Unser Ratgeber für Beruf & Bildung Beruf & Bildung
-
26.03.2009
Weiterbildung Logistik
Die Logistik beschreibt im Allgemeinen die effektive Vernetzung und Organisation, sowie Steuerung und Bereitstellung von Gütern, Informationen, Geld oder auch Personen in einem (geschlossenen) System. Dabei wird die Bereitstellung der Lagerung ... mehr
-
23.03.2009
Bildungsscheck 2009: NRW setzt auf Weiterbildungsmaßnahmen
Auch das Bundesland Nordrhein-Westfalen setzt auf die Förderung der Weiterbildung von Beschäftigten, die bisher keine oder nur unzureichende Weiterbildungsmaßnahmen wahrgenommen haben und übernimmt bis zu 50%, maximal jedoch 500 Euro der ... mehr
-
18.03.2009
Änderung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz AFBG ab Juli 2009
Um die beruflichen Aufstiegschancen im Handwerk, wie aber auch der sozialen Arbeit zu stärken, tritt ab 1.Juli 2009 eine Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes - auch als Meister-Bafög bekannt - in Kraft. ... mehr
-
15.03.2009
Fortbildung Physiotherapie: Möglichkeiten
Die Physiotherapie umfasst die meist manuelle Behandlung von Schmerzen, welche die Funktion bestimmter Körperteile des Patienten einschränken. Dabei beschränkt sich die Therapie nicht bloß auf die Wirbelsäule und den Rücken, sondern behandelt ... mehr
-
15.03.2009
Das Fach-Abitur kann als Weiterbildung an einem Berufskolleg erworben werden
Das Fachabitur bezeichnet im eigentlichen Sinne eine fachgebundene Hochschulreife, die entweder durch den Besuch und erfolgreichen Anschluss einer Berufsoberschule, einer Fachakademie, einer Berufsfachschule oder eines Berufskollegs bzw. durch die ... mehr
-
15.03.2009
Weiterbildung durch Fernstudium
Das Fernstudium ist ein sehr weit gefächertes Feld der Weiterbildung, da hier im Prinzip von zahlreichen Anbietern praktisch alle Studiengänge angeboten werden. So reicht die Spanne von Sprachen, Wirtschaft und Pädagogik, über EDV und IT bis hin ... mehr
-
15.03.2009
Ergotherapie: Fortbildung, Weiterbildung, Ausbildung
Die Ergotherapie behandelt im weitesten Sinne physische sowie psychische Beeinträchtigungen von Menschen praktisch jeder Altersstufe. Dabei werden vor allem gestalterische und schöpferische Arbeit gezielt eingesetzt, um die jeweilige Einschränkung ... mehr
-
15.03.2009
Die IHK Weiterbildung bietet in fast jeder Stadt Kurse an
Die IHK als in gewisser Weise Interessensvertretung der Industrie und deren Wunsch nach qualifizierten Fachkräften, bietet in praktisch jeder Stadt ein breites Programm an fachlichen Qualifizierungen an. ... mehr
-
10.03.2009
Eine Fortbildung für Erzieherinnen kann vergleichsweise schnell gehen
Das Berufsfeld Erzieher/in erstreckt sich im weitesten Sinne auf die Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen im Bereich städtischer, kommunaler Kindergärten, Kindertagesstätten, Kinderläden oder auch Krabbelstuben. Mitunter können auch Kirchen ... mehr
-
10.03.2009
Sozialpädagogik: Eine Fortbildung für Sozialpädagogen ist breit gefächert
Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen arbeiten nach einem Studienabschluss in der sozialen Beratung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen, Familien und Erwachsenen mit Problemen bezüglich der Integration in die Gesellschaft. Insofern kann sich ... mehr
-
08.03.2009
Weiterbildung für Erzieherinnen & Erzieher ist in vielen Bereichen sinnvoll
Erzieher/innen arbeiten in der Regel in Kindertagesstätten, Kindergärten, Kindergrippen, Kinderläden oder auch in Kinderheimen und Jugendzentren. Dabei besteht ihre Aufgabe in der Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen. Zwischen ... mehr
-
08.03.2009
Eine Fortbildung manuelle Therapie erweitert das therapeutische Angebot
Die manuelle Therapie versteht sich im Rahmen der Physiotherapie als wörtlich Handwerk, als Heilbehandlung mit den Händen und damit als Teil der ganzheitlichen physiotherapeutischen Untersuchung und Behandlung des gesamten Bewegungssystems. ... mehr
-
08.03.2009
Die Weiter- und Fortbildung zum Betriebswirt
Betriebswirte planen, überwachen und steuern betriebsweite Vorgänge im kaufmännischen Bereich eines Unternehmens oder aber auch auf selbstständiger Basis. Meist im mittleren oder höheren Management eingesetzt, gewährleisten sie, dass alle ... mehr
-
08.03.2009
Möglichkeiten der Weiterbildung Pflege gibt es zahlreiche
Das Berufsbild Pflege umfasst ein breites Feld dort angesiedelter Berufe und Tätigkeiten. Neben der klassischen Altenpflege im Sinne der Betreuung in Alten- und Pflegeheimen, gibt es auch haushalts- und personenbezogenen Dienstleistungen für alte ... mehr
-
08.03.2009
Eine Weiterbildung für Arzthelferinnen bietet vielfältige Möglichkeiten
Auch wenn das Berufsbild der Arzthelferin den einzelnen Patienten und dessen fachgerechte Betreuung und Versorgung im Mittelpunkt sieht, verlangt der Tagesablauf in modernen Facharztpraxen, Krankenhäusern, medizinischen Forschungseinrichtungen, ... mehr
-
08.03.2009
Weiterbildung Marketing ist für Quereinsteiger bedingt zu empfehlen
Der Begriff Marketing umfasst im weitesten Sinne das Betätigungsfeld rund um die (betriebswirtschaftliche) Analyse, Planung und Umsetzung bestimmter Verkaufsstrategien, die eine Steigerung des Absatzes auf aktuellen und auch zukünftigen Märkten ... mehr
-
08.03.2009
Fortbildungen & berufliche Weiterbildung
In dieser Rubrik stellen wir Ihnen Möglichkeiten der Weiterbildung und Fortbildung vor. ... mehr