Ratgeber Geld & Finanzen
-
21.04.2010
Faktorverfahren statt Ehegattensplitting in 2010 bei Ehepaaren
Bereits seit 1958 ist das Ehegattensplitting fester Bestandteil des Steuerrechts in Deutschland. Nicht selten spielt die damit verbundene Steuerersparnis eine gewichtige Rolle bei der Hochzeitsplanung vieler Paare. ... mehr
-
31.03.2010
Nachhaltiges Investment: Die Anlage in Biomasse- und Biogasfonds
Wer sich entschließt in einen Biomasse- und/oder Biogasfonds zu investieren, beteiligt sich damit direkt an den Erlösen, welche ein oder auch mehrere Biomasse- und/oder Biogaskraftwerke abwerfen. In der Regel handelt es sich bei diesen ... mehr
-
08.03.2010
Zur Aktenvernichtung gibt es eine DIN-Vorschrift
Aktenvernichtung ist das Thema für den Traum vom papierlosen Büro. Denn mit der Aktenvernichtung können die allzu umfangreichen Daten vom Papier auf elektronische Datenträger gebracht werden. In der Praxis ist die Aktenvernichtung aber vor allem ... mehr
-
05.03.2010
Denkmalgeschütze Immobilien als Steuersparmodell dank höherer AfA (Estg7h))
Denkmalgeschütze Immobilien können nicht nur das traditionsbewusste , sondern auch das auf Steuersparmodelle gepolte Herz begeistern. ... mehr
-
26.02.2010
Schufa-Eigenauskunft gratis einholen
*Update* Die Schufa Eigenauskunft ist keineswegs - wie unten beschrieben - kostenlos, nur der Online-Zugang zu meine-schufa.de wird zusätzlich erworben! Eine Registrierung zum Vorzugspreis von 12,50 EUR statt regulär 18,50 EUR können Sie unter ... mehr
-
25.02.2010
Warum die Mehrwertsteuersenkung für Hotelübernachtungen vor allem Selbstständige und Unternehmen dennoch mehr kostet
Wenngleich die Mehrwertsteuersenkung bei Hotelübernachtungen, d.h. die Absenkung des Steuersatzes von ursprünglich 19% auf den ermäßigten Satz von 7%, eigentlich dazu führen sollte, dass die Hotelbranche steuerlich entlastet würde und ... mehr
-
25.02.2010
Monatlich sparen ist Voraussetzung für jede Sparen-Strategie
Sparen braucht nur der, der später mal eine größere Anschaffung tätigen will. Oder der, der durch Sparen Rücklagen für schwierige Lebenssituationen benötigt. Da die meisten größeren Zahlungsein- und -ausgänge monatlich erfolgen, sollte man ... mehr
-
24.02.2010
Kaufen und Sparen
Kaufen und Sparen, dass scheint ein Widerspruch zu sein. Denn am meisten kann man sparen, wenn man aufs Kaufen verzichtet. Doch "Kaufen und Sparen" ist der Slogan der modernen Zeit, denn die Verbraucher wollen konsumieren und gleichzeitig das Gefühl ... mehr
-
23.02.2010
Die Bank: Sparen und Geldanlagen in verschiedenen Varianten
Bank- Sparen ist nur eine Möglichkeit der Geldanlage, wenn es um langfristige und erträgliche Möglichkeiten geht. Aber viele Verbraucher verstehen Bank-Sparen immer noch so, dass sie sämtliche Geldanlagemöglichkeiten bei einer Bank bündeln und ... mehr
-
18.02.2010
Kraftstoff sparen durch konsequente Fahrtechnik
Kraftstoff ist teuer und Autofahren wird immer teurer. Deshalb kann man am meisten Kraftstoff sparen, wenn man das Auto stehen lässt. Dieser scheinbar triviale Vorschlag zum Kraftstoff sparen wird statistisch dadurch untermauert, dass die meisten ... mehr
-
18.02.2010
