Ausbildung(en) bei der Bundeswehr bieten viele Möglichkeiten
Insofern bietet die Bundeswehr neben der Möglichkeit einer Beamtenlaufbahn auch die Option, neben Berufen wie Mechatroniker/in, IT-System-Elektroniker/in oder auch Fachkraft für Lagerlogistik und Gärtner/in, Tätigkeiten wie Verwaltungsfachangestellte/r, Bürokauffrau/Bürokaufmann oder aber auch Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste zu erlernen.
Diese Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten ist nicht zuletzt auch der Organisation der Bundeswehr mit ihren militärischen und zivilen Einrichtungen geschuldet. Zwischen Kantine, Personalverwaltung und modernster IT-Netzwerke ergeben sich daher viele Möglichkeiten einer Ausbildung.
Die Bundeswehr als 'Ausbildungsbetrieb' bietet hierbei die Möglichkeit an bundeswehreigenen oder aber auch an eigenständigen Ausbildungswerkstätten, die in enger (räumlicher) Verbindung zur Bundeswehr stehen, das in den genannten Ausbildungsberufen geforderte praktische Wissen zu erwerben. Der theoretische Unterricht hingegen findet gemeinsam mit Auszubildenden ziviler Ausbildungsbetriebe an den staatlichen Berufsschulen statt und richtet sich inhaltlich an den jeweils gültigen Rahmenlehrplänen der Bundesländer bzw. des Bundes. Der Abschluss erfolgt vor der jeweils zuständigen Industrie- und Handels-, oder Handwerks- oder auch Ärztekammer und beinhaltet einen mündlichen, schriftlichen und praktischen Teil.
Zahlreiche, über das gesamte Bundesgebiet verbreitete Ausbildungsstätten der Bundeswehrverwaltung, wie auch der Streitkräfte ermöglichen es den Auszubildenden, von einem ausgeprägten Netzwerk an (zivilen) Ausbildern zu profitieren.
Bezüglich der Vergütung lässt sich sagen, dass sich das Ausbildungsgehalt am Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes orientiert und zwischen ca. 680 Euro (1. Ausbildungsjahr) und 780 bzw. 840 Euro (3. bzw. 4.Ausbildungsjahr) pro Monat gezahlt werden. Einstellungsvoraussetzungen sind neben ausgeprägten sozialen Kompetenzen mindestens ein guter Haupt- oder Realschulabschluss - je nach angestrebtem Ausbildungsziel.