Darauf kommt es bei der Auswahl des Brautkleids an

JMG / pixelio.de
Welche Arten von Brautkleidern gibt es?
Bei der Auswahl eines Hochzeitskleids kann man sich zwischen drei Grundtypen entscheiden. Dazu gehören:- die A-Linie
- der Empire-Stil
- die Duchess-Linie
A-Linie |
|
Empire-Stil |
|
Duchess-Linie |
|
- Column/Sheath: vom Oberteil bis zum Rock gerade und schmal, dezent
- Etui: an kurze Etui-Kleider aus 60er Jahren angelehnt; Rock knapp unter der Hüfte ausgestellt, wirkt sehr feminin
- Fishtail/Mermaid: Rock erst auf Kniehöhe ausgestellt, bis dahin anliegend; sehr figurbetont
- Zweiteiler
- Kurzkleider
Mit Exklusiv-Beratungen entspannt das passende Hochzeitskleid finden
Will man eine Hochzeitskleiderberatung, die zum Erlebnis wird, sollte man sich einmal bei avinia.de umsehen. Hier bekommt man eine professionelle Exklusivberatung in einem 50 m² großen Privatsalon geboten. Dabei wird man nicht nur von seinen Freundinnen, sondern von einer professionellen Beraterin bei der Auswahl des Kleids unterstützt. Überdies genießt man zahlreiche Extras wie:- ein iPad zur Vereinfachung der Entscheidung mit Bildern und Videos,
- eine Umkleidekabine von 10 m² mit großen beweglichen Spiegeln,
- eine kleine Sektfeier,
- eine angenehme Fußbodenheizung.
Tipps zum Kauf des Hochzeitskleides
Wenn man sich lieber nur mit seinen Freundinnen und ohne Berater nach einem Kleid umsehen will, geht es zum traditionellen Hochzeitsausstatter. Dabei handelt es sich natürlich nicht um einen gewöhnlichen Modebummel. Gemeinsam mit ihren besten Freundinnen sucht die Braut das passende Kleid für den schönsten Tag ihres Lebens aus. Damit dabei alles glatt läuft und man auch das richtige Kleid findet, muss man allerdings einige Dinge beachten. Eins vorab: Sich kurz vor der Hochzeit eine Diät aufzuzwingen, verdirbt nur den ganzen Spaß. Eine Braut sollte in ihrer natürlichen Schönheit erstrahlen und das Kleid wählen, in dem sie sich wohlfühlt. Kleine Änderungen kann man später immer noch machen. Wichtig ist auch, am Tag der Anprobe auf Make-Up zu verzichten. Wenn man Lippenstift auf dem weißen Stoff hinterlässt, kann es sonst passieren, dass man das Kleid kaufen muss, ob es einem gefällt oder nicht. Weitere Tipps im Überblick:- Nehmen Sie eine oder mehrere Freundinnen mit.
- Machen Sie Notizen und fragen Sie, ob sie sich im Kleid fotografieren lassen dürfen. Das erleichtert später die Auswahl.
- Machen Sie auch ein paar Tanzschritte im Kleid. Schließlich soll es den Hochzeitstanz überstehen.
- Nehmen Sie sich zum Anprobieren Schuhe mit, die Ihren Hochzeitsschuhen ähneln.