Finanzen, Beruf & Bildung, Verbraucher News Rainer Meyer - Texter und Autor
-
16.10.2009
Das Gewerbe richtig anmelden und abmelden
Wer mit einer beruflichen Selbständigkeit beginnt, muss prüfen, ob er denn ein Gewerbe oder eine freiberufliche Tätigkeit beginnen will. Gewerbe ist alle selbständige Tätigkeit, die nicht freiberuflich ist. ... mehr
-
16.10.2009
Die Kleinunternehmer-Regelung
Die Kleinunternehmer-Regelung sagt aus, dass Kleinunternehmen dann keine Umsatzsteuer zu zahlen braucht, wenn das Kleinunternehmen im laufenden Jahr weniger als 17.500 Euro Umsatz hat und im Folgejahr weniger als 50.000 Euro Umsatz zu erwarten sind. ... mehr
-
15.10.2009
Kleingewerbe (Nebengewerbe) und Steuern
Auch für ein Kleingewerbe (Nebengewerbe) sind Steuern zu zahlen. Ein solches Kleingewerbe (Nebengewerbe) muss dem Finanzamt sicherlich dann angezeigt werden, wenn auf Grund des Umsatzes oder des Gewinns eine Steuer-Zahlung zu erwarten ist. ... mehr
-
15.10.2009
Gewerbeschein beantragen
Kosten und Vorgehen ... mehr
-
15.10.2009
Varianten der Heimvernetzung: Was ist besser?
Immer mehr moderne Hardware steht in den verschiedenen Zimmern einer Wohnung und für diese muss eine angemessene Heimvernetzung gefunden werden. So hat man einen DSL-Anschluss mit denen Rechner in verschiedenen Zimmern ins Internet kommen sollen. ... mehr
-
14.10.2009
Klimaschutz im Internet: Was kann man als Verbraucher tun?
Auf http://www.verbraucherfuersklima.de findet man eine neue Internet-Plattform, die zu vielen Fragen im Zusammenhang mit dem Klimaschutz dem Verbraucher umfassende Informationen bereitstellen wird. ... mehr
-
13.10.2009
Verbraucherzentrale NRW rät von Rabatt- und Gutscheincodes im Internet ab
Sehr häufig findet man im Internet Angebote, wo man günstig oder testweise einen Online-Shop nutzen kann. Meist bekommt man einen Rabatt- oder Gutscheincode, den man im jeweiligen Online-Shop durch Eintippen einlösen kann. ... mehr
-
13.10.2009
Neuregelung des Arbeitnehmerdatenschutzes seit 1.9.2009
Im Verlauf des zweiten Halbjahres 2009 sind die die Datenschutz-Skandale in einigen Großbetrieben recht deutlich in das Blickfeld der Öffentlichkeit geraten. ... mehr
-
10.10.2009
Gesetzliche Krankenversicherung: Zuschüsse bei der Kur
Durch die Einführung des Gesundheitsfonds sind die Beitragssätze zu den einzelnen gesetzlichen Krankenversicherungen vereinheitlicht worden. Daher rücken die Leistungen der einzelnen Krankenversicherungen in das Blickfeld der Verbraucher, wenn es um die Bewertung von Unterschieden bei der Wahl ... mehr
-
10.10.2009
Riester Rente kann auch im Ausland ohne Abschläge bezogen werden
Bei der Riester Rente handelt es sich eine staatlich geförderte Anlageform, die an viele Bedingungen geknüpft ist. Bisher hatte der deutsche Staat die staatliche Förderung zurückgefordert, wenn der Riester-Rentenbezieher seinen Wohnsitz dauerhaft ins Ausland verlegte. ... mehr
-
09.10.2009
Vor- und Nachteile verschiedener Krankenversicherungen für Studenten
Für alle Deutschen gilt die Krankenversicherungspflicht, also auch für Stundeten. Bei diesen wird die Mitgliedschaft in einer Krankenversicherung aber regelmäßig geprüft, wenn sie sich immatrikulieren wollen und wenn sie sich einmal im Semester einer Rückmeldung unterziehen. ... mehr
-
09.10.2009
Vor- und Nachteile einer inländischen Krankenbehandlung
Viele versuchen durch eine ausländische Krankenbehandlung Geld zu sparen, denn viele Leistungen im medizinischen Bereich sind im Ausland deutlich billiger zu bekommen. ... mehr
-
07.10.2009
Wissensmanagement und betriebliche Weiterbildung
Wegen der hohen Veränderungsdynamik von beruflichen und betrieblichen Technologien und den damit einhergehenden Anforderungen aus den Märkten wird es für die Unternehmen immer wichtiger, ihre Wissensbasis zu sichern und zu stärken. ... mehr
-
07.10.2009
Business-Coaching ist auch online möglich
Business Coaching ist eine individuelle Begleitung von betrieblichen Fach- und Führungskräften und dient dazu, diese in ihren Entwicklungsprozess zu unterstützen. Unternehmen fördern oder finanzieren Business-Coaching meist bei Führungspersonal, das in den oberen Etagen des Unternehmens tätig ... mehr
-
07.10.2009
Eine effektive Stellenanzeige schalten
Eine Stellenanzeige eines Bewerbers kann immer noch ein sehr effektiver Weg sein, wenn es darum geht, zu einem neuen Job zu kommen. Denn es gibt immer noch viele Unternehmen, die verwenden kaum das Internet, um neue Bewerber zu finden, sondern suchen in der regionalen oder überregionalen Presse ... mehr
-
06.10.2009
Welche Rolle spielt die Ernährung bei Neurodermitis?
Rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Neurodermitis. Am häufigsten sind Kleinkinder und junge Erwachsene zwischen 20 und 29 Jahren betroffen. Die Hautkrankheit gilt nach wie vor als unheilbar, lediglich die Symptome werden bekämpft. ... mehr
-
05.10.2009
Ein Assessment-Center zu Übungszwecken besuchen
Unternehmen setzen besonders gerne Assessment-Center zum Recruiting von Fach- und Führungskräften ein. Das Assessment-Center ("assess" kommt aus dem Englischen und steht für beurteilen) ist ein aufwändiges Personalauswahlverfahren, bei dem durch direkte Konfrontation der Bewerber, die Besten ... mehr
-
05.10.2009
Google für eine Stellenanzeige nützen
Eine Stellenanzeige kann auch gut über Google platziert werden. Dies gilt für Stellenanbieter wie für Bewerber. Für beide Interessengruppen bietet sich Google AdWords an. AdWords sind die Textanzeigen, die Google passend zu jeder Suchanfrage des Benutzer rechts (und manchmal oberhalb) der ... mehr
-
04.10.2009
Mit dem Elevator Pitch / Elevator Speech überzeugend beim Vorstellungsgespräch punkten
Mit den englischen Begriffen "Elevator Pitch" (oder auch "Elevator Speech") ist ein kurzes Statement gemeint, wie man es während einer Aufzugsfahrt (im Englischen ist der Aufzug der Elevator) in 30 Sekunden übermitteln kann. ... mehr
-
04.10.2009
Mit Work-Life-Balance Arbeit und Freizeit in Einklang bringen
"Work-Life-Balance" ist ein populäres Konzept, um auszudrücken, dass man beruflichen Erfolg unbedingt und jederzeit mit einer lebenswert gestalteten Freizeit in Einklang bringen muss, wenn man langfristig und nachhaltig Erfolg haben will. ... mehr