Unser Ratgeber für Beruf & Bildung Beruf & Bildung
-
24.01.2013
Der Internetauftritt für Selbstständige : Machen Sie auf sich aufmerksam!
Das Internet hat nicht nur unser Privatleben verändert sondern auch die Geschäftswelt und die Art Geschäfte zu machen stark beeinflusst. Eine Firma, die heutzutage nicht im Internet zu finden ist, ist quasi nicht existent. Kunden setzen voraus, ... mehr
-
14.01.2013
Erfolgreich nach dem Studium ein StartUp gründen : Kritikfähigkeit ist gefragt
Nach dem Studium stehen viele Absolventen vor der Zukunftsfrage: Sollen sie sich bei Unternehmen oder dem Staat bewerben? Nehmen sie erst einmal eine Auszeit? Oder sollen sie sich mit einem StartUp selbstständig machen? Immer mehr ehemalige ... mehr
-
14.01.2013
So schützen sie sich gegen Spam-Mails
"Sie haben 95 ungelesene Mails": Wem beim Öffnen des E-Mail-Postfachs diese Nachricht entgegenblinkt, dem schwant Böses. Denn in den seltensten Fällen handelt es sich dabei um erwünschte Post. Was Sie gegen nervige Spam-Mails tun können, ... mehr
-
02.01.2013
Umschulung - wie hilft das Arbeitsamt?
Die Gründe für eine anhaltende Arbeitslosigkeit sind unterschiedlich und reichen von der schlechten wirtschaftlichen Lage mancher Betriebe bis hin zur mangelnden Ausbildung des Betroffenen. Doch auch wenn sich Arbeitslose oft mit Vorurteilen ... mehr
-
03.12.2012
Selbstständigkeit: Wie Ihnen eine gute Werbeagentur helfen kann
Der Weg in die Selbstständigkeit ist immer steinig. In der Regel ist er mit Ungewissheit sowie vor allem einen großen finanziellen Risiko verbunden – denn wer erfolgreich werden will, muss nun einmal auch etwas investieren. Notwendig ist dies ... mehr
-
21.11.2012
Fremdsprachen als berufliche Schlüsselqualifikation
Im Zuge der derzeitig immer weiter voranschreitenden Globalisierung entwickeln sich Fremdsprachen mehr und mehr zu einer Schlüsselkompetenz im Beruf. Während noch vor einigen Jahren das Beherrschen von anderen Sprachen nur bei den ... mehr
-
04.11.2012
E-Learning – Alternative zum Bücherwälzen?
Das Studieren an einer Hochschule gilt rückblickend oft als schönste Zeit des Lebens. Schließlich lassen sich die Stundenpläne oft frei einteilen und die Freizeit kommt auch nicht zu kurz. Wären da nicht die lästigen Prüfungen. Anstelle von ... mehr
-
25.10.2012
Was bringen Auftragsportale im Netz für Verbraucher und Unternehmen?
