Ratgeber Geld & Finanzen
-
13.09.2009
Versicherungen übernehmen Schaden nach Sturm, Hagel, Regen
Zu jeder Jahreszeit drohen Probleme mit dem Wetter. Starker Regen mit und ohne Hagel und Sturm können schwere Schäden an Gebäuden und nachvollfolgend auch an der Wohnungseinrichtung hervorrufen. ... mehr
-
12.09.2009
Ombudsmann der Versicherungswirtschaft: :
Hilfe bei Meinungsverschiedenheiten
Immer wieder kommt es vor, dass Versicherungen einen Schaden nicht regulieren wollen. Obwohl der Kunde genau wegen eines solchen Schadensfalls die Versicherung abgeschlossen hat. Die Gründe für die Ablehnung eines Schadensfalls können sehr ... mehr
-
12.09.2009
Kilometergeld in der Steuer-Erklärung erfassen
Das Kilometergeld wird in zwei Gruppen unterteilt. Es gibt einerseits die Form als Reisekosten, die erstattet werden. Unter diesem Kilometergeld wird eine steuerfreie Pauschalabgeltung für die Nutzung des privaten Fahrzeuges im Rahmen der ... mehr
-
11.09.2009
Die Edelmetalle Gold und Silber als Kapital-Anlage : Glänzende Aussichten
Nicht nur in Zeiten wirtschaftlicher Krise erfreuen sich die Edelmetalle Gold und Silber großer Beliebtheit und Nachfrage. Da vor allem Gold als inflationsgeschützt gilt und Barren keinerlei Wertschwankungen wie beispielsweise Sammler-Goldmünzen ... mehr
-
10.09.2009
Kapital-Anlage in Windkraft
Ohne Zweifel kann die Investition in Windkraft eine frische Brise in das ein oder andere Portfolio bringen. Dabei setzen die meisten Anleger auf geschlossene Fonds, deren Manager ihrerseits das Geld der Investoren sammeln, um es dann in den Bau bzw. ... mehr
-
10.09.2009
Die Kapital-Anlage in Immobilien ist beständig
Immobilien sind seit vielen Jahrzehnten fester Bestandteil zahlreicher Investmentstrategien, nicht nur, weil sie als krisenbeständig gelten. Vielmehr ist es die Vielzahl der Anlageprodukte, die sich rund um tatsächliche Häuser und Gebäude ... mehr
-
10.09.2009
Sonnige Aussichten - Photovoltaik als Kapital-Anlage
Ähnlich der Wind- und Wasserkraft besitzt auch die Photovoltaik als alternative und regenerative Energiequelle eine viel versprechende Zukunft- und dies nicht nur als sauberer Stromerzeuger. Schließlich bieten sich Investoren die Möglichkeit in ... mehr
-
06.09.2009
Vorsicht bei Schufa-freien Krediten
Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist das Schreckgespenst bei manchen Kreditschuldnern. Insbesondere bei denen, die schon mal einen Kredit nicht rechtzeitig zurückzahlen konnten. ... mehr
-
06.09.2009
Gründungszuschuss der Bundesagentur für Arbeit zur Geschäftsgründung
Für Existenzgründer gibt es unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, einen nicht rückzahlbaren Gründungszuschuss in Höhe von deutlich über 1.000 Euro pro Monat (für neun Monate) zu bekommen. ... mehr
-
05.09.2009
Die Verpflegungspauschale fällt unter die Spesenabrechnung
Wichtig ist zu wissen, dass es einem Arbeitnehmer gesetzlich erlaubt ist, eine Verpflegungspauschale steuerlich geltend zu machen und bei der jährlichen Steuererklärung anzugeben. Sie fällt in den Bereich der Spesenabrechnung. ... mehr
-
05.09.2009
Kapital-Anlage Mietwohnung oder Haus : Die richtige Wahl der Kapitalanlage bei Immobilien
Wer sich vornimmt, sein Geld in Immobilien zu investieren, wird früher oder später auf die Frage stoßen, ob das Kapital besser in eine Mietwohnung oder doch in ein Haus investiert werden sollte. Geht man davon aus, dass man die Immobilie nicht ... mehr
-
05.09.2009
Schutz des eigenen Girokontos vor falschen Abbuchungen
Leider kommt es immer häufiger vor, dass falsche Abbuchungen von Girokontos vorgenommen werden. Dies hängt mit den umfangreichen Möglichkeiten des bargeldlosen Zahlungsverkehrs zusammen, die immer häufiger genutzt werden. ... mehr
-
03.09.2009
Die steuerlichen Regelungen für Arbeitgeber beim Ersatz von Kilometergeld für Mitarbeiter
Sehr häufig setzen Mitarbeiter ihre Privatwagen für dienstliche bzw. betriebliche Belange ein; z. B. wenn sie für den Arbeitgeber einen Kundentermin wahrnehmen. Üblicherweise erstatten hierfür die Arbeitgeber ein Kilometergeld. Dieses soll dazu ... mehr
-
01.09.2009
Wie Familien die Einkommenssteuer maximal reduzieren
Kinder sind eine teure Angelegenheit. Das ist auch dem Gesetzgeber bekannt, denn es gibt für Familien mit Kindern mehrere Möglichkeiten, die Einkommenssteuer zu reduzieren. ... mehr
-
31.08.2009
Reisekostenpauschale bei der Reisekostenabrechnung nutzen
Mit der Reisekostenpauschale können die Ausgaben, die während einer Dienstreise aufgetreten sind, beglichen werden. Für die Zahlung hat der Gesetzgeber bestimmte Spesensätze vorgeschrieben. Bei der Reisekostenpauschale handelt es sich um eine ... mehr
- 29.08.2009 Autoversicherung Rechner : Hier können Sie Ihre KFZ Versicherung berechnen lassen
-
25.08.2009
Reverse Mortgage Immobilien-Kapitalverzehr
Nicht wenige Wohnungs- und Hauseigentümer leben zwar einerseits mietfrei und schuldenfrei, können sich aber andererseits einfach aufgrund einer im Durchschnitt sehr moderaten Miete keine großen finanziellen Sprünge leisten.Insofern bedeutet auch ... mehr
-
25.08.2009
Muss ich eine Instandhaltungsrücklage bilden?
Die gesetzliche Lage sieht nicht bei allen, jedoch bei speziellen Immobilien (vornehmlich Gemeinschaftseigentum) die Bildung von Instandhaltungsrücklagen vor. Diese wird einer dafür ausgesuchten Hausverwaltung treuhändsich zur Verfügung gestellt, ... mehr
-
25.08.2009
Hausverlosungen in Deutschland
Hausverlosungen sind in Deutschland laut Glücksspielstaatsvertrages und Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) zwar nicht erlaubt, es gibt jedoch Bemühungen seitens von Maklern und Juristen, diese zu legalisieren bzw. das Verbot insofern zu ... mehr
-
24.08.2009
Kommunalanleihen
Kommunalanleihen sind Schuldverschreibungen, die mit einem festen oder auch variablen Zinssatz auf den jeweiligen Nennwert ausgestattet sind und von Kommunen als Schuldner ausgegeben werden. Ähnlich der Bundeswertpapiere sind sie ein ... mehr