Ratgeber Geld & Finanzen
-
21.01.2010
Sparbuchzinsen: Genaue Recherche und viel Flexibilität notwendig
Das Sparbuch ist wieder angesagt. Nicht unbedingt wegen der Sparbuchzinsen, sondern wegen der Seriosität und Beständigkeit, die das eigene Sparbuch in Zeiten der Krise vermittelt. Trotzdem sollte man auf die Höhe der Sparbuchzinsen achten, wenn ... mehr
-
20.01.2010
Die Zinsen sind die wichtigste Komponente bei der Baufinanzierung
Zur Baufinanzierung wird man in der Regel irgendeine Variante von Kredit aufnehmen. Welche Variante hier die beste ist, ergibt sich im Wesentlichen aus den Zinsen und der Länge der Bindung der Zinsen. Dabei erfordert es viel Fingerspitzengefühl bei ... mehr
-
19.01.2010
Der Tilgungsplan für eine Baufinanzierung
Zu jeder Baufinanzierung gehört ein Tilgungsplan, der genau aufzeigt, wann welche Monatszahlungen zu leisten sind, damit man sehr langfristig mit diesen Zahlungen kalkulieren kann. Für den Tilgungsplan einer Baufinanzierung mit einer normalen ... mehr
-
19.01.2010
Der Mietkauf: eine interessante Alternative, um Häuser zu erwerben
Häuser zu erwerben, wird im Allgemeinen eine teure Angelegenheit und beansprucht bei vielen Käufern Jahrzehnte des konsequenten Handelns. Während dieser Zeit muss man für viele Jahre zur Miete wohnen und verliert so viel Geld, das man für den ... mehr
-
19.01.2010
Bausparen kann man auch online abschließen
Selbstverständlich kann man das Bausparen auch online abschließen, aber diese Möglichkeit sollte man nur nutzen, wenn man sich vorher auch die verschiedenen Alternativen verdeutlich hat. Bausparen ist ein sehr langfristiges Projekt und nicht für ... mehr
-
18.01.2010
Die Bausparsumme ist ein wichtiges Eckdatum zur Gestaltung des Bausparvertrages
Bei Abschluss eines Bausparvertrages werden gewisse Eckdaten festgelegt, die sehr langfristig gelten. Die Bausparsumme ist das wichtigste Eckdatum, denn sie legt den Rahmen für den Erwerb der zukünftigen Immobile fest. Im Idealfall sollte die ... mehr
-
18.01.2010
Eine Baufinanzierung ist auch ohne Eigenkapital möglich
Früher war kaum daran zu denken, dass man eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital hinbekam. Denn die Banken wollten am Eigenkapital in Höhe von mindestens 20 % erkennen, dass die Baufinanzierung auf eine solide Basis gestellt ist. Dabei ist eine ... mehr
-
18.01.2010
Eine günstige Baufinanzierung erfordert die genaue Bestimmung der Rahmenbedingungen
Wer für sich eine günstige Baufinanzierung bestimmen will, der braucht eine genaue Analyse der für ihn günstigen Rahmenbedingungen. Zunächst ist die Frage des Eigenkapitals sehr interessant. Denn wenn es vorliegt oder über private Kredite in ... mehr
-
15.01.2010
Eine Bausparförderung ist in Deutschland auf verschiedenen Wegen möglich
Dem Staat liegt in der Bundesrepublik Deutschland sehr viel daran, dass möglichst viele sich ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung kaufen können. Deshalb gibt es mehrere Varianten der Bausparförderung, die besonders für Arbeitnehmer ... mehr
-
15.01.2010
Berechnen der Baufinanzierung
Zum Berechnen der Baufinanzierung kann man eine einfache Excel-Kalkulation ansetzen, wenn es um ein sogenanntes Annuitätendarlehen geht. Diese Variante beim Berechnen der Baufinanzierung ist das Übliche, da viele Bau-Kredite als normale ... mehr
-
15.01.2010
Besonderheiten für eine gewerbliche Baufinanzierung
Normalerweise spricht man dann über gewerbliche Baufinanzierung, wenn es um große Komplexe geht, bei der eine Vielzahl von Interessenten beteiligt ist. Dabei ist die gewerbliche Baufinanzierung im Gegensatz zur privaten Baufinanzierung weiter zu ... mehr
-
09.01.2010
Die Steuertabelle für Beamte
Wenig bekannt ist, dass es für Beamte eine eigene Steuertabelle gibt. Das hängt aber einfach damit zusammen, dass für Beamte andere steuerlicher Regelungen gelten, als für normale Arbeitnehmer, die hohe Kosten für die Sozialversicherung haben. ... mehr
-
06.01.2010
Latente Steuern sind nur für Unternehmen relevant
Latente Steuer sind versteckte Steuern, wenn man eine wörtliche Übersetzung des Begriffes latent vornehmen würde. Also würden für mich die indirekten Steuern wie die Mehrwertsteuer oder die Mineralölsteuer als latente Steuern gelten, weil für ... mehr
-
06.01.2010
Der Lohnsteuerjahresausgleich: die Einkommens-Steuererklärung der Arbeitnehmer
Der Lohnsteuerjahresausgleich ist ein Vorgang, der für Arbeitnehmer relevant ist. Jeder Einkommensbezieher in Deutschland hat für das Vorjahr eine Einkommenssteuer-Erklärung abzugeben. Normalerweise hat er schon Vorauszahlungen für diese ... mehr
-
06.01.2010
Beim Kaufen von Steuer-Software sind verschiedene Kriterien zu beachten
Wie beim Kaufen jeder anderen Software, muss man auch beim Kaufen von Steuer-Software eine Vielzahl von Kriterien berücksichtigen. Hier sind nicht nur der Preis der Steuer-Software entscheidend, sondern auch die Unterstützung, die das Programm ... mehr
-
06.01.2010
Die Vielfalt der Steuergesetze
Steuergesetze dienen prinzipiell dazu, dass der Staat rechtliche Grundlagen hat, durch welche er bemächtigt wird entsprechende Abgaben von den Steuerpflichtigen zu erheben. ... mehr
-
01.01.2010
Kapitalertragssteuer: Welcher Steuersatz gilt für Kapitalerträge
Bis zum Jahre 2008 wurden die Kapitalerträge, die über die Freibeträge hinausgehen, mit dem normalen Steuersatz belastet. Dieser Freibetrag, für den keine Kapitalertragssteuer zu zahlen ist, liegt immer noch bei 801 Euro pro Person. Hat man ein ... mehr
-
30.12.2009
Steuererklärung selber machen: Ist lästig, kann aber auch nützlich sein
Für viele ist das jährliche Steuererklärung selber machen ein Graus, deshalb können sie sich gar nicht vorstellen, dass es auch Spaß machen könnte, die Steuererklärung selber zu machen. Spaß ist vielleicht nicht der ideale Ansatz, aber ... mehr
- 30.12.2009
-
30.12.2009
Der Kapitalmarkt wird wie der Geldmarkt sehr stark durch die Entwicklung der Zinsen bestimmt
Unter Kapitalmarkt soll hier die Anlage in Aktien oder Anleihen verstanden werden. Der Kapitalmarkt dient den Unternehmen und dem Staat zur Finanzierung ihrer Aufgaben. Der Staat gibt hierzu verschiedene Formen von Anleihen aus. Unternehmen nutzen ... mehr