 90 Prozent halten sie für wichtig. Immerhin die Hälfte der Befragten findet außerdem, dass die aktuelle Familienpolitik der Bundesregierung die finanzielle Situation verbessert habe. Das liegt ... mehr
-
30.08.2010
Elternzeit: Mehr Flexibilität zum Wohl des Kindes
Um sein Kind zu betreuen und zu erziehen, hat jeder Elternteil in einem Arbeitsverhältnis das Recht, bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres zu Hause zu bleiben. ... mehr
-
25.08.2010
Schöne Fingernägel: Auf die richtige Pflege kommt es an
Im Laufe eines Tages werden die Hände und damit auch die Fingernägel immer wieder stark beansprucht: Haushaltschemikalien, häufiges Händewaschen und das Tippen auf der Tastatur lassen den Nagel leiden. ... mehr
-
16.08.2010
Kinderzuschlag: Extrageld für Familien mit einem geringen Einkommen
Der Kindergeldzuschlag (KiZ) wurde im Januar 2005 im Rahmen des vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (Hartz IV) eingeführt, um gering verdienende Familien finanziell zu unterstützen. ... mehr
-
11.08.2010
Kinesiologische Übungen mit Kindern
Unter Kinesiologie versteht man ein alternatives Diagnose- und Therapieverfahren, bei der die Bewegung und die Untersuchung der Muskeln im Mittelpunkt stehen. Die Kinesiologie basiert auf den Beobachtungen des Chiropraktikers George Goodheart (1918-2008), dass bestimmte gesundheitliche Probleme auf ... mehr
-
09.08.2010
Elterngeldrechner: Worauf Sie achten müssen
Seit dem 1. Januar 2007 gibt es Elterngeld. Statt des bisherigen Erziehungsgeldes wird nun eine Lohnersatzleistung gezahlt, die sich an der Einkommenshöhe des betreuenden Elternteils orientiert. Geht der betreffende Elternteil keiner Erwerbstätigkeit nach, hat er Anspruch auf einen Pauschalbetrag ... mehr
-
04.08.2010
Pflegekräfte aus Osteuropa: Vor- und Nachteile
Fit bis ins hohe Alter sein - das wünschen sich die meisten Menschen. Doch die Realität sieht anders aus. Mehr als zwei Millionen Menschen gelten in Deutschland als pflegebedürftig, davon sind weit über 80 Prozent älter als 65 Jahre. ... mehr
-
03.08.2010
Liste für die Baby-Erstausstattung: Das benötigt der neue Erdenbürger
Liste für die Baby-Erstausstattung: Das benötigt der neue ErdenbürgerWenn sich Nachwuchs angekündigt, beginnt die schöne und aufregende Zeit des Wartens. Damit es dem neuen Erdenbürger an nichts fehlt, bedarf es in dieser Zeit einiger Neuanschaffungen. ... mehr