Ratgeber Geld & Finanzen
-
30.11.2009
Was muss man bei Kreditkarten ohne Jahresgebühr beachten?
Normalerweise verursachen Kreditkarten eine Grundgebühr pro Jahr; schließlich ist die Verwaltung der Zahlungen durch die Kreditkarte mit Aufwand verbunden. Diese Jahresgebühr kann sehr unterschiedlich bei der Kreditkarte ausgestaltet sein. ... mehr
-
29.11.2009
Erstattung der Jahresgebühr bei Kreditkarte mit hohen Umsätzen
Wer eine Kreditkarte nutzen will, möchte die Kosten hierfür möglichst gering halten. Deshalb sollte man auf die Regelung achten, dass man die Jahresgebühr dann zurückerstattet bekommt, wenn man einen gewissen Mindestumsatz mit der Kreditkarte ... mehr
-
29.11.2009
Eine Kreditkarte ohne Schufa ist möglich
Eine Kreditkarte ohne Schufa-Auskunft zu bekommen ist nicht einfach. Denn bei der Standard-Kredit-Karte hat - wie der Name schon sagt - der Kunde einen Kredit in nicht genau bestimmbarer Höhe gegenüber dem Ausgeber der Kreditkarte. ... mehr
-
29.11.2009
Eine Kreditkarte auf Guthabenbasis ist ein praktisches Hilfsmittel
Wer eine Kreditkarte nur für gelegentliche Zahlungen benötigt, hat an der Kreditfunktion kein so starkes Interesse. Aber es gibt immer noch Situationen, wo es ganz praktisch ist, wenn man mit einer Kreditkarte bezahlen kann. Auch gibt es Kunden, ... mehr
-
27.11.2009
Die Kreditkarte für Studenten ist besonders attraktiv
Studenten sind für Banken besonders interessante Zielpersonen. Denn man rechnet damit, dass die Studenten später sehr zahlungskräftige Kunden werden können. Deshalb sind kostenlose Girokonten und eine sehr günstige Kreditkarte beliebte ... mehr
-
26.11.2009
Kredit-Vermittlung zwischen Privatleuten über das Internet
Es wird für manche Konsumenten immer schwieriger bei einer Bank oder Sparkasse einen Kredit zu bekommen; diese an Kredit Interessierten überlegen dann, ob sie über das Internet einen Kreditgeber finden können. Sowohl die Zeitschrift Finanztest ... mehr
-
26.11.2009
Die Auswirkungen des Progressionsvorbehalts beim Kurzarbeitergeld
Sozialversicherungszahlungen, wie das Geld der Bundesagentur für Arbeit während der Kurzarbeit, sind generell von der Einkommenssteuer freigestellt. Allerdings kann sich das Kurzarbeitergeld auf die Steuerzahlung auswirken, denn es gibt den ... mehr
-
26.11.2009
Steuersätze in Deutschland
Das deutsche Steuersystem kennt zahlreiche Steuersätze, die als Grundlage der Berechnung der zu zahlenden Einkommenssteuer gelten. Grundlegend ist hierbei immer das Jahresbruttoeinkommen. ... mehr
-
25.11.2009
Was sollte man beachten, wenn man zu einen kostenlosen Girokonto wechseln will
Die Kosten für ein Girokonto können sehr unterschiedlich ausfallen. Es gibt immer noch Geldinstitute, die lediglich eine Abrechnung auf Basis einzelner Buchungen bieten. Im Prinzip bedeutet dies, dass man mit jeder Buchung proportional steigende ... mehr
-
25.11.2009
Die kostenlose Kreditkarte hat viele Vorteile
Viele Banken und Sparkassen geben eine kostenlose Kreditkarte an ihre Kunden ab. Allerdings wird dann hier häufig ein Mindestumsatz erwartet. Die kostenlose Kreditkarte ist aber nicht kostenlos für den Händler, der sich seine Rechnungen mit der ... mehr
