Familie & Kind, Gesundheit Michelle Bock
-
06.09.2009
Hausmittel: Blattläuse erfolgreich bekämpfen
Blattläuse gelten als Schädlinge, da sie sich von Pflanzensaft ernähren und Pflanzenkrankheiten übertragen können. Etwa 850 verschiedene Arten gibt es allein in Mitteleuropa. Da sie sich relativ schnell vermehren, sollten bei einem Befall sofort mit Gegenmaßnahmen begonnen werden. Bevor Sie ... mehr
-
24.08.2009
Hausmittel: Sanfte Hilfe bei Bauchschmerzen
Als Bauchschmerzen bezeichnet man kolikartige Schmerzen, ein starkes Druckgefühl oder gurgelnde Geräusche im gesamten Bauchraum. Da auch Stress zu den Auslösern von Bauchschmerzen gehört, sollten Sie zunächst eine längere Pause einlegen. Einer Studie aus dem Jahr 2004 zu Folge leidet bei uns ... mehr
-
24.08.2009
Hausmittel bei Bienen- und Wespen-Stichen
Bienen und Wespen gehören zur Sommerzeit ebenso dazu wie Eis und Sonnenschutzmittel. Für gewöhnlich stechen sie nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Im Freibad oder im eigenen Garten passiert es allerdings schneller, als einem lieb ist. ... mehr
-
22.08.2009
Hausmittel gegen Jucken und Juckreiz
So stoppen Sie den unangenehmen Juckreiz auf der Haut ... mehr
-
17.08.2009
Zahnfleischentzündung: Sanfte Hausmittel aus der Hausapotheke
Rund 70% der Erwachsenen in Deutschland sind von einer akuten oder chronischen Zahnfleischentzündung betroffen. Damit gehört Gingivitis zu den häufigsten Erkrankungen des Zahnhalteapparates. Die typischen Symptome sind ein gerötetes und geschwollenes Zahnfleisch, Zahnfleischbluten und ... mehr
-
15.08.2009
Hausmittel gegen Schimmel: Was wirklich hilft
Schimmel bildet sich immer dann, wenn eine Substanz wie etwa Holz oder Wände feucht ist. Über die Raumluft können sich die Sporen schnell ausbreiten und bilden einen meist schwärzlichen Belag. Die Ursachen sind oft Baumängel oder ein unsachgemäßes Lüften. ... mehr
-
14.08.2009
Hausmittel gegen Zahnstein: Was kann man tun?
Zahnstein sind unschöne Ablagerungen auf den Zähnen, die durch Einlagerung von Mineralien entstehen. Eine große Rolle dabei spielen die Lebensmittel, die wir zu uns nehmen - schließlich hinterlassen sie täglich ihre Spuren. Zucker, Tee und Kaffee sind übrigens die Hauptverursacher. In der ... mehr
-
12.08.2009
Hausmittel gegen Rheuma und rheumatische Beschwerden
Bei Rheuma handelt es sich um eine entzündliche und oft degenerative Erkrankung, die vor allem Gelenke, aber auch Weicheteile befällt. Die Ursache dafür ist eine Fehlfunktion des Immunsystems, deren Auslöser allerdings bis heute nicht bekannt ist. Unter dem Oberbegriff Rheuma fällt beinahe ... mehr
-
12.08.2009
Starkes Schwitzen: Diese Hausmittel helfen
Um seine Temperatur im Gleichgewicht zu halten, schwitzt der Mensch - es ist also völlig normal und gesund. Der Schweiß hilft dabei, Schadstoffe und überflüssiges Salz auszuscheiden und unterstützt außerdem die Hautreinigung. Im Durchschnitt verlieren wir etwa 500 ml Wasser am Tag. ... mehr
-
05.08.2009
Hausmittel bei Verstopfung: Helfen Sie Ihrem Darm auf die Sprünge
