Unser Ratgeber für Beruf & Bildung Beruf & Bildung
-
19.08.2009
Ausbildungsmarketing und Berufswahl im Web 2.0
Mit dem neuen Ausbildungsjahr starten über 500.000 Jugendliche ihre berufliche Ausbildung bei einem deutschen Unternehmen. Für viele eine Sackgasse, denn fast jedem Dritten macht der erlente Beruf schon während der Ausbildungszeit keine Freude. ... mehr
-
19.08.2009
Online-Assessment Verfahren: Online-Tests und Self-Assessments : Personalauswahl und Berufsorientierung
Online-Assessment Verfahren (auch e-Assessment genannt) wird im Rahmen der Personalauswahl von sowohl Großunternehmen wie zunehmend auch Mittelständlern eine immer größere Bedeutung beigemessen. Dabei kommen Online-Assessments in der Regel ... mehr
-
19.08.2009
Heimarbeit: Arbeiten von zu Hause
Manche nennen es Homeoffice, andere Telearbeit und ähnlich unterschiedlich wie die Bezeichnungen sind auch die Ausprägungen des Arbeitens von zu Hause aus. Schließlich gilt es in erster Linie zu unterscheiden, um welche Art von Tätigkeit es sich ... mehr
-
19.08.2009
Was ist das Berufsbildungsgesetz?
Das Berufsbildungsgesetz hat seit seiner Änderung zum ersten April 2005 einschneidenden Neuerungen erfahren, die Unternehmen und Auszubildende bzw. Fort- und Weiterbildungsteilnehmer vor neue Herausforderungen und Perspektiven stellt. ... mehr
-
18.08.2009
Berufstätig und Arbeiten mit Kind
Berufstätig mit einem Kind zu sein, stellt Mütter und Väter vor zahlreiche Herausforderungen. Schließlich verlangt diese Situation große Flexibilität - sowohl seitens der Berufstätigen, wie auch der Arbeitgeber. ... mehr
-
17.08.2009
Krise lässt Einstiegsgehälter sinken
Die Wirtschaftskrise hat europaweit dazu geführt, dass die Einstiegsgehälter gesunken sind. Dass hierbei besonders die Banken ihren Nachwuchskräften weniger Gehalt zahlen, verwundert nicht, denn in dieser Branche ist die Krise am massivsten ... mehr
-
17.08.2009
Wie nutzt man eine Jobmesse optimal, um einen neuen Job zu bekommen
Wenn man gezielt mit dem Begriff Jobmesse im Internet sucht, dann wird man erstaunt sein, wie viele - auch regional spezifische Angebote - hier auffindbar sind. Insbesondere die deutschen Großstädte wie München, Düsseldorf, Hamburg etc. bieten ... mehr
-
16.08.2009
Risiken der Zahlungsmethode PayPal bei eBay und wie man wie vermeidet
Das große Risiko bei Käufen über Versteigerungsplattformen wie eBay ist, das man nach der Bezahlung keine oder nicht die versprochene Ware erhält. Oder das man als Verkäufer liefert und die Zahlung kommt nicht. ... mehr
-
15.08.2009
Umfassender IT-Fitnesstest
Die umfassende Kenntnis der Informations-Technik (IT) ist für viele Arbeitsplätze im Büro- und Gewerbebereich zunehmend selbstverständliche Anforderung. Dieser Trend hält schon mehr als vierzig Jahre ungebrochen an. ... mehr
-
13.08.2009
Personalentwicklung im Unternehmen und Erfolg
Die Personalentwicklung ist ohne Zweifel ein wichtiger Bestandteil, wenn es um die erfolgreiche und nachhaltige Positionierung eines Unternehmens geht. Dabei trägt die Personalentwicklung Verantwortung für alle Maßnahmen, die der Fort- und ... mehr
-
13.08.2009
Die eigene Firma verkaufen und Gewinn erzielen
Der Verkauf der eigenen Firma ist nicht zuletzt auch immer ein Verlust persönlicher Träume und Ziele. Dazu müssen sich jedoch nicht zwangsläufig auch finanzielle Einbußen gesellen. Schließlich bietet der Markt viele Möglichkeiten eine Firma zu ... mehr
-
13.08.2009
Erfolgreich die eigene Firma gründen
Möchten man sich jenseits eines Angestelltenverhältnisses neue berufliche Perspektiven erschließen, gehört die Gründung der eigenen Firma ohne Zweifel zu den spannendesten Perspektiven und Optionen. Schließlich eröffnet die Gründung einer ... mehr
-
11.08.2009
Selbstständig arbeiten
Als Selbstständige werden praktisch all jene Arbeitnehmer eingestuft, die Dienstleistungen für verschiedene Auftraggeber erbringen und diesen dafür eine Rechnung stellen. Dabei agieren sie im Prinzip im eigenen unternehmerischen Interesse, was ... mehr
-
11.08.2009
Personalvermittlung - Wo sich Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt treffen
Die Aufgaben einer Personalvermittlung sind weitaus vielschichtiger, als man anfangs denken möchte. Mehr als nur bloße Vermittlung von geeignetem Personal an entsprechende Auftraggeber, obliegt der Personalvermittlung nämlich auch, passende ... mehr
-
11.08.2009
Beruf: Personal-Wesen
Das Personal spielt bezüglich des wirtschaftlichen Erfolgs eines Unternehmens eine entscheidenden Rolle. Dabei ist sowohl die Qualität, wie aber auch die Quantität der eingesetzten und eingestellten Mitarbeiter/innen von großer Bedeutung. ... mehr
-
11.08.2009
Die Potenzialanalyse vor der Bewerbung
Der betriebswirtschaftliche Begriff Potenzialanalyse ist eigentlich sehr allgemeiner Art, wird aber meist im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren und Profilings verwendet. Es geht darum zu bestimmen, für welche Einsatzfelder ein Bewerber geeignet ... mehr
-
10.08.2009
Angestellten-Berufe
Ein Angestellter genießt neben bestimmten Rechten auch entsprechende Pflichten. So ist er/sie verpflichtet, die vereinbarten Arbeitsstunden pro Woche/Monat abzuleisten, sich bei Krankheit rechtzeitig zu entschuldigen und auch andere ... mehr
-
10.08.2009
Die Online-Bewerbung richtig umsetzen
Mittels Online-Bewerbungen erscheint es um vieles leichter, eine Bewerbung bei einem potentiellen Arbeitgeber abzugeben. Es müssen nicht erst umständlich die ganzen Unterlagen kopiert und zusammengestellt werden. ... mehr
-
10.08.2009
Das Bore-Out-Syndrom: Unterfordert im Job
Das Burn-Out-Syndrom ist schon länger bei Jobbern bekannt: Hierbei geht es ums Ausbrennen (englisch: burnout), also um die Überlastung der körperlichen und geistigen Möglichkeiten bei der Arbeit. Aber auch die Unterbelastung im Job kann zum ... mehr
-
10.08.2009
Lernpartnerschaften zwischen älteren und jüngeren Beschäftigten
Wer als Firma in den Zeiten der Krise erfolgreiche Veränderungen umsetzen will, der kann auch darüber nachdenken, wie im Unternehmen vorhandene Kompetenzen und das Know-how der älteren Mitarbeiter langfristig gesichert werden können. So kann ... mehr