Beruf: Personal-Wesen
-
13.03.2019
Ein Ratgeber für Manager, wie man mit schwierigen Teammitgliedern umgeht
Infographik von Wrike - zusammenarbeit team ... mehr
-
14.02.2019
Gut ausgebildete Mitarbeiter arbeiten effizienter
Qualifizierte Fachkräfte und damit gut ausgebildete Mitarbeiter finden Unternehmen immer schwieriger. Umso wichtiger ist es daher, dass sich die eigenen Mitarbeiter über Schulungen zusätzlich qualifizieren oder sich neue Mitarbeiter durch die ... mehr
-
04.12.2018
Wege zur souveränen Lohn- und Gehaltsabrechnung im kleinen Betrieb
Ab dem ersten Mitarbeiter stellt sich für kleine Betriebe die Frage, wie die Lohn- und Gehaltsabrechnung richtig organisiert werden kann. So wenig Arbeitszeit wie nur möglich soll darauf verwendet werden, diese neuen Aufgaben zu erledigen. Doch wie ... mehr
-
28.11.2018
Die 15 wichtigsten Hemmnisse, die Produktivität in Ihrem Team verhindern
Infographik von Wrike - projektmanagement smart ... mehr
-
09.07.2018
Lohnabrechnung selbst machen oder outsourcen?
Unternehmer haben stets das Bedürfnis, sich in ihren alltäglichen Aufgaben auf Aktivitäten zu konzentrieren, die Einkommen generieren. Doch der Alltag in einer Firma bringt sogleich eine ganze Reihe von Aufgaben mit sich, die nicht direkt entlohnt ... mehr
-
27.08.2017
Unser kleines 1x1 rund um Beschäftigtendatenschutz
Der Beschäftigtendatenschutz ist derzeit ein großes Thema in den Medien. Kein Wunder, denn im Jahr 2018 wird sich im Datenschutz einiges ändern. Nachdem am 25. Mai 2018 neben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) außerdem das neue ... mehr
-
11.08.2017
Unser kleines 1x1 rund um Beschäftigtendatenschutz
Der Beschäftigtendatenschutz ist derzeit ein großes Thema in den Medien. Kein Wunder, denn im Jahr 2018 wird sich im Datenschutz einiges ändern. Nachdem am 25. Mai 2018 neben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) außerdem das neue ... mehr
-
20.06.2016
Digitale Schichtplanung: Kosten reduzieren und Effizienz erhöhen
Im 21. Jahrhundert nutzen immer mehr Unternehmen digitale Lösungen, um die Effizienz in ihrem Unternehmen zu steigern. Das ist auch zwingend nötig, wenn man auf einem globalen Markt bestehen möchte. Ein wichtiger Bereich, der digitalisiert werden ... mehr
-
31.03.2016
So gelingt die Mitarbeiterführung durch Motivation
In der heutigen Zeit möchten Mitarbeiter nicht nur vom Management geführt und in ihrem Arbeitsbereich begrenzt, sondern motiviert und zu Selbstständigkeit animiert werden. Ein zeitgemäßer Führungsstil ist für das Teamwork in der Firma, für ... mehr
-
14.05.2014
Angestellte motivieren, Unternehmen stärken
Was wäre ein Unternehmen ohne seine Mitarbeiter? Sie sind das größte Kapital eines jeden Arbeitgebers. Schließlich investiert man in seine Angestellten, um durch sie noch mehr zu erwirtschaften. ... mehr
-
05.08.2010
Unternehmenstheater
Unternehmenstheater ist ein sehr vielfältiger Begriff. Schon lange ist bekannt, dass Theateraufführungen im Unternehmensumfeld (bei Firmenjubiläen oder internen Veranstaltungen) dann großen Anklang finden, wenn sie auf aktuelle Themen und ... mehr
-
28.07.2010
Wirtschaftsmediation
Mediation bedeutet, dass man eine Vermittlung in Konfliktfällen anstrebt; Wirtschaftsmediation ist also die Vermittlung von Konflikten im Bereich der Wirtschaft, also zwischen Arbeitgeber und Mitarbeitern oder zwischen verschiedenen ... mehr
-
27.07.2010
Train the Trainer
Unter dem Stichwort "Train the Trainer" werden alle Seminarangebote gebündelt, bei denen Trainer (Lehrer, Dozenten, Ausbilder) ihre Qualifikation beim Training (Unterricht, Ausbildung, Seminare etc.) verbessern und weiterentwickeln. Train the ... mehr
-
12.03.2010
Personalleasing: Vorteile und Nachteile für die Unternehmen
Personalleasing ist der Begriff für Zeitarbeit aus der Sicht des Unternehmens, das Zeitarbeitnehmer häufig oder gelegentlich für die eigenen betrieblichen Zwecke einsetzt. Personalleasing bedeutet, dass Personalbedarf nicht durch Einstellung ... mehr
-
12.03.2010
Personalmarketing wird für den Unternehmenserfolg immer wichtiger
Personalmarketing bündelt alle Maßnahmen des Unternehmens, um zu neuen Mitarbeitern zu kommen. Personalmarketing reflektiert die Erkenntnis, dass es sehr kostspielig für das Unternehmen wird, wenn es die falschen Mitarbeiter einstellt, die ... mehr
-
02.03.2010
Mitarbeiterbeurteilung: Ein wichtiges Personalführungsinstrument
Unter Mitarbeiterbeurteilung wird gemeinhin die Beurteilung eines Mitarbeiters durch seine Vorgesetzen oder sein Unternehmen als Ganzes angesehen. Letzere Mitarbeiterbeurteilung fließt in das Zeugnis des Mitarbeiters ein, das dieser auf seine ... mehr
-
03.11.2009
Workforce Management
Das Workforce Management ist ein noch relativ junges und dennoch sehr dynamisches Instrument, welches sich innerhalb der allgemeinen Unternehmensführung zu einem der wichtigsten Bausteine in der Personaleinsatzplanung bzw. des ... mehr
-
12.09.2009
Human-Potential-Index (HPI): Messung des Human-Capital-Managements
Der Erfolg bei Personalauswahl und Personalführung wird immer mehr zum Kriterium erfolgreicher Unternehmen. Deshalb wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Schaffung eines Messinstrumentes unterstütz, der die Kompetenzen und Erfolge ... mehr
-
27.08.2009
Personalberatung - Externe Dienstleistung für internen Fortschritt
Eine moderne Personalberatung bietet weit mehr als nur die Unterstützung eines Unternehmens bei der Auswahl der passenden Mitarbeiter/innen. Sie versteht sich als umfassender und vor allem auf bestimmte Berufsgruppen spezialisierter Dienstleister, ... mehr
-
27.08.2009
Mehr Effizienz dank Mitarbeiterbefragung
Die Mitarbeiterbefragung ist ohne Zweifel ein wichtiges und zeitgemäßes Instrument, um die wichtigsten Betriebsabläufe zu synchronisieren und Prozesse effizienter zu gestalten. Weiterhin erhält das Management dadurch einen fundierten Einblick ... mehr