Finanzen, Beruf & Bildung, Verbraucher News Rainer Meyer - Texter und Autor
-
15.03.2010
Die Doppelhaushälfte als Baualternative
Die Doppelhaushälfte steht zwischen der teuren Variante Einzelhaus und der Standardlösung Reihenhaus und ist daher beliebt bei Häuslebauern, die in der Doppelhaushälfte den Kompromiss zwischen Kosten und Nutzungsmaximum suchen. Ideal ist, wenn sich zwei Familien bei der Planung ihrer jeweiligen ... mehr
-
12.03.2010
Personalleasing: Vorteile und Nachteile für die Unternehmen
Personalleasing ist der Begriff für Zeitarbeit aus der Sicht des Unternehmens, das Zeitarbeitnehmer häufig oder gelegentlich für die eigenen betrieblichen Zwecke einsetzt. Personalleasing bedeutet, dass Personalbedarf nicht durch Einstellung eigener Kräfte, sondern durch Leasing von ... mehr
-
12.03.2010
Personalmarketing wird für den Unternehmenserfolg immer wichtiger
Personalmarketing bündelt alle Maßnahmen des Unternehmens, um zu neuen Mitarbeitern zu kommen. Personalmarketing reflektiert die Erkenntnis, dass es sehr kostspielig für das Unternehmen wird, wenn es die falschen Mitarbeiter einstellt, die entweder nicht angemessen ins Umfeld des Unternehmens ... mehr
-
11.03.2010
Beratung bei einer Existenzgründung
Wer eine Existenzgründung plant, der braucht umfassende Beratung, um zu einer realistischen Einschätzung von Chancen und Gefahren der Existenzgründung zu kommen. Denn oft erfolgt die Existenzgründung nicht aus sich selbst tragenden Erfolgskonzept, dass den Gründer automatisch nach vorne trägt. ... mehr
-
11.03.2010
Das Gründercoaching-Konzept der KfW
Gründercoaching kann man als Begriff auf jede Form des Coaching während einer Gründung anwenden. Im engeren Sinn hebt der Begriff Gründercoaching aber auf ein Programm der KfW ab, dass für die finanzielle Förderung eine besondere Variante von Gründercoaching verantwortlich ist. ... mehr
-
10.03.2010
Nebenerwerb und Steuern
Eine spannende Frage ist es, ob man bei einem Nebenerwerb auch für diesen Steuern zahlen muss, wenn man bereits im Haupterwerb oder in der Haupttätigkeit kräftig vom Finanzamt geschröpft wird. Dabei ist der Begriff des Nebenerwerbs meist auf eine selbständige oder gewerbliche Tätigkeit ... mehr
-
09.03.2010
Coaching während der Existenzgründung
Nachdem eine Existenzgründung erfolgt ist, sollte man sich als Gründer auch laufend um gute Hilfe bei den vielen Schwierigkeiten in der Gründungsphase bemühen. Diese Hilfestellung läuft unter dem Begriff Coaching, denn der Gründer kann einen Coach für sich gewinnen, der mit Kompetenz und ... mehr
-
08.03.2010
Zur Aktenvernichtung gibt es eine DIN-Vorschrift
Aktenvernichtung ist das Thema für den Traum vom papierlosen Büro. Denn mit der Aktenvernichtung können die allzu umfangreichen Daten vom Papier auf elektronische Datenträger gebracht werden. In der Praxis ist die Aktenvernichtung aber vor allem relevant, wenn Schriftwechsel oder sonstige ... mehr
-
04.03.2010
Ein Businessplan Muster kann einfach selbst erstellt werden
Einen Businessplan auf Muster-Basis kann man zwar über Online-Dienste erwerben, aber es gibt auch kostenlose Möglichkeiten, um selbständig zu einem Businessplan Muster zu kommen. Doch bevor man selbst sich hinsetzt, um ein Businessplan Muster zu erstellen, muss man sich klar machen, dass ein ... mehr
-
02.03.2010
Mitarbeiterbeurteilung: Ein wichtiges Personalführungsinstrument
Unter Mitarbeiterbeurteilung wird gemeinhin die Beurteilung eines Mitarbeiters durch seine Vorgesetzen oder sein Unternehmen als Ganzes angesehen. Letzere Mitarbeiterbeurteilung fließt in das Zeugnis des Mitarbeiters ein, das dieser auf seine Anforderung während oder nach dem Arbeitsverhältnis ... mehr
-
