Allgemeine Infos: Umschulung Ratgeber
-
29.06.2017
Umschulung zum Schauspieler
Für manche mag es ein Kindheitstraum sein: Schauspieler werden und über die roten Teppiche der größten Metropolen laufen. Doch wie soll das gehen, wenn man schon lange in seinem Job steckt und keine richtige Schauspielerfahrung vorweisen kann? ... mehr
-
02.01.2013
Umschulung - wie hilft das Arbeitsamt?
Die Gründe für eine anhaltende Arbeitslosigkeit sind unterschiedlich und reichen von der schlechten wirtschaftlichen Lage mancher Betriebe bis hin zur mangelnden Ausbildung des Betroffenen. Doch auch wenn sich Arbeitslose oft mit Vorurteilen ... mehr
-
05.01.2011
Umschulung zum Immobilienkaufmann
Das Berufsbild des Immobilienkaufmanns bzw. der Immobilienkauffrau ist mindestens so vielfältig wie jene Gebäude und Objekte, die es als Fachmann/Fachfrau der Immobilienwirtschaft zu verwalten, verkaufen, vermieten oder verpachten gilt. ... mehr
-
21.12.2010
Bildungsgutschein beantragen : Überzeugen wie beim Vorstellungsgespräch
Gründe für eine Umschulung gibt es viele. Heute bestehen diese aber weniger aus gewöhnlichen Zukunftsängsten oder Unzufriedenheiten im erlernten Beruf. Die aktuelle Wirtschaftslage hat viele Berufsfelder unsicher gemacht. Und das trifft nicht nur ... mehr
-
16.11.2010
Job mit Zukunft - Umschulung in die Altenpflege
Die Arbeit mit älteren Personen ist nach wie vor ein von vielen Menschen angestrebter Berufszweig. Nicht ohne Grund, denn es ist auch ein Berufszweig mit Zukunft. Senioren - und somit auch viele Arbeitsplätze in der Altenpflege - wird es ... mehr
-
08.11.2010
Umschulung mit der Arbeitsagentur
Wenn die beruflichen Chancen im bestehenden Ausbildungsberuf nicht mehr beim Besten stehen, hilft oftmals nur noch die Umschulung in einen anderen Berufszweig weiter. Und Gründe hierfür gibt es viele: von fehlender Berufserfahrung über ... mehr
-
03.11.2010
Umschulung zum Ergotherapeuten
Umschulungen zum Ergotherapeuten sind nach wie vor stark im Kommen. Zum einen weil der gesellschaftliche Bedarf am Dienstleistungsbereich der Ergotherapie immer weiter wächst und zum anderen, weil immer mehr berufliche Umsteiger Interesse an diesem ... mehr
-
28.10.2010
Der Weg in einen neuen Beruf Bildungsgutschein Umschulung
Der Weg in einen neuen Beruf - Bildungsgutschein UmschulungStellenabbau, Zeitarbeiterverträge, Kurzzeitjobs und vieles mehr... Das alles bereitet Arbeitnehmern von heute viel Kopfzerbrechen. ... mehr
-
21.10.2010
Die Finanzierung einer Umschulung
Arbeitslosigkeit droht oder hält schon lange an und es ist auch nach der zigsten Bewerbung keine neue Anstellung in Sicht - Dies ist ein Szenario, welches heute sehr viele Menschen durchmachen müssen. Denn die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist ... mehr
-
18.10.2010
Umschulung zum Gärtner
Die Liebe zur Natur ist nur einer der vielen Gründe, die eine Ausbildung oder auch eine Umschulung zum Gärtner und Landschaftsbauer antreiben können. Der, der Arbeitslosigkeit zu entkommen ist sicherlich nur einer davon. ... mehr
-
14.10.2010
Finanzfrage Umschulung: Welches Gehalt wird gezahlt?
Ist die berufliche Umschulung die letzte Lösung um der Arbeitslosigkeit ein Ende zu bereiten, steht man oftmals vor einem Finanzproblem das einem Kopfschmerzen bereiten kann. Denn in den seltensten Fällen wirft die Umschulung ein so hohes Gehalt ... mehr
-
12.10.2010
Ist eine Umschulung mit Hartz 4 möglich?
Ist eine Umschulung mit Hartz 4 möglich?Eine berufliche Umschulung ist oftmals der letzte Weg aus der Arbeitslosigkeit, denn die heutige Wirtschaftslage haben den Arbeitsmarkt sehr instabil gemacht: Und damit auch die Chancen auf diesem. ... mehr
-
07.10.2010
Umschulung zum Fotograf
Der Job des Fotografen ist für viele Menschen ein beliebtes Hobby, welches jedoch nur die wenigsten von ihnen zu ihrem Beruf machen. Doch warum nicht, wenn das Talent vorhanden ist und der Wille stark genug? ... mehr
-
11.07.2009
Umschulung in der Altenpflege
Das Berufsfeld Altenpflege hat sich in den letzten Jahren als der beliebteste Umschulungsberuf erwiesen, den die Agentur für Arbeit im Sinne einer Weiterqualifizierung anbietet. Dabei durchlaufen sowohl die Ausgestaltung der Umschulung (Dauer, ... mehr
-
10.07.2009
Umschulung zum Mediengestalter
Die Wandlung der vor allem neuen Medien zum zentralen Kommunikationsorgan moderner Gesellschaften erzeugt immer wieder auch das Bedürfnis nach Erweiterung der technischen Möglichkeiten. Insofern werden auch die Ansprüche an die in diesem Bereich ... mehr
-
30.06.2009
Umschulung zur Bürokauffrau
Das Berufsfeld der Bürokauffrau ist immer noch oder auch immer wieder ein sehr gefragtes, nicht nur, wenn es um die Erstausbildung geht, sondern auch mit Hinblick auf mögliche Umschulungsziele. ... mehr
-
29.06.2009
Die Umschulung zur Erzieherin ist nicht bundeseinheitlich geregelt
Wie auch schon die Ausbildung, ist auch die Umschulung zur Erzieherin noch nicht bundeseinheitlich geregelt, was sich auf die Dauer, Finanzierung und nicht zuletzt auch die Struktur dieser Qualifizierung auswirkt. ... mehr
-
29.06.2009
Umschulung zur Hebamme
Der Beruf der Hebamme erweist sich als zunehmend beliebter und gefragter. Dabei spielen auch viele Angestellte aus dem pflegerischen und medizinischen Bereich mit dem Gedanken, ihre Anstellung als Krankenschwester/Krankenpflegerin, ... mehr
-
20.06.2009
Umschulung wegen Krankheit: Was Sie wissen müssen
Es gibt viele Gründe, warum Arbeitnehmer sich entscheiden, einen anderen, neuen Beruf zu erlernen und eine Umschulungsmaßnahme in Angriff zu nehmen. Seien es die Unzufriedenheit mit der momentanen beruflichen Situation bzw. den Entwicklungs- und ... mehr