Coaching, mehr als nur Beratung
-
08.06.2015
Erschließung neuer Märkte durch neue Technologien
Digitale Technologien bestimmen die Wirtschaft. Sie prägen den Markt und beeinflussen den Wettbewerb. Unternehmen, die es sich leisten können, haben sich längst an die neuen Bedingungen angepasst. Namhafte Unternehmensberatungen wie bvm Consulting ... mehr
-
11.09.2013
Die eigenen Führungsstärken identifizieren, nutzen und ausbauen
Die Anforderungen an strategischer und anspruchsvoller Unternehmensführung nehmen in Zeiten der Globalisierung und Wettbewerbsverdichtung unaufhaltsam zu. Führungsfähigkeiten werden immer bedeutsamer für den angestrebten Erfolg. Eine moderne ... mehr
-
17.09.2010
Seminar zur Gesprächsführung
Besonders Fach- und Führungskräfte brauchen sehr häufig ein Seminar zur Gesprächsführung, weil sie ihre Arbeit nur so umsetzen können, dass sie bei Veranstaltungen eine gute Gesprächsführung praktizieren. Es geht beim Seminar für ... mehr
-
10.09.2010
Einzelcoaching
Coaching wird als Mittel zur Verbesserung der Kommunikationsleistung immer beliebter, insbesondere bei Führungskräften. Meist wird das Coaching dann als Einzelcoaching umgesetzt. Hier trifft der Kunde oder Client auf einen Coach, der im ... mehr
-
09.09.2010
Führungskräftetraining: Motivation der Mitarbeiter und erfolgreiches Konfliktmanagement
Führungskräftetraining ist vor allem ein Thema für Manager des mittleren Managements, bei denen die Führungsverantwortung im Wesentlichen sich in der effektiven Führung der Mitarbeiter zeigt. Das Führungskräftetraining soll diese Manager darin ... mehr
-
06.09.2010
Seminare zur Kommunikation sollten unterschiedliche Zugänge bieten
Kommunikation geht auf das Lateinische "communicare" zurück und stellt damit schon auf Gemeinsamkeit beim kommunikativen Handeln ab. Generell gibt es zwei Ansatzpunkte für Seminare zur Kommunikation, um zu dieser Gemeinsamkeit im ... mehr
-
02.09.2010
Teamführung: Persönlichkeitsmerkmale und situative Effekte
Teamführung wird als Prozess der sozialen Einflussnahme verstanden, bei dem eine Person die Hilfe und Unterstützung anderer bei der Bewältigung einer gemeinsamen Aufgabe zu gewinnen hat. Teamführung ist eine praktische Aufgabe für Chefs und ... mehr
-
01.09.2010
Ein Kommunikationstraining zur Verbesserung der Kommunikationsleistung nutzen
Kommunikation ist ein zentraler Begriff, um den Erfolg im beruflichen und privaten Umfeld zu bestimmen. Deshalb werden viele Varianten von Kommunikationstraining angeboten, bei der es sowohl um theoretische wie praktische Bestimmung von ... mehr
-
31.08.2010
Teamcoaching als Aufgabe des ganzen Teams
Teamcoaching hat den Zweck, die Zusammenarbeit in Teams zu optimieren. Meist geht es dabei um professionell arbeitende Teams, wo die Teammitglieder auf einzelnen Arbeitsplätzen positioniert werden. Das Teamcoaching soll die Zusammenarbeit des Teams ... mehr
-
26.08.2010
Persönlichkeitstraining
Das Persönlichkeitstraining wird als Angebot des Weiterbildungsmarktes empfunden, weil viele Interessenten an ihrer Persönlichkeit ansetzen wollen, um ihre beruflichen oder privaten Erfolge zu verbessern. Dieses Konzept von Persönlichkeitstraining ... mehr
-
20.08.2010
Präsentationstraining
Präsentation ist die Praxis des Zeigens und Erläuterung der Inhalte eines Themas, um ein Publikum oder Lernende zu neuen Zielen zu bringen. Ein Präsentationstraining soll dazu dienen, die Fähigkeiten hierzu zu entwickeln. Da Präsentationen ... mehr
-
19.08.2010
Systemisches Coaching
Systemisches Coaching ist eine Coaching-Technik, die als zentralen Aspekt berücksichtigt, dass der Klient im Coaching-Prozess in einen System eingebunden ist, das seine Handlungen und Haltungen zentral bestimmt. ... mehr
-
18.08.2010
Manager Seminare: Trend zur kommunikativen Qualifikation
Als Manager bestimmt man jede Person, die Führungsaufgaben in einer Organisation übernimmt. Meist wird der Begriff des Managers auf wirtschaftlich arbeitende Unternehmen bezogen, doch gibt es Manager auch in Organisationen, die keinen Profit ... mehr
-
17.08.2010
Teamtraining zwischen Sport- und Reflexionsseminar
Wachstum und Erfolg von Unternehmen hängen zentral von der Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter ab, denn diese arbeiten in Teams zusammen und sind nur dann erfolgreich, wenn der Teamgeist zwischen den Kollegen und den ... mehr
-
12.08.2010
Rhetorik Seminar
Rhetorik kommt aus dem Griechischen und steht für Redekunst. In einen Rhetorik Seminar geht es aber nicht nur um kommunikative Kompetenzen im Gespräch, sondern um jede Verbesserung kommunikativer Möglichkeiten. ... mehr
-
10.08.2010
Führungskräfte-Seminar für angehende Chefs
Das Führungskräfte-Seminar richtet sich häufig auf Chefs, die schon lange im Business tätig sind und daher Anregungen brauchen, um über Veränderungsperspektiven ihrer Führungsarbeit nachzudenken. Doch die Übernahme von neuer ... mehr
-
06.08.2010
Seminar zur Teamentwicklung
Ein Seminar zur Teamentwicklung sollte auch vom methodischen Konzept her anders strukturiert werden, als ein herkömmliches Seminar, denn der Seminar-Charakter bietet gute Ansätze, Teamentwicklung auf eine stärkere Kooperationsbasis zu stellen. ... mehr
-
15.07.2010
Coaching Ausbildung
Die Coaching-Ausbildung ist nicht in gleicher Weise wie eine andere Ausbildung zu bestimmen, denn Coaching wird in unterschiedlichen Kontexten sehr unterschiedlich verstanden. Deshalb muss die Coaching-Ausbildung die spezifischen Bedingungen des ... mehr
-
15.02.2010
Karriereberatung
Karriere kommt aus dem Französischen "carrière" und kann daher einfach mit beruflicher Laufbahn im engeren oder mit Lebensweg im weiteren Sinne übersetzt werden. Karriereberatung ist also jede Art von Beratungstätigkeit, die dazu dient, die ... mehr
-
07.12.2009
Psychologische Online-Beratung wird immer wichtiger
Online-Beratung als Bestandteil einer psychologischen Therapie oder eines Coachings wurde bisher in der Wissenschaft und Publizistik kaum beachtet. Wenn es überhaupt Untersuchungen gab, dann wurde die psychologische Online-Beratung als Alternative ... mehr