Ratgeber Geld & Finanzen
-
04.10.2019
Die besten Investment-Apps des Jahres 2019
Investment-Apps entwickeln sich zu einer der wichtigsten Optionen für neue Investoren, um sich an der Börse zu engagieren. Und selbst erfahrene Anleger können mit einer der verfügbaren Investment-Apps Möglichkeiten finden, Geld zu sparen und ... mehr
-
16.04.2019
Immer weniger Girokonten kostenlos - aber es gibt sie!
Es ist noch gar nicht so lange her, da kämpften Banken aggressiv um Neukunden, indem sie sich gegenseitig mit Angeboten für Girokonten überboten. Keine Kontoführungsgebühren, kostenlose Orders für Wertpapiergeschäfte, eine bar ausgezahlte ... mehr
-
16.04.2019
Angebot an Geschäftskonten erweitert sich - Sind Fintechs die Geschäftskonto-Revolution?
Auch wenn viele Selbstständige mit wenigen Buchungen auch ein konventionelles Girokonto nutzen können, so ist ein separates Geschäftskonto in den meisten Fällen doch die bessere Lösung. Anders als bei privaten Girokonten, für die an jeder Ecke ... mehr
-
04.03.2019
In dringenden Fällen einfach mal Geld leihen
Ein Betrag von 500 Euro ist für die meisten von uns eine überschaubare Summe. Doch ist diese nicht vorhanden, wenn sie einmal gebraucht wird, kann dies zu argen Problemen führen. So kann etwa eine Rechnung nicht bezahlt, das Auto nicht getankt ... mehr
-
09.11.2018
Alles was Sie über AVGs wissen müssen
Es ist nicht immer einfach, eine neue Arbeitsstelle zu finden. Selbst wenn viel Ehrgeiz und gute Motivation vorhanden sind, kann sich die Arbeitssuche durchaus schwierig gestalten. Die Ursachen dafür sind verschieden aber oft auch sehr einfacher ... mehr
-
09.08.2018
Steuerfrei dampfen mit E-Zigaretten
"Die Steuer kommt", waren sich Ende des vergangenen Jahres die Befürworter der Steuer sicher. Anfang 2018 entschied die EU-Kommission vorerst keine Steuer auf E-Zigaretten und Liquids zu erheben. Möglicherweise geht der Streit im kommenden Jahr in ... mehr
-
07.12.2017
Die besten Zahlungsmethoden für das Internet
Das Einkaufen und Bezahlen über das Internet bietet etliche Vorteile. Angefangen von der höheren Bequemlichkeit bis hin zu preisgünstigeren Angeboten, online bezahlen schafft viele Vorteile. Umso wichtiger ist es, dass auf ein passendes ... mehr
-
16.10.2017
Mit Dax Futures handeln – Erklärung für Einsteiger
Der Begriff DAX Future beschreibt einen Handel auf dem deutschen Aktienindex, denn der Future Handel ist ein Termingeschäft. Im DAX sind die 30 umsatzstärksten Aktien vereint. Er wird an der Frankfurter Börse gehandelt und dadurch sind die ... mehr
-
22.05.2017
Homebanking-Software - Eine sichere Alternative zum klassischen Online-Banking?
Nicht nur die Fernsehwerbung suggeriert, dass es im digitalen Zeitalter möglich sein muss, Bankgeschäfte zu tätigen, ohne das Haus zu verlassen, auch die deutschen Bundesbürger sehen das so, denn mittlerweile nutzt jeder Zweite das sogenannte ... mehr
-
10.05.2017
Kreditvergleich - So viel können Sie sparen, wenn Sie im Internet gut recherchieren!
