Babys erstes Jahr Der 2. Monat

© Manuel Tennert - Fotolia.com
Schlafen
Auch das Schlafverhalten ändert sich jetzt. Die Wachphasen am Tag werden ausgedehnt und mit etwas Glück schläft das Baby dafür in der Nacht etwas länger. Wird das Baby auf den Bauch gelegt, kann es seinen Kopf kurz im 45°-Winkel halten, in dem es sich auf die Unterarme stützt. Allerdings gefällt es einigen Babys nicht und sie protestieren, sobald sie in diese Lage gebracht werden. Dennoch ist es wichtig für die Ausbildung seiner Muskulatur.
Das erste Lächeln Ihres Babys
Auch ansonsten reagiert das Kind nun immer mehr auf seine Umwelt. Da es Gegenstände in weiterer Entfernung erkennen kann, beobachtet es diese mit Interesse und folgt ihnen mit dem Blick, wenn sie sich bewegen. Das Baby mag kräftige Farben und reagiert auf Geräusche. Sind sie laut, blinzelt es oder beginnt zu weinen. Das Geräusch einer Glocke hingegen findet es besonders faszinierend und lauscht gespannt, sobald es das hört. Die kleinen Händchen sind jetzt vermehrt geöffnet, die Bewegungen werden insgesamt runder. Weiterhin beginnt Ihr Kind jetzt, selbst Geräusche zu produzieren. Es gurgelt oder kräht.
Der schönste Augenblick im zweiten Lebensmonat ist jedoch das erst richtige Lächeln Ihres Kindes.