-
24.11.2009
Produktinformationsblatt des Bundesverbraucherschutzministeriums für Geldanlagen
Im Zusammenhang mit der Finanzkrise kam es zu einer erheblichen Verunsicherung der Geldanleger. Denn diese wurden nicht hinreichend genau über die Risiken von bestimmten Anlageformen aufgeklärt. So wurden beispielsweise die Papiere der ... mehr
-
24.11.2009
Die digitale Betriebsprüfung durchs Finanzamt
Früher wurde die Buchhaltung und Aufbewahrung der Buchhaltungsdaten weitgehend manuell durchgeführt. Bei einer Betriebsprüfung durch das Finanzamt mussten diese Unterlagen dem Prüfer unverzüglich vorgelegt werden. ... mehr
-
24.11.2009
Das Beantragen einer Kreditkarte ist heutzutage nicht schwierig
Im Normalfall ist die Kreditkarte über die eigene Bank zu beziehen. Das Beantragen ist dann kein besonders schwieriger Vorgang, denn die Bank hat ja alle relevanten Daten, um auf das Beantragen einer Kreditkarte angemessen zu reagieren. Relevant ... mehr
-
22.11.2009
Ein Erfolgshonorar mit dem Rechtsanwalt vereinbaren
Ein Erfolgshonorar mit einem Rechtsanwalt vereinbaren, das kannte man bisher vor allem aus amerikanischen Filmen. In Deutschlang galt das Erfolgshonorar mit einem Rechtsanwalt als standeswidrig, musste also vom gewünschten Rechtsanwalt abgelehnt ... mehr
-
22.11.2009
Die Grundsicherung für Rentner
Viele Renten sind relativ niedrig und liegen besonders bei alleinlebenden Witwen deutlich unter dem Sozialhilfesatz. Außerdem ist erkennbar, dass viele, die in den nächsten Jahren in Rente gehen, ein ähnliches Problem haben werden. Denn zu einer ... mehr
-
22.11.2009
Möglichkeiten und Kosten für eine anwaltliche Erstberatung
In vielen Fällen verlässt man sich darauf, dass man Konflikte und Streitigkeiten auf gütlichem Wege lösen kann. Die meisten Zeitgenossen sind auch gesprächsbereit und für Kompromisse offen, doch gelegentlich trifft man auch auf Menschen, die ... mehr
-
20.11.2009
Was ist eine Garantie-Verlängerung und wann rechnet sie sich?
Die Garantie bei Kauf eines Gebrauchsgegenstandes dient dazu, dem Käufer noch zwei Jahre einen Rücktausch oder eine Mangelkorrektur zu ermöglichen. Früher war dieser Zeitraum deutlich kürzer und es kam oft vor, dass der Gebrauchsgegenstand nach ... mehr
-
18.11.2009
Tagesgeldkonto für langfristige Geldanlagen
Das klassische Sparbuch hat ausgedient. Wer heutzutage sein Ersparnisse sicher anlegen möchte, eröffnet als Alternative ein Tagesgeld-Konto. Die Vorteile liegen auf der Hand: die angelegten Gelder sind jederzeit frei verfügbar, lassen sich einfach ... mehr
-
17.11.2009
Die beste Kreditkarte ist nicht einfach zu finden
Wer sich überlegt, eine Kreditkarte zu beanspruchen, der fragt sich dann, welches wohl die beste Kreditkarte ist. Diese Frage ist alles andere als einfach zu beantworten, denn es gibt sehr unterschiedliche Ausstattungsmerkmale bei Kreditkarten; und ... mehr
-
17.11.2009
Das Vergleichen von Kreditkarten ist einfach online möglich
Beim Vergleichen von Kreditkarten ist eine Vielzahl von Kriterien zu beachten. Relevant zum Vergleichen von Kreditkarten ist der Umsatz, den man mit den Kreditkarten im Euro-Bereich und außerhalb des Euro-Bereichs hat. ... mehr