Unser Ratgeber für Beruf & Bildung Beruf & Bildung
-
02.10.2009
Tipps zur Selbständigkeit
Wer sich zur Selbstständigkeit berufen fühlt, der braucht auch ein paar Tipps, damit er gründen kann und die ersten Schwierigkeiten überwindet. Viele Tipps können darin gebündelt werden, dass man die Selbständigkeit nur nach einer Beratung ... mehr
-
02.10.2009
Motivations-Coaching als Chance für den beruflichen Aufstieg
Das Motivationschoaching kennt zahlreiche Modelle und Methoden, wenn es darum geht, Potentiale in jedem Menschen zu wecken bzw. ihnen überhaupt erst ein Gesicht zu verleihen. Dabei setzen fast alle Modelle auf verschiedene Stufen der Motivation. ... mehr
-
01.10.2009
Die Förderung der Selbständigkeit durch staatliche Maßnahmen
Insbesondere in der Arbeitslosigkeit fördert der Staat die Selbständigkeit. Dies gilt sowohl für Arbeitslosengeld I-, wie für Arbeitslosengeld II-Empfänger. Die Förderung der Selbständigkeit heißt im ersten Fall Gründungzuschuss, im zweiten ... mehr
-
30.09.2009
Selbständige Arbeit oder selbständige Tätigkeit erfordern Ideen und Engagement
Bevor man sich überlegt, ob man eine selbständige Arbeit oder eine selbständige Tätigkeit anstreben soll, sollte man sich klarmachen, dass dies viele Umstände stark verändert. Man steht nicht mehr im Korsett eines festgefügten Arbeitsplatzes ... mehr
-
30.09.2009
Verbesserungen beim Meister-BAföG 2009
Am 01.07.2009 trat das Zweite Gesetz zur Änderung des Aufstiegsfortbildungsgesetzes" in Kraft. Das hat zur Folge. dass für alle ab diesem Zeitpunkt beginnenden Fortbildungen wesentlich verbesserte Bedingungen für die Förderung gelten. Mit ... mehr
-
29.09.2009
Nebenberuflich selbständig: Eine Perspektive für innovative Arbeitnehmer
Nicht jeder der selbständig tätig werden will, möchte gleich die Sicherheit der Absicherung durch eine Arbeitnehmertätigkeit verlieren. Deshalb möchten sich viele nebenberuflich selbständig machen, zum einen, weil ihr Arbeitsplatz vom ... mehr
-
28.09.2009
Der Karriere-Galopp: Berufe mit Pferden
Pferde sind nicht nur treue Begleiter in Sport und Freizeit. Ihre Ausbildung und Pflege bzw. ihr Einsatz als therapeutisches Hilfsmittel, wie auch als Investitionsobjekt erweisen sich mitunter auch als interessantes und zukunftsträchtiges ... mehr
-
28.09.2009
Selbständigkeit als freiberufliche Tätigkeit
Bei der Selbständigkeit gibt es verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Durch das deutsche Steuerrecht werden bestimmte Berufsgruppen bei Selbständigkeit bevorzugt, wenn Sie die Selbstständigkeit freiberuflich anstreben. Freiberuflich Tätigsein ... mehr
-
26.09.2009
Effektives Zeitmanagement: Tipps und Methoden
Zeit ist ein kostbares Gut. Umso wichtiger erscheint es, dass diese Ressource effektiv und effizient genutzt wird. Zahlreiche Methoden bieten hierfür wichtige Ansätze, Tipps und Anregungen. ... mehr
-
25.09.2009
Selbständigkeit und Firmengründung ist für viele möglich
Für viele Arbeitnehmer ist es nur ein Traum: endlich die eigene Selbständigkeit mit einer eigenen Firmengründung verbinden. Selbständigkeit und Firmengründung werden aber oft nur deshalb angestrebt, weil man nicht mehr vom Chef gegängelt werden ... mehr
-
24.09.2009
Pflichten und Rechte bei Personalgesprächen mit Auswirkungen auf den Arbeitsvertrag
Eine Kündigung ist nicht nur für den betroffenen Mitarbeiter eine schwierige Situation, auch die zuständigen Vorgesetze und Personalchefs tun sich nicht leicht, solche Personalgespräche zu führen. ... mehr
-
24.09.2009
Die 60-Minuten-Schulstunde in NRW
Eine Schulstunde hat 45 Minuten! Diese Regelung schien so fest zu sein, wie die Länge der Woche oder die Dauer des ARD-Tatorts. Doch seit einiger Zeit gibt es im Land NRW auch eine 60-Minuten-Schulstunde als Alternative. ... mehr
-
24.09.2009
Was ist eigentlich Stress und was kann man gegen beruflichen Stress unternehmen?
Stress ist ein Begriff, der häufig verwandt wird, wenn es um Anspannung und Belastung geht, nicht nur am Arbeitsplatz. Der Begriff wird in vielerlei Facetten verwandt, sodass es schwer wird, den beruflichen Stress, der normal ist, von ... mehr
-
23.09.2009
Betriebliche Weiterbildung: Großer Nachholbedarf bei den Unternehmen
Der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB) hat in einer Pressemitteilung Anfang September 2009 erneut darauf hingewiesen, dass in Deutschland immer noch ein sehr großer Nachholbedarf für betriebliche Weiterbildung besteht. ... mehr
-
22.09.2009
Rente erst mit 67 oder 69 :
Gibt es sinnvolle Beschäftigungsangebote für ältere Arbeitnehmer?
Jahrzehntelang war es klar: Nach 65 Lebensjahren bekommt man seine Rente und lebt ab diesem Zeitpunkt von einer staatlichen gesicherten Transferleistung, für die man auch lange viel Geld eingezahlt hat. Allerdings ist für staatliches Handeln hier ... mehr
-
22.09.2009
Soft-Skills als Ergänzung von Computer-Grundkenntnissen
Bei der Schulung von Computer-Grundkenntnissen stehen immer noch technische Fragen stark im Vordergrund. ... mehr
-
22.09.2009
Tagung Change 2009: Weiterbildung und Zukunftsgestaltung für Unternehmen
Die Volkswagen-Stiftung beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Veränderungsprozess von Wirtschaft und Gesellschaft, der durch den demografischen Wandel bedingt ist. Diese Veranstaltungen stehen unter dem Motto Change und legten im Jahre ... mehr
-
12.09.2009
Human-Potential-Index (HPI): Messung des Human-Capital-Managements
Der Erfolg bei Personalauswahl und Personalführung wird immer mehr zum Kriterium erfolgreicher Unternehmen. Deshalb wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Schaffung eines Messinstrumentes unterstütz, der die Kompetenzen und Erfolge ... mehr
-
11.09.2009
Die besten Noten - Berufe mit Musik
Es gibt zahlreiche Berufe, deren Basis die Musik bildet. Dabei kann der Weg über eine entsprechende Hochschule führen, muss dies aber nicht zwangsläufig. ... mehr
-
09.09.2009
Jede Existenzgründung benötigt einen Businessplan
Ein Businessplan ist eine Zusammenstellung wichtiger Unterlagen und nachvollziehbarer Kalkulationen nicht nur bei der Existenzgründung. Ein solcher Businessplan ist beispielweise notwendig, wenn ein Unternehmen neue Kredite oder Fördermittel ... mehr