Auftragsportale im Internet schießen seit einigen Jahren wie Pilze aus dem Boden, allen voran der Branchenriese www.my-hammer.de. Als einer der ersten seiner Art hat sich das Auftragsportal an den Start gemacht und seither immer wieder für Aufsehen ... mehr
-
15.10.2012
Durch strukturiertes Lernen Hausaufgabenkonflikte vermeiden : Hin zu mehr Selbstdisziplin
Hausaufgaben – für die einen Kinder ein festes Ritual, das großteile selbstständig erledigt wird, für die anderen eine Aufgabe, die gerne aufgeschoben wird und eben noch kein Selbstläufer ist. Vor allem in den ersten Grundschuljahren müssen ... mehr
-
15.10.2012
Bürobedarf für Selbstständige und Freiberufler
Wer selbstständig im Home Office arbeitet, benötigt eine professionelle Büroausstattung und ständig neues Büromaterial. Gerade in ländlichen Gebieten ist es jedoch immer mit Aufwand verbunden, neue Aktenorder, Stifte oder Druckerpatronen zu ... mehr
-
30.08.2012
Suchmaschinenoptimierung Seminar - Inhalt und Zielgruppe
Unter Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, versteht man alle Handlungen, welche dazu dienen, dass die eigene bzw. die beworbene Homepage möglichst weit oben in den Ergebnissen von Suchmaschinen erscheint. Die Tatsache, dass viele Internetnutzer nur ... mehr
-
23.08.2012
Passende Schuhe für das Bewerbungsgespräch
War Ihre Bewerbungsmappe erst einmal erfolgreich und hat die Arbeitgeber von Ihren Qualitäten überzeugt, so gilt es nun, die Vorgesetzten auch beim Bewerbungsgespräch für sich zu gewinnen. Dabei kommt es nicht nur darauf an, wie kommunikativ und ... mehr
-
31.07.2012
Verdienstmöglichkeiten für Ingenieure in der Übersicht
Zahlreiche Abiturienten müssen gestehen, dass sie sich zwar für technische Studiengänge interessieren, aber dennoch sehr unschlüssig sind und nicht genau wissen, ob dieses Studium tatsächlich zu ihnen passt. Die Begeisterung für ... mehr
-
06.06.2012
Was der Beruf über die Partnerschaft und Persönlichkeit verrät
Dass etliche Beziehungen schon nach kurzer Zeit scheitern, hat vor allem mit einer misslungenen Partnerwahl zu tun. Viele Singles achten bei der Partnersuche auf die falschen Dinge. So wird zum Beispiel viel zu häufig auf das Aussehen geachtet. ... mehr
-
29.06.2011
Ideen für die Existenzgründung : Erfolgreich in die Selbstständigkeit
Die Existenzgründung ist in der heutigen Zeit für viele Menschen nicht nur der Traum der Selbstständigkeit, den man sich erfüllen will – sondern oftmals sogar die letzte Chance, der Arbeitslosigkeit zu entgehen. Dass es auf dem europaweiten ... mehr
-
27.06.2011
Nageldesign Schulung : Erlernen Sie die Kunst des Nageldesigns
Der Job der Nageldesignerin ist heutzutage nicht nur ein sehr gefragter von Kundinnenseite aus, sondern auch vonseiten der Arbeitswilligen und Existenzgründer, die auf der Suche nach der richtigen Idee für ihre geplante Selbstständigkeit sind. ... mehr
-
27.06.2011
Die Ausbildung zur Nageldesignerin : Notwendig oder nicht?
Schöne und gepflegte Nägel sind vielen Menschen heute viel Geld wert. Daher ist der Beruf der Nageldesignerin allseits beliebt und gefragt. Immer mehr Menschen machen sich mit einem entsprechenden Studio selbstständig oder verdienen als mobile ... mehr
-
26.04.2011
FSJ 2011 - Freiwilliges soz. Jahr : Fürs Leben und für den Beruf lernen
Wieder einmal geht ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu Ende und das nächste naht. Am 01. September ist es wieder soweit – der Startschuss für das FSJ 2011/2012 fällt deutschlandweit in den unterschiedlichsten, sozialen Einrichtungen. Und ... mehr
-
06.01.2011
Bewerbungsgespräch: Tipps zum Verhalten und Vorbereitung
Auf der Suche nach einer (neuen) Arbeit müssen mitunter einige hindernisse überwunden werden, um letztendlich die erwünschte Anstellung zu erhalten. Neben den ersten 'Etappen' wie eben Stellensuche und Bewerbungsunterlagen, stellt das ... mehr
-
05.01.2011
Umschulung zum Immobilienkaufmann
Das Berufsbild des Immobilienkaufmanns bzw. der Immobilienkauffrau ist mindestens so vielfältig wie jene Gebäude und Objekte, die es als Fachmann/Fachfrau der Immobilienwirtschaft zu verwalten, verkaufen, vermieten oder verpachten gilt. ... mehr