01.03.2010
Kündigungsfrist einer Mietwohnung
Die Kündigungsfrist einer Mietwohnung kann für Mieter und Vermieter unterschiedlich ausfallen. Anders als im sonstigen Vertragsrecht ist die Kündigungsfrist einer Mietwohnung durch das Bürgerliche Gesetzbuch sehr eng gefasst und Abweichungen hiervon sind bereits im BGB weitgehend ausgeschlossen. ... mehr
-
01.03.2010
Nordsee-Immobilien: frische Luft zu bezahlbaren Preisen
Nordsee-Immobilien haben ein besonders frisches Image, denn die Nordsee ist aus klimatischen und gesundheitlichen Gründen eine Top-Adresse nicht nur in Deutschland. Das liegt zunächst am frischen Wind, der ganzjährlich für gute Luft sorgt und bei Leuten mit Allergien und Atemwege-Problemen für ... mehr
-
25.02.2010
Monatlich sparen ist Voraussetzung für jede Sparen-Strategie
Sparen braucht nur der, der später mal eine größere Anschaffung tätigen will. Oder der, der durch Sparen Rücklagen für schwierige Lebenssituationen benötigt. Da die meisten größeren Zahlungsein- und -ausgänge monatlich erfolgen, sollte man für seine Langfriststrategie monatlich sparen. ... mehr
-
24.02.2010
Kaufen und Sparen
Kaufen und Sparen, dass scheint ein Widerspruch zu sein. Denn am meisten kann man sparen, wenn man aufs Kaufen verzichtet. Doch "Kaufen und Sparen" ist der Slogan der modernen Zeit, denn die Verbraucher wollen konsumieren und gleichzeitig das Gefühl haben, günstig und preiswert zu ihren Artikeln ... mehr
-
24.02.2010
Bewerbermanagement: Software und Knowhow bei der Bewerberauswahl
Insbesondere größere Unternehmen haben viele Bewerber für offene Stellen und brauchen Bewerbermanagement, um hier noch effektiv agieren zu können. Unter Bewerbermanagement wird dabei sowohl Software verstanden, die es gestattet, eine Vielzahl von Bewerbungsverfahren nachvollziehbar abzuwickeln. ... mehr
-
24.02.2010
Gebrauchtwagen-Leasing eine Finanzierungsart für schmale Geldbörsen
Relativ unbekannt ist: Die Finanzierungsart Leasing beschränkt sich nicht auf Neuware! Wer mit dem Gedanken an ein neues Fahrzeug spielt, das nicht zwangsläufig fabrikneu sein muss, sollte sich die Vorteile eines Gebrauchtwagen-Leasings näher betrachten. Im Folgenden ein paar Aspekte. ... mehr
-
23.02.2010
Die Bank: Sparen und Geldanlagen in verschiedenen Varianten
Bank- Sparen ist nur eine Möglichkeit der Geldanlage, wenn es um langfristige und erträgliche Möglichkeiten geht. Aber viele Verbraucher verstehen Bank-Sparen immer noch so, dass sie sämtliche Geldanlagemöglichkeiten bei einer Bank bündeln und damit das Sparen über einen Ansprechpartner ... mehr
-
22.02.2010
Die Arbeitnehmerüberlassung ist ökonomisch und politisch umstritten
Der Begriff Arbeitnehmerüberlassung ist in Deutschland nicht sehr gebräuchlich, denn die Brache, die mit Arbeitnehmerüberlassung ihr Business betreibt, scheint den Begriff wohl aus Marketing-Gesichtspunkten nicht zu schätzen. Tatsächlich nennt sich aber das der Arbeitnehmerüberlassung zu ... mehr
-
22.02.2010
Internationale Immobilien: Interessantes Handlungsfeld mit hohen Chancen und Risiken
Internationale Immobilien sind für viele Immobilien-Investoren interessant, die in Deutschland den Markt für abgegrast halten. Logischerweise sind die nationalen Immobilen für den Investor vor Ort relativ transparent und in den Risiken gut kalkulierbar. Schließlich sichert das deutsche ... mehr
-
19.02.2010
Vollfinanzierung von Immobilien
Unter einer Vollfinanzierung von Immobilen wird gemeinhin der Immobilen-Erwerb verstanden, der zu 100 % durch eine Bank finanziert wird. Es gibt sogar Banken, die über die Vollfinanzierung von Immobilen hinausgehen und mehr als 100 % finanzieren, womit der Immobilen-Käufer oder -Erbauer sogar ... mehr