Finanzen, Beruf & Bildung, Verbraucher News Rainer Meyer - Texter und Autor
-
16.08.2009
Streit zwischen Gerichten und der Politik um die richtige Anwendung
Der Bundesfinanzhof in München ist zuständig für Streitfragen zwischen den Finanzämtern und den Steuerzahlern. Dieser hat die Möglichkeit, nur für den Einzelfall eine Entscheidung zu treffen, er kann aber auch gesetzliche Regelungen generell als unzulässig kennzeichnen. ... mehr
-
15.08.2009
Zahnarzt-Behandlungen im Ausland müssen von der Krankenkasse genehmigt werden
Immer mehr Patienten versuchen, eine längere Zahnarzt-Behandlung (für neue Brücken oder komplett neue Gebisse) im Ausland zu bekommen. Beliebt sind Verbindungen mit einen Urlaub bzw. mehreren Kurztrips. ... mehr
-
14.08.2009
Sittenwidrige Arbeitslöhne: Richtwert ist der Tarifvertrag
"Sittenwidrigkeit", das klingt nicht nur merkwürdig altbacken, sondern scheint mir rechtlichen Ansprüchen schlecht in Verbindung zu stehen. Allerdings verwendet das Bürgerliche Gesetzbuch (erstmals wirksam im Jahre 1900) diesen Begriff im Zusammenhang mit Vertragsgestaltungen, die eine Notlage in ... mehr
-
14.08.2009
So kommen Schuldner durch die Privatinsolvenz
In diversen Beratungssendungen der privaten und öffentlichen Fernsehanstalten ist die Schuldenfalle schon lange ein stark beachtetes Thema. Unternehmensgründungen können ihre geplanten Konzepte nicht umsetzen, Privathaushaushalte kommen nach einem Konkurs mit Arbeitsplatzverlust in finanzielle ... mehr
-
11.08.2009
Einlagensicherung bei Banken
Seit dem 1.7.2009 höherer Schutz für Geldanleger ... mehr
-
11.08.2009
Die Potenzialanalyse vor der Bewerbung
Der betriebswirtschaftliche Begriff Potenzialanalyse ist eigentlich sehr allgemeiner Art, wird aber meist im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren und Profilings verwendet. Es geht darum zu bestimmen, für welche Einsatzfelder ein Bewerber geeignet ist. ... mehr
-
10.08.2009
Die Online-Bewerbung richtig umsetzen
Mittels Online-Bewerbungen erscheint es um vieles leichter, eine Bewerbung bei einem potentiellen Arbeitgeber abzugeben. Es müssen nicht erst umständlich die ganzen Unterlagen kopiert und zusammengestellt werden. ... mehr
-
10.08.2009
Das Bore-Out-Syndrom: Unterfordert im Job
Das Burn-Out-Syndrom ist schon länger bei Jobbern bekannt: Hierbei geht es ums Ausbrennen (englisch: burnout), also um die Überlastung der körperlichen und geistigen Möglichkeiten bei der Arbeit. Aber auch die Unterbelastung im Job kann zum Problem werden, hier spricht man vom Bore-Out-Syndrom, ... mehr
-
10.08.2009
Lernpartnerschaften zwischen älteren und jüngeren Beschäftigten
Wer als Firma in den Zeiten der Krise erfolgreiche Veränderungen umsetzen will, der kann auch darüber nachdenken, wie im Unternehmen vorhandene Kompetenzen und das Know-how der älteren Mitarbeiter langfristig gesichert werden können. So kann schon vorhandenes Wissen mit einer Lernpartnerschaft ... mehr
-
07.08.2009
Ab wann können fehlerhafte Angaben zur qm-Zahl in Mietverträgen Konsequenzen haben?
Die Angaben zu den Quadratmetern einer Wohnung sollten im Mietvertrag richtig angegeben werden. Dies liegt sowohl im Mieter- wie im Vermieterinteresse. Denn der Mietvertrag beschreibt die Eigenschaften des vermieteten Objekts. Grundlegend ist die qm-Zahl auch für die Berechnung der Nebenkosten. ... mehr
-
07.08.2009
Die Risiken der 0-Prozent-Finanzierung
Angesichts der gegenwärtigen Wirtschaftskrise müssen sich die Händler etwas einfallen lassen, um ihre Kunden zum Kauf teuer Waren zu motivieren: Die O-Prozent Finanzierung sorgt dafür, dass man ein Anschaffungsgut direkt bekommt, aber dieses in Raten abbezahlen kann. ... mehr
-
06.08.2009
Erhöhung von Krankenkassenbeiträgen wg. Gesundheitsfond-Abgaben
Handlungsmöglichkeiten des Verbrauchers ... mehr
-
06.08.2009
Arbeitsfähigkeit online berechnen
Arbeitsfähigkeit ist ein zentraler Begriff für Personalwesen und die berufliche Perspektive von Arbeitenden. Arbeitsfähigkeit wird als interner Begriff häufig im Zusammenhang mit der Beurteilung von Bewerbern oder bei Beförderungen verwandt, ist aber im Verständnis der meisten ... mehr
-
06.08.2009
Den Small-talk im beruflichen Umfeld gut bewältigen
In der Werbung läuft der Small-Talk im beruflichen Umfeld oft sehr prägnant ab: Mein Haus, meine Segeljacht, meine bemerkenswerten beruflichen Erfolge! Wenn dabei noch Fotos auf den Tisch geknallt werden, dann wirkt das prägnant und überzeugend. Allerdings sollte man die Werbung nicht mit der ... mehr
-
04.08.2009
Körpersprache richtig im Vorstellungsgespräch einsetzen
Beim Vorstellungsgespräch oder bei der Vereinbarung von Aufträgen kommt es auf viele Faktoren an. Neben Aussehen und Kleidung spielt auch der Aspekt der Körperhaltung und der körperlichen Präsenz eine starke Rolle. ... mehr
-
04.08.2009
Mit der richtigen Steuerklasse das Elterngeld erhöhen
Das Elterngeld ist eine nützliche staatliche Transferzahlung für Eltern zur Sicherung der Lebensgrundlage der Familie. Die Höhe des Elterngeldes bestimmt sich durch das frühere Netto-Einkommen des Elternteils, das den Antrag auf Elterngeld stellt. ... mehr
-
03.08.2009
Hochschulranking CHE wird für Deutschland wichtiger
In den Vereinigten Staaten sind Hochschulrankings eine sehr wichtigste Orientierungshilfe bei der Wahl der Universität. Auch das informelle Ranking über das Renommee der Hochschule bestimmt maßgeblich das Handeln der Studierenden (bzw. die Finanzierungsbereitschaft der Eltern) in den USA. ... mehr
-
03.08.2009
Die gegenwärtige Krise als Chance für die Unternehmen: Studie von forward2business
Büro für Zukunftsmodelle der Entertainmentbranche ... mehr
-
03.08.2009
Hartz 4 Empfänger dürfen nicht von Detektiven ausgespäht werden
Hartz IV Empfänger bekommen genau wie die Bezieher von Arbeitslosengeld I nur Geld über die Bundesagentur für Arbeit oder die Arbeitsgemeinschaften der Bundesagentur und den Kommunen, wenn Sie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen und in Arbeit vermittelbar sind. ... mehr
-
02.08.2009
Lern- und Übersetzungsprogramme online
Übersetzungsmöglichkeiten gibt es viele im Internet. Bekannt sind vor allem das Leo-Wörterbuch und der Google-Übersetzer. ... mehr