Bastelspaß im Sommer Basteln mit Kindern
Bastelideen finden sich wirklich in jeder Ecke im Haushalt, aber auf Wunsch auch im Internet und in Fachzeitschriften. In den meisten Fällen wird dazu noch nicht einmal viel Werkzeug, ungewöhnliches Material oder enorm viel Aufwand verlangt.
Richtig basteln mit den Kindern
Je nachdem wie alt die Kinder sind und was letztendlich geschmückt oder verschönert werden soll, darf es ruhig etwas ausgefallener sein. Achten Sie aber stets darauf, dass Sie die teilnehmenden Kinder niemals mit der Schwere der Bastelarbeit überfordern. Natürlich sollten Sie auch bei leichteren Arbeiten die schwierigen oder riskanten Aufgaben übernehmen – es sollte aber immer noch genug zu tun sein, was das Kind übernehmen kann. Denn Kinder wollen mitbasteln können und nicht nur zusehen müssen. Das könnte vor allem dann kniffelig werden, wenn Sie gemeinsam mit Kindern verschiedenen Alters basteln wollen. Versuchen Sie in diesem Fall entweder etwas zu finden, woran Sie alle Kinder gleichermaßen beteiligen können, oder basteln Sie mit allen Kindern im Alleingang etwas Geeignetes.
Natürlich kann sich der Opa, die Oma oder die Mama genauso an den Bastelarbeiten beteiligen, wie es der Papa und die Kinder können und auch unbedingt tun sollten. Denn gemeinsam macht es noch viel mehr Spaß. Begeben Sie sich also auf die Suche nach einer schönen Bastelidee, sorgen Sie dafür dass zum Zeitpunkt des Bastelspaßes alle notwendigen Materialien und Werkzeuge vorliegen, und machen Sie sich dann erst an die Arbeit. Bereiten Sie zeitaufwendige Schritte vor – denn Kinder sind ungeduldige Bastler und wollen nur selten zwischen den verschiedenen Bastelschritten mehrere Tage warten.
Lampions, Windräder und Lichterketten - Bastelideen
Schöne Bastelideen finden sich, wie bereits erwähnt, im Internet und in Fachzeitschriften. Aber auch entsprechende Kindersendungen und die eigene Fantasie können viele Ideen liefern. Versuchen Sie sich doch einfach mal selber daran, eine schöne Idee zum Basteln mit den Kindern im Sommer zu finden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer schönen Beleuchtung für den Garten oder den Balkon? Dazu benötigen Sie nur etwas Bastelpappe, Bastelpapier, Klebstoff und eine Lichterkette. Aus der Pappe und dem Papier fertigen Sie kleine Laternen, die Sie schließlich an den Lichtern der Lichterkette befestigen. Sie können aber auch aus einem Luftballon, den Sie mit den Kindern mit Kleister und Papierfetzen bekleben, schöne Lampions basteln.
Windräder hingegen werten jeden Garten und auch jedes Blumenbeet ungemein auf. Auch hierfür benötigen Sie nur ein wenig geeignete Bastelpappe, Klebstoff und robuste Holzstäbe – bei sehr kleinen Rädern können Sie auch Schaschlikspieße aus Holz verwenden. Versorgen Sie sich mit einem Bastelmuster für ein Windrad, passen Sie die Vorlage größentechnisch an Ihr Vorhaben an und machen Sie sich an die Arbeit: gemeinsam mit den Kindern.