Ratgeber Geld & Finanzen
-
16.11.2009
Die Zweitwohnsitzsteuer oder Zweitwohnungsteuer
Die Zweitwohnsitzsteuer ist auch als Zweitwohnungsteuer bekannt und trägt als kommunale Aufwandsteuer nicht unerheblich zum Steueraufkommen zahlreicher Gemeinden und Städte bei. Besteuert wird die neben dem Hauptwohnsitz als Zweitwohnsitz ... mehr
-
16.11.2009
Krankengeld für Selbstständige in der GKV
Wer sich als Selbstständige/r entscheidet, sich in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu versichern, kann seit August dieses Jahr auch Ansprüche auf Krankengeld erwerben. ... mehr
-
15.11.2009
Stromkosten sparen durch konsequente Reduzierung von Stand-By
Stromkosten sparen, das ist ein allgemeines Erfordernis angesichts steigender Strompreise und Anforderungen der Umwelt. Doch das Umsetzen von Sparen bei den Stromkosten ist alles andere als einfach. Das hängt zum einen damit zusammen, dass viele ... mehr
-
15.11.2009
Steuer-Sparen sollte bei der Finanzplanung nicht allein im Vordergrund stehen
Die Planung der eigenen Finanzen (Geldanlage, Versicherungen etc.) wird sehr häufig unter dem Aspekt Steuer-Sparen gesehen. Dabei sollte man aber bedenken, dass günstige Anlagemöglichkeiten nicht unbedingt gutes Steuer-Sparen voraussetzen. Die ... mehr
-
15.11.2009
Sparen im Haushalt und Alltag
Der Begriff Haushalt wird nicht nur im alltäglichen Sprachgebrauch, sondern auch in den Wirtschaftswissenschaften verwandt. Ein Haushalt ist (nicht nur beim Sparen) eine wirtschaftende Einheit, die versucht, die Ausgaben und Einnahmen langfristig ... mehr
-
11.11.2009
Die Nachversicherungsgarantie bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
Wenn man eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, dann wird man normalerweise mehr oder weniger intensiv nach seinem Gesundheitszustand befragt. Denn die Berufsunfähigkeitsversicherung möchte nicht in die Situation kommen, dass schon sehr ... mehr
-
10.11.2009
Sparen beim Einkaufen
Viele stellen nach dem Einkaufen fest, dass sie wieder mal relativ viel Geld ausgegeben haben. Das kann eine Stimmungsfrage sein, denn wenn man nach harter Arbeit zum Einkaufen geht, dann denkt man weniger ans Sparen. Das würde auch den Spaßfaktor ... mehr
-
09.11.2009
Lohnt sich eine Verