Unser Ratgeber für Beruf & Bildung Beruf & Bildung
-
29.08.2009
Berufstest: Welcher Beruf passt zu mir?
Berufstests gibt es in zahlreichen Varianten und für unterschiedliches Zielpublikum. Am populärsten und häufigsten anzutreffen sind ohne Zweifel Berufstests für Schüler/innen, die kurz vor dem jeweiligen Abschluss stehen und anhand eines solchen ... mehr
-
29.08.2009
SelfAssessments von Universitäten: Einschätzungsmöglichkeit für Studienbewerber
Direkt nach dem Abitur oder dem Wehr- bzw. Ersatzdienst sollte man sich über seine beruflichen Perspektiven klar werden und eine Entscheidung über Studienfach oder berufliche Ausbildung treffen. ... mehr
-
28.08.2009
Förderprogramme: Staatliche Hilfe bei der Existenzgründung
Für Existenzgründer bietet die Bundesregierung regional und auch bundesweit Förderprogramme an, die in ihrer Ausgestaltung und bezüglich der Bewilligungsvoraussetzungen zwar unterschiedlich ausgeprägt sind, andererseits jedoch bestimmte ... mehr
-
28.08.2009
Die Ein-Euro-GmbH: Mini-Gründung und maximaler Ertrag?
Die Gesellschaft ist in einem ständigen Wandel begriffen und mit ihr auch die Möglichkeiten eine eigene Firma zu gründen. Nach Auslaufen der Ich-AG hat die deutsche und europäische Gesetzgebung nun den Schritt in eine andere Richtung gewagt: Die ... mehr
-
28.08.2009
Unterschiede: angestellt im Hauptberuf und Nebenjob
Nicht nur in Zeiten stagnierender Löhne und steigender Lebenshaltungskosten spielen viele Angestellte mit dem Gedanken, neben ihrem eigentlichen Beruf noch einen weiteren Job auszuüben. Dieser ist in der regel entweder geringfügig oder auch auf ... mehr
-
28.08.2009
Angestellt ohne Arbeitsvertrag - Heikel oder halb so schlimm?
Obwohl es auf den ersten Blick unwahrscheinlich erscheint, dass man auch dann angestellt sein kann, wenn niemals ein entsprechender Arbeitsvertrag unterschrieben wurde, lassen sich dennoch zahlreiche Fälle aufzählen, bei denen dies bereits seit ... mehr
-
27.08.2009
Personalberatung - Externe Dienstleistung für internen Fortschritt
Eine moderne Personalberatung bietet weit mehr als nur die Unterstützung eines Unternehmens bei der Auswahl der passenden Mitarbeiter/innen. Sie versteht sich als umfassender und vor allem auf bestimmte Berufsgruppen spezialisierter Dienstleister, ... mehr
-
27.08.2009
Mehr Effizienz dank Mitarbeiterbefragung
Die Mitarbeiterbefragung ist ohne Zweifel ein wichtiges und zeitgemäßes Instrument, um die wichtigsten Betriebsabläufe zu synchronisieren und Prozesse effizienter zu gestalten. Weiterhin erhält das Management dadurch einen fundierten Einblick ... mehr
-
27.08.2009
Flexible Personaleinsatzplanung als Baustein für unternehmerischen Erfolg
Die moderne Personaleinsatzplanung ist ein maßgeblicher Baustein, wenn es um die effiziente Koordination von Arbeitnehmern und damit auch um die Optimierung von Kosten, Arbeitskraft und Prozessabläufen geht. Dabei ist es in erster Linie notwendig, ... mehr
-
26.08.2009
Modernes Personalmanagement als erfolgreiches Unternehmensinstrument
Ein modernes und effizientes Personalmanagement zeichnet sich in erster Linie durch das Anstreben und Erreichen nachhaltiger Erfolge des Unternehmens aus. Die soziale, produktive und wirtschaftliche Verträglichkeit steht dabei im Vordergrund aller ... mehr
-
26.08.2009
Medienbildung als wichtige Zukunfts-Qualifikation: Studie des Bundesministeriums für Bildung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hatte bereits vor längerer Zeit eine breit aufgestellte Kommission berufen, die sich grundlegend mit dem Konzept der Medienbildung auseinanderzusetzen hatte. ... mehr
-
26.08.2009
Berufe mit Sport
Sport ist nicht nur im Bereich der Freizeitbetätigung ein breites und vielfältiges Betätigungsfeld. Auch wenn es um Berufsbilder geht, bietet der Sport zahlreiche Tätigkeiten. ... mehr
-
22.08.2009
Berufe mit Fremdsprachen
Es gibt zahlreiche Berufe, bei denen Fremdsprachen als 'Werkzeug' unerlässlich sind. Es gibt jedoch auch Berufe, bei welchen die Fremdsprache selbst mittel- oder unmittelbarer Gegenstand der Arbeit ist. ... mehr
-
22.08.2009
Der vielfältige und anspruchsvolle Beruf Koch
Der Beruf Koch stellt zweifelsohne eine große Herausforderung dar, hält man sich den zeitlichen Druck, die unregelmäßigen Arbeitszeiten und auch die körperliche Belastung durch Hitze, Stress und langes Stehen vor Augen. Nicht selten sind die ... mehr
-
21.08.2009
Berufe mit Zukunft und Perspektive
Berufe mit Zukunft und entsprechender Perspektive auf fachliche Weiterentwicklung und Entfaltung finden sich ohne Zweifel in vielen neuen, wie auch neu belebten und weiterentwickelten Bereichen. ... mehr
-
21.08.2009
Prüfungsangst erfolgreich bewältigen
Viele kennen das Lampenfieber vor einer Prüfung. Dies ist normal, denn man weis natürlich nicht genau, was auf einen zukommt. Und bei schwierigen Prüfungen wie Berufsabschluss oder Uni-Examen wird viel Stoff als Basis vorausgesetzt. ... mehr
-
20.08.2009
Homeoffice: zu Hause Arbeiten und effektiv den Job machen
Leute wie Online-Journalisten, die zu Hause ihre Arbeit erledigen, treffen immer wieder auf neidvolles Interesse. Denn sie können jederzeit ihren Schreibtisch verlassen, Musik hören und Cafe trinken. ... mehr
-
20.08.2009
Berufsberatung und Berufsberatungstage
Eine Berufsberatung zielt generell darauf ab, die Interessen und Fähigkeiten sowohl Jugendlicher wie auch Erwachsener zu einem oder mehr Berufs- , Aus- oder auch Umschulungsangeboten zusammenzufassen. Sie kann von der Bundesagentur für Arbeit, aber ... mehr
-
20.08.2009
Weiterbildungstage: wichtiger Treffpunkt für Information und Austausch
Weiterbildungstage bieten sowohl Bildungsträgern die Möglichkeit, sich und ihre Arbeit zu präsentieren, wie auch Interessierte sich ein umfassendes Bild bezüglich des umfassenden Angebotes an Fort- und Weiterbildungen machen können. Dabei ist es ... mehr
-
19.08.2009
Outplacement Services gewinnen Momentum
In vielen Unternehmen herrscht derzeit Einstellungsstop oder sogar Personalabbau und bedeutet für das Geschäft der Headhunter eine miserable Zeit, um Aufträge und Neugeschäft zu akquirieren. Outplacement Services sind eine der wenigen Gewinner ... mehr