Sparen beim Zahnersatz geht auch ohne Verzicht auf Qualität
Beim Zahnersatz denkt man nicht unbedingt ans Sparen, doch dies ist ein Fehler. Denn wenn man eine Brücke oder eine andere Dentalleistung beanspruchen will, dann gibt es durchaus unterschiedliche Möglichkeiten die Kosten zu senken. Ein Verzicht auf ... mehr
-
17.02.2010
Telefonkosten sparen durch genaue Analyse des Kommunikationsverhaltens
Die Tarife und Angebote der Kommunikationsanbieter sind schier unüberschaubar und es nicht leicht, hier einen Ansatzpunkt zum Telefonkosten (einschließlich weiterer Kommunikationskosten) sparen zu finden. Wer diesen Ansatzpunkt finden will, der ... mehr
-
16.02.2010
Heizung sparen durch neuere Technik
Wer jetzt auf eine neue Heizung setzt, der kann langfristig viel Geld sparen. Denn effektiv Heizung sparen ist nur mit einer Technik möglich, die auf eine Zukunft des Energie-Sparens ausgerichtet ist. Schließlich setzt auch der Gesetzgeber auf das ... mehr
-
15.02.2010
Sparen und Reisen: Ein Widerspruch?
Wer Urlaub macht und Reisen plant, der denkt nicht unbedingt ans Sparen. Doch dies ist ein Fehler, denn gerade bei Reisen wird viel zu viel Geld ausgeben, dass man einfach sparen kann, wenn man nur geringe Anstrengungen macht. Nicht Sparen sollte man ... mehr
-
15.02.2010
Die Bausparfinanzierung ist immer noch interessant
Die Bausparfinanzierung ist in Deutschland immer noch sehr zentral, wenn es um den Erwerb einer eigengenutzten Immobilie geht. Denn ohne Eigenkapital kommt man selten an ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung und die Bausparfinanzierung ... mehr
-
12.02.2010
Aufs Eigenheim sparen erfordert eine langfristige aber flexible Strategie
Aufs Eigenheim sparen, das ist auch für jüngere Leute oft nur ein Traum, denn die Kosten fürs Eigenheim sind in den letzten Jahrzehnten stark angestiegen. Einfach nur Sparen wird dieses Ziel kaum erreichen können, denn die wenigsten werden in der ... mehr
-
11.02.2010
Zinsen sparen durch die richtige Wahl der Kreditform
Wer einen Kredit benötigt, der kann erheblich Zinsen sparen, wenn er sehr genau überlegt, welche Kreditform für ihn die richtige ist. Oft orientieren sich die Verbraucher zum Zinsen sparen hierbei am effektiven Jahreszins; dies ist nicht verkehrt, ... mehr
-
11.02.2010
Konditionen der Baufinanzierung
Bei einer Baufinanzierung geht es darum, den Erwerb einer Immobilie zu langfristig niedrigen Kosten zu sichern. Ob die Konditionen der Baufinanzierung günstig sind, hängt im Wesentlichen davon ab, wie die aktuelle und zukünftige Zinsentwicklung ... mehr
-
10.02.2010
Strom sparen: Kontrolle des Energieverbrauchs
Strom sparen ist angesagt, wenn es um die Begrenzung des Energieverbrauchs geht. Und es gibt immer noch Möglichkeiten zum Strom sparen, wenn man mal eine gründliche Recherche in Haushalt und Büro unternimmt. Als erstes sollte man versuchen, die ... mehr
-
10.02.2010
Die richtige Strategie beim Heizkosten
Heizkosten sparen, dass geht ganz einfach, wenn man die richtige Strategie beim Heizen und Lüften verwendet. Leider gelingt vielen noch nicht Heizkosten zu sparen, weil sie relativ einfach einzuhaltende Regeln nicht beachten. Wer Heizkosten sparen ... mehr