Unser Ratgeber für Beruf & Bildung Beruf & Bildung
-
31.03.2016
So gelingt die Mitarbeiterführung durch Motivation
In der heutigen Zeit möchten Mitarbeiter nicht nur vom Management geführt und in ihrem Arbeitsbereich begrenzt, sondern motiviert und zu Selbstständigkeit animiert werden. Ein zeitgemäßer Führungsstil ist für das Teamwork in der Firma, für ... mehr
-
24.08.2015
Wie Sie Werbeartikel für den Erfolg Ihres Unternehmens nutzen
Auch in Zeiten des Inbound-Marketings haben klassische Werbestrategien noch nicht ausgedient. Und es ist zu erwarten, dass sich Käufer auch in Jahrzehnten noch an kostenlosen Werbegeschenken erfreuen werden. Doch was macht gute Werbegeschenke ... mehr
-
08.06.2015
Erschließung neuer Märkte durch neue Technologien
Digitale Technologien bestimmen die Wirtschaft. Sie prägen den Markt und beeinflussen den Wettbewerb. Unternehmen, die es sich leisten können, haben sich längst an die neuen Bedingungen angepasst. Namhafte Unternehmensberatungen wie bvm Consulting ... mehr
-
14.05.2015
Kundenzufriedenheit durch kleine Aufmerksamkeiten erhöhen
Die beste Werbung für die Dienstleistung eines Selbstständigen ist der zufriedene Kunde. Sie können mit einfachen Mitteln dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu steigern und Ihre Kunden somit langfristig an sich binden. Wichtig ist dabei ... mehr
-
09.02.2015
Der wirtschaftliche Einfluss von Großveranstaltungen in Deutschland
Riesige Events, Volksfeste, Konzerte, Festivals, internationale Messen – Großveranstaltungen sorgen für Prestige und volle Kassen. Kein Wunder also, dass alle größeren Städte um die Gunst der Veranstalter buhlen. In der Bundesrepublik wird das ... mehr
-
20.11.2014
Bewerbung – So klappt's mit dem neuen Job
Jeder vierte Deutsche ist in seinem Job unzufrieden. Wer mit seinem Beruf oder dem Arbeitsumfeld unglücklich ist, sollte das ändern und sich so schnell wie möglich nach einem neuen Job umschauen. Wir schildern nachfolgend, wie ein gutes ... mehr
-
14.11.2014
Wie kleine und mittelständische Unternehmen durch mehr Sichtbarkeit im Internet Kunden gewinnen!
Wer sich heute selbstständig macht muss sich ziemlich schnell mit der Frage beschäftigen: Wie kann ich erfolgreich und auf dem schnellsten Wege Kunden gewinnen? Ob Friseur, Restaurant oder Klempner, Kunden suchen heute verstärkt online nach ... mehr
-
21.09.2014
Die Kündigung als Rechtsinstitut
Bei einer Kündigung handelt es sich um die einseitige Auflösung eines Vertrages. Wie eine solche von statten geht, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Gekündigt werden können nur Dauerschuldverhältnisse, also Verträge die über einen ... mehr
-
21.08.2014
Erfolgreich lernen im Fernstudium – Zeitmanagement und Motivation
Dafür ist es nie zu spät: Wenn ein herkömmliches Präsenzstudium nicht möglich war, gibt ein Fernstudium vielen Berufstätigen die Chance, einen akademischen Abschluss zu erwerben. Doch das Lernen fällt nicht leicht, wenn man bereits einen ... mehr
-
22.06.2014
Berufseinstieg für Abiturienten
Viele Abiturienten wollen bereits nach dem Schulabschluss einen festen Job und beginnen direkt mit einer Ausbildung. Lukrativer ist jedoch ein Bachelorstudium, das bessere Berufsmöglichkeiten erlaubt. ... mehr
-
14.05.2014
Angestellte motivieren, Unternehmen stärken
Was wäre ein Unternehmen ohne seine Mitarbeiter? Sie sind das größte Kapital eines jeden Arbeitgebers. Schließlich investiert man in seine Angestellten, um durch sie noch mehr zu erwirtschaften. ... mehr
-
05.05.2014
Plastikkarten – Die witterungsbeständigen Speisen- und Visitenkarten
Ein aufwendiges, durchdachtes Design kombiniert mit einem hochwertigen Druck, auf ein gutes Material – schon haben Sie eine Visitenkarte oder Speisekarte, die gerne in die Hand genommen wird. Denn bei Druckgegenständen, die oft in der Hand liegen, ... mehr
-
11.09.2013
Die eigenen Führungsstärken identifizieren, nutzen und ausbauen
Die Anforderungen an strategischer und anspruchsvoller Unternehmensführung nehmen in Zeiten der Globalisierung und Wettbewerbsverdichtung unaufhaltsam zu. Führungsfähigkeiten werden immer bedeutsamer für den angestrebten Erfolg. Eine moderne ... mehr
-
26.06.2013
Ein paar Infos zum Berufsrechtsschutz
Sollten einmal Streitigkeiten aus bestehenden Arbeits- beziehungsweise Dienstverhältnissen auftreten, ist es gut, wenn man über eine Arbeitsrechtsschutzversicherung verfügt. Sie ist Teil der Berufsschutzversicherung. ... mehr
-
19.06.2013
Risiken der Selbständigkeit
Die Gründe dafür, sich mit seiner eigenen Idee selbständig zu machen, sind vielfältig. Vor allem steht im Mittelpunkt, sich selbst zu verwirklichen und die Zeit so einzusetzen, wie man selbst dazu in der Lage ist. Eine Selbständigkeit sollte aus ... mehr
-
16.06.2013
Der Ausdruck einer Krawatte – hilfreiche Tipps
Die Krawatte erfüllt auch heute noch ihren Zweck, jenseits aller gesellschaftlichen Normen und möglichen Klischees die damit verbunden sind. Sie baut auf eine lange Tradition auf und ist doch militärischen Ursprungs, galt sie doch als ... mehr
-
23.05.2013
Staatliche Fördermittel für Existenzgründer
Viele Menschen haben Angst davor, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, da sie finanzielle Nöte befürchten. Allerdings werden Existenzgründer vor allem in der Anfangsphase nicht alleine gelassen. Welche Möglichkeiten der ... mehr
-
17.03.2013
Privatdetektive – wann ist es sinnvoll, sie zu engagieren?
Sie fühlen sich unsicher in Ihrer Beziehung und zweifeln die Ehrlichkeit Ihres Partners an? Einen Privatdetektiv zu engagieren könnte unter Umständen die richtige Lösung sein. Doch nicht nur dann, wenn einen in Liebesdingen Eifersucht oder ... mehr
-
10.03.2013
Anwendungsgebiete der Cloud für Selbständige & Unternehmen
Erfolgreiche Unternehmen, ob klein oder groß, unterscheiden sich von der Konkurrenz, indem sie besseren Service liefern, schneller auf Kundenbedürfnisse eingehen und flexibler auf Marktänderungen reagieren. Das erfordert eine intensive ... mehr
-
10.02.2013
BWL Fernstudium neben dem Job : Darum lohnt sich der Aufwand
Nicht wenige Angestellte möchten auf der Karriereleiter nach oben klettern. Bei vielen von ihnen ist dies jedoch unmöglich, da sie nicht die erforderlichen Qualifikationen mitbringen. Ihnen fehlen neben dem nötigen Wissen bestimmte ... mehr