So wird jeder Papa zum Profi-Babyfotograf Babyfotos
Sie fragen sich, wie Sie ohne großes Können und Fachwissen wunderschöne Babyfotos selber machen können? Suchen Tipps und Tricks, damit das Wunschfoto auch mit einer möglichst günstigen Ausrüstung gelingt? Und Sie fragen sich, wie Sie die selbst gemachten Babyfotos am besten bearbeiten, aufpeppen und letztendlich entwickeln lassen können? Dann sind Sie hier genau richtig.

© emin kuliyev - Fotolia.com
Eine Babyhand ist gerade einmal so groß wie der Finger eines Erwachsenen.

© Hallgerd - Fotolia.com
Aus der Lieblingstasse schmeckt Baby der Tee am besten!

© Hallgerd - Fotolia.com
Die Welt ist sehr groß für Babys und jeder Ort muss entdeckt werden.

© denis lejeune - Fotolia.com
Was gibt es Schöneres als das Lachen eines Babys? Einfach ansteckend!

© Peter Hestbæk - Fotolia.com
Nanu, da ist aber jemand neugierig.

© Jamey Ekins - Fotolia.com
Babys große blaue Augen luken unter der grünen Decke hervor.

© Nicole Effinger - Fotolia.com
Der kleine Charmeur sieht ziemlich lässig aus in der Hängematte.

© Nicole Effinger - Fotolia.com
In der Zinkwanne fühlt sich dieser kleine Strampler am wohlsten.

© Dalia Drulia - Fotolia.com
Ohne seinen Liebling-Teddy schläft dieses süße Baby nicht ein.

© Anne DEL SOCORRO - Fotolia.com
Babys sehen einfach immer süß auch. Hier einmal ganz lässig mit Hoodie.
Tipps und Tricks für das schöne Babybild
Natürlich kommt es in erster Linie auch immer ungemein auf die Qualität der genutzten Kamera an. Heute gibt es aber viele bezahlbare und hochwertige Digitalkameras, die spätestens dann angeschafft werden sollten, wenn die Schwangerschaft bestätigt ist. Immerhin wird es in den kommenden Jahren und Monaten jede Menge geben, was fotografisch festgehalten werden sollte. Statten Sie sich also entsprechend aus, oder sie werden es ganz sicher später bereuen. Natürlich muss es nicht die teuerste Kamera auf dem Markt sein. Jedoch sollten Sie beim Kauf auf die Auflösung, das Können und auch auf die Garantie achten. Testberichte anderer Nutzer können ebenfalls bei der Suche nach der richtigen Kamera hilfreich sein. Dann sollte es etwas an das Üben gehen, bevor Sie sich an die ersten Babyfotos machen. Machen Sie sich mit den Funktionen und dem Können Ihrer Kamera vertraut. Ganz einfach macht es Ihnen natürlich die „Auto“-Funktion, die aber nicht immer die besten Bilder verspricht. Manuell eingestellte Blenden-, ISO- und Belichtungswerte erzielen oft die besseren und schöneren Ergebnisse.
Als Tipp für schöne Fotos: Arbeiten Sie mit soviel Lichteinfall von außen, wie nur irgendwie möglich. Das erzeugt natürlichere und realistischere Farben und eine realistischere Atmosphäre auf dem Bild. Öffnen Sie die Blende also so weit wie möglich und fototechnisch sinnvoll, verlängern Sie die Belichtungszeit und verringern Sie den ISO-Wert. Auf den Blitz sollten Sie bei einem Baby gerade zu Beginn am besten gänzlich verzichten. Dieser könnte das Kleine irritieren und beunruhigen. Kleine Makelausbesserungen oder Nachbearbeitungen können Sie im Anschluss am PC vornehmen. Geeignete und auch kostenlose Software findet man schnell und einfach via Onlinesuche. Entwickeln lassen sich Babybilder heute ebenfalls kostengünstig mittelst Onlineservice oder vor Ort.
Auf Motivsuche – so gelingen individuelle Bilder
Schöne Alltagsbilder bringen zwar eine gewisse Abwechslung im Fotoalbum mit sich, eignen sich aber nicht immer für die Fotowand. Jedoch können Sie auch sehr hübsche selbst gemachte Babybilder machen, die denen eines Profis nur minimal nachstehen – wenn nicht sogar in nichts. Schauen Sie sich dafür in Ruhe in Ihrer Wohnung um und suchen Sie nach passenden Kulissen für das Foto. Beispielsweise könnten Sie das hübsch zurechtgemachte Baby mit der Mutter in einen schönen Sessel setzen, oder ein hübsches Foto im Freien machen. Falls Sie mit den manuellen Einstellungen nicht vertraut genug sind, um gelungene Porträtfotos zu machen, schauen Sie, ob Ihre Kamera einen „Porträt“-Modus vorweist. Mit diesem erzielen Sie auch ganz ohne viel Können ein schönes Bild mit verschwommenem Hintergrund.