Finanzen, Beruf & Bildung, Verbraucher News Rainer Meyer - Texter und Autor
-
04.12.2009
Gesundheitsurlaub im Trend
Rund die Hälfte der Deutschen leidet unter Stress am Arbeitsplatz. Gleichzeitig ist aber das Bedürfnis nach Entspannung und einem gesunden Lebensstil gestiegen. Auf diesen Trend hat sich mittlerweile auch die Urlaubsbranche eingestellt und bietet spezielle Kurztrips und Aktivwochen an. ... mehr
-
04.12.2009
Mit einer Prepaid Kreditkarte vermeidet man die Schuldenfalle
Normalerweise verschafft eine Kreditkarte genau das, was der Name sagt: Kredit. Man geht mit der Kreditkarte einkaufen und kümmert sich nicht darum, ob und wie hoch der Kontostand ist. Erstmal kann man mit der Karte bezahlen und alle Verkäufer nehmen diese gerne als Zahlungsmittel an, denn sie ... mehr
-
03.12.2009
Arbeitszeitkonten zur Flexibilisierung der Arbeitszeit
Angesichts häufig wechselnder Ansprüche an die Arbeitsleistung von Mitarbeitern besteht für viele Betriebe das Problem, dass sie nicht immer passend genügend Arbeitsstunden zur Verfügung haben. In Zeiten des Booms werden dann Überstunden geleistet, die in den Zeiten des Rückgangs ... mehr
-
03.12.2009
Kriterien zum Vergleich unterschiedlicher Kreditkartenanbieter
Weltweit agieren etwa vier Kreditkartengeber und versuchen mit unterschiedlichen Angebotshighlights die Kunden auf sich aufmerksam zu machen. Aber es gibt darüber hinaus auch viele Kreditkartenanbieter, die eine eher regionale Ausrichtung haben. Es gibt aber einige Kriterien, die man in gleicher ... mehr
-
02.12.2009
Methoden zur Entscheidungsfindung als Selbstcoaching
Coaching ist seit Jahren ein Megatrend, insbesondere bei Managern im Spitzen-Management und bei hoch bezahlten Experten mit betrieblicher Karriereplanung. Die sogenannten normalen Mitarbeiter können von diesen Premium-Angeboten selten profitieren. ... mehr
-
02.12.2009
Mehrleistungen durch die Kreditkarte Gold
Während die normale Kreditkarte nur zur Vereinfachung und Verbesserung des Zahlungskomforts dient, hat die Gold-Variante der Kreditkarte einen deutlichen Zusatznutzen. Die Gold-Variante ist bei vielen Kreditkarten möglich. Die Mehrleistungen der Gold-Karte sind vor allem im Versicherungsschutz des ... mehr
-
01.12.2009
Kauf der Medikamente im Internet
Wer schnell Medikamente benötigt, geht im Regelfall zur nächsten Apotheke. Dort wird er bei Bedarf auch beim Kauf der Medikamente beraten. Allerdings ist dieser Service beim Erwerb der Medikamente auch zu bezahlen. Medikamente aus dem Internet können unter Umständen preiswerter erworben werden. ... mehr
-
01.12.2009
Ab sofort wieder Krankengeld für Selbständige in der gesetzlichen Krankenversicherung
Arbeitnehmer, die in einer gesetzlichen Krankenkasse Pflichtmitglied sind, brauchen sich keine Gedanken zu machen, um eine Absicherung wegen krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit zu haben. Wenn sie krank sind, dann zahlt zunächst der Arbeitgeber den Bruttolohn und ab einer gewissen Zeit (meist ... mehr
-
30.11.2009
Präsentationstechnik zu Hause erlernen
Präsentationstechnik erlernen, das bedeutet für die meisten: Microsoft PowerPoint erlernen. Denn der Marktführer für Büroanwendungen dominiert auch bei den Präsentationstechniken, die von einem Personalcomputer und mittels Beamer bestritten werden. ... mehr
-
30.11.2009
Der ECDL: Der Europäischer Computer Führerschein
ECDL steht für "European Computer Driving Licence" also "Europäischer Computer-Führerschein" und ist ein international anerkanntes Zertifikat zum Nachweis kompetenter Computer-Nutzung. Er ist sehr beliebt bei Arbeitgebern, denn diese können in einem Bewerbungsverfahren davon ausgehen, dass der ... mehr
-
30.11.2009
Was muss man bei Kreditkarten ohne Jahresgebühr beachten?
Normalerweise verursachen Kreditkarten eine Grundgebühr pro Jahr; schließlich ist die Verwaltung der Zahlungen durch die Kreditkarte mit Aufwand verbunden. Diese Jahresgebühr kann sehr unterschiedlich bei der Kreditkarte ausgestaltet sein. Üblicherweise liegt der Betrag für die ... mehr
-
29.11.2009
Eine Kreditkarte ohne Schufa ist möglich
Eine Kreditkarte ohne Schufa-Auskunft zu bekommen ist nicht einfach. Denn bei der Standard-Kredit-Karte hat - wie der Name schon sagt - der Kunde einen Kredit in nicht genau bestimmbarer Höhe gegenüber dem Ausgeber der Kreditkarte. ... mehr
-
27.11.2009
Kurzarbeit und Betriebsvereinbarung
Eine Einführung von Kurzarbeit in einen Betrieb betrifft die Verteilung der Arbeitszeit der Mitarbeiter und ist daher nach dem Betriebsverfassungsgesetz mitbestimmungspflichtig. Dies bedeutet: Wenn ein Betriebsrat im jeweiligen Betrieb existiert, dann kann dieser die Regeln für die Kurzarbeit der ... mehr
-
27.11.2009
Die Kreditkarte für Studenten ist besonders attraktiv
Studenten sind für Banken besonders interessante Zielpersonen. Denn man rechnet damit, dass die Studenten später sehr zahlungskräftige Kunden werden können. Deshalb sind kostenlose Girokonten und eine sehr günstige Kreditkarte beliebte Marketingmethoden, um Studenten als Bankkunden zu gewinnen. ... mehr
-
26.11.2009
Kredit-Vermittlung zwischen Privatleuten über das Internet
Es wird für manche Konsumenten immer schwieriger bei einer Bank oder Sparkasse einen Kredit zu bekommen; diese an Kredit Interessierten überlegen dann, ob sie über das Internet einen Kreditgeber finden können. Sowohl die Zeitschrift Finanztest als auch das Verbrauchermagazin des NDR haben sich ... mehr
-
26.11.2009
Die Auswirkungen des Progressionsvorbehalts beim Kurzarbeitergeld
Sozialversicherungszahlungen, wie das Geld der Bundesagentur für Arbeit während der Kurzarbeit, sind generell von der Einkommenssteuer freigestellt. Allerdings kann sich das Kurzarbeitergeld auf die Steuerzahlung auswirken, denn es gibt den Progressionsvorbehalt bei der Berechnung der ... mehr
-
25.11.2009
Was sollte man beachten, wenn man zu einen kostenlosen Girokonto wechseln will
Die Kosten für ein Girokonto können sehr unterschiedlich ausfallen. Es gibt immer noch Geldinstitute, die lediglich eine Abrechnung auf Basis einzelner Buchungen bieten. Im Prinzip bedeutet dies, dass man mit jeder Buchung proportional steigende Kosten hat. Es gibt aber auch Banken, die bieten ... mehr
-
25.11.2009
Die kostenlose Kreditkarte hat viele Vorteile
Viele Banken und Sparkassen geben eine kostenlose Kreditkarte an ihre Kunden ab. Allerdings wird dann hier häufig ein Mindestumsatz erwartet. Die kostenlose Kreditkarte ist aber nicht kostenlos für den Händler, der sich seine Rechnungen mit der Kreditkarte zahlen lässt. ... mehr
-
24.11.2009
Produktinformationsblatt des Bundesverbraucherschutzministeriums für Geldanlagen
Im Zusammenhang mit der Finanzkrise kam es zu einer erheblichen Verunsicherung der Geldanleger. Denn diese wurden nicht hinreichend genau über die Risiken von bestimmten Anlageformen aufgeklärt. So wurden beispielsweise die Papiere der amerikanischen Lehman-Bank noch kurz vor dem Zusammenbruch ... mehr
-
24.11.2009
Die digitale Betriebsprüfung durchs Finanzamt
Früher wurde die Buchhaltung und Aufbewahrung der Buchhaltungsdaten weitgehend manuell durchgeführt. Bei einer Betriebsprüfung durch das Finanzamt mussten diese Unterlagen dem Prüfer unverzüglich vorgelegt werden. ... mehr