Von Verstopfung spricht man immer dann, wenn die Darmentleerung länger als drei Tage auf sich warten lässt oder sogar mit Schmerzen verbunden ist. Von Abführmitteln ist allerdings abzuraten, denn der Darm gewöhnt sich sehr schnell daran und vermindert seine eigene Leistung. Stattdessen sollten ... mehr
-
04.08.2009
Hausmittel bei Neurodermitis: So helfen Sie Ihrer Haut
Neurodermitis ist eine chronische Hautkrankheit, die als nicht heilbar gilt. Allerdings ist man sich bis heute über die Ursachen im Unklaren. Zwar geht man davon aus, dass sie überwiegend erblich bedingt ist, aber auch Umwelteinflüsse, Nahrungsmittel und Stress können zum Ausbruch der Krankheit ... mehr
-
31.07.2009
Hausmittel bei Völlegefühl
Übermäßige Gasbildung im Darmbereich, Blähungen und manchmal sogar Krämpfe: Das Völlegefühl nach einem üppigen Mahl ist mehr als unangenehm. Doch auch hierfür gibt es zahlreiche bewährte Hausmittel.Generell sollte man darauf achten, langsam zu essen. Die Portionen sollten nicht zu groß ... mehr
-
31.07.2009
Hausmittel gegen Warzen
So werden Sie lästige Warzen wieder los ... mehr
-
29.07.2009
Menstruationsbeschwerden: Schmerzen müssen nicht die Regel sein
Etwa 2/3 aller Frauen in Deutschland leiden unter Menstruationsbeschwerden, einer Umfrage zu Folge nehmen sogar 30% davon deshalb Medikamente ein. Doch auch die Hausmittelapotheke bietet Hilfe bei Bauchschmerzen, Krämpfen & Co. ... mehr
-
28.07.2009
Leichte Verbrennungen mit Hausmitteln selbst behandeln
Bei Verbrennungen und Verbrühungen unterscheidet man drei Schweregrade. Der 1. Grad ist durch Röte und Schmerz gekennzeichnet, beim 2. bilden sich bereits Blasen und beim 3. und 4. Grad kommen Verkohlungen hinzu. Die Verletzungen der Haut und des darunter liegenden Gewebes können durch Feuer, ... mehr
-
27.07.2009
Sanfte Hausmittel bei Ohrenschmerzen
Ohrenschmerzen werden meist durch eine Entzündung des äußeren Gehörganges oder eine Mittelohrentzündung verursacht. Sie sind äußerst schmerzhaft und bedürfen oft einer ärztlichen Kontrolle. Allerdings spricht heute selbst aus Ärztesicht nichts dagegen, ein bis zwei Tage sanfte Hausmittel ... mehr
-
24.07.2009
Hausmittel Ekzeme: So helfen Sie Ihrer Haut
Ein Ekzem ist eine Hauterkrankung, die sich durch typische Symptome wie Hautrötung, Bläschenbildung, Nässung und Schuppung äußert. Bei allergischem Kontaktekzem treten Probleme nach Kontakt mit einem bestimmten Stoff (z.B. Nickel ) auf, bei einem atopischen Ekzem hingegen ist die Ursache bisher ... mehr
-
23.07.2009
Hausmittel bei Übelkeit und Erbrechen?
Übelkeit und Erbrechen sind die Folge einer Infektion, Vergiftung oder Magenschleimhautentzündung. Auch Nebenwirkungen von Medikamenten, ein zu voller Magen, seelische Probleme, Begleiterscheinungen anderer Krankheiten oder eine Schwangerschaft können Auslöser sein. ... mehr
-
22.07.2009
Das böse Erwachen am Morgen: Hausmittel bei einem Kater
Kopfschmerzen, ein flaues Gefühl im Magen, Erbrechen und allgemeines Unwohlsein: Wer auf einer Feier zu viel oder durcheinander trinkt, leidet am nächsten unter einem Kater. Der Grund dafür ist eine leichte Alkoholintoxikation, wobei die auslösende Alkoholmenge von Mensch zu Mensch ... mehr
-
19.07.2009
Hausmittel gegen Mücken- oder Insektenstiche
Was tun bei Insektenstichen? ... mehr