In zahlreichen deutschen Haushalten kann mit dem monatliche Einkommen lediglich der Lebensunterhalt bestritten werden. Die meisten Familien verfügen nicht über genügend finanziellen Spielraum, um Sonderausgaben wie den Kauf des benötigten Autos ... mehr
-
22.03.2017
Diese Beglaubigungen sollten Sie kennen - Unsere Top 3
Im Dschungel der deutschen Bürokratie sind Beglaubigung ein relativ spannender Punkt, an den Verbraucher in regelmäßigen Abständen immer wieder stoßen. Nun gibt es einige Formen der Beglaubigung, die besonders bedeutsam sind und an denen ... mehr
-
25.11.2016
Steuererklärung: Welche Versicherungen kann man absetzen?
Für viele ist die jährliche Steuererklärung eine lästige Arbeit. Was nicht jeder weiß: Es besteht die Möglichkeit, auch einige Versicherungen beim Finanzamt geltend zu machen. So sind Versicherungen nicht nur generell wichtig, sondern können ... mehr
-
21.11.2016
Content schreiben: interessanter Nebenverdienst als Webautor
Es gibt viele Menschengruppen, die auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und möglichst lukrativen Nebenjob sind. So sind Nebentätigkeiten beispielsweise interessant für Studenten zur Finanzierung des Studiums, für Hausfrauen zur ... mehr
-
05.08.2016
Ermittlung des Unternehmenswertes
Die Unternehmensbewertung ermittelt den Wert eines ganzen Unternehmens oder von Teilen des Unternehmens. Eine Unternehmensbewertung kann beim Anteilskauf oder -verkauf stattfinden, bei Private Equity Transaktionen oder bei Venture Capital. Bei ... mehr
-
19.07.2016
Billig angeschafft, hohe Folgekosten - So teuer ist ein günstiger Drucker wirklich
Wie Sie sicher bereits wissen, können Sie beim Online-Kauf viel Geld sparen. Allerdings sollten Sie gerade beim Druckerkauf bei vermeintlichen Schnäppchen vorsichtig sein. Oft sind die Drucker, die am Anfang extrem preisgünstig erscheinen, im ... mehr
-
08.02.2016
Was tun bei Erhalt einer Abmahnung mit Unterlassungserklärung? : Folgenreiche Post
Wenn unter der täglichen Post ein Brief von einem Anwalt befindet, der eine Abmahnung enthält, ist vor allem eine Sache wichtig: ganz ruhig bleiben. Denn der erste Impuls ist im Zweifel die falsche Reaktion. Dies gilt sowohl für den sofortigen ... mehr
-
12.01.2016
Rahmenkredite: Flexibel Geld abrufen
Banken bieten ihren Kunden inzwischen viel mehr, als einfache Girokonten, wie unser Artikel „Bank & Konto“ erläutert. Banken haben eine Reihe von Dienstleistungen im Portfolio, die sich an den veränderten Anforderungen ihrer Kunden orientieren. ... mehr
-
09.10.2015
Die Wirksamkeit von Werbeartikeln: Wie sie bei Kunden ankommen
Werbeartikel - fast jeder Deutsche besitzt sie. Und doch bestreiten viele Menschen ihre Wirksamkeit, weil es keine passenden Belege für sie geben soll. Das stimmt inzwischen nicht mehr, denn der Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft (GWW) hat ... mehr
-
28.06.2015
Hinterbliebenenvorsorge: Tipps zur korrekten Umsetzung
Die Hinterbliebenenabsicherung ist für Paare sowie Singles mit unterhaltspflichtigen Kindern ein Muss. Fälle zeigen, dass es bei den Verbrauchern bei diesem Thema großen Nachholbedarf gibt. Nur wenige Menschen machen sich Gedanken darüber, was ... mehr
-
09.02.2015
Beihilfeversicherung deckt Kostenanteil, für den die Beihilfe nicht zahlt
Beamte, Beamtenanwärter in der Ausbildung wie Referendare sowie Beamte auf Probe erhalten einen Teil ihrer Krankheitskosten von ihrem Dienstherrn, dem Bund oder einem der Länder, erstattet. Die prozentuale Höhe der Kostenübernahme durch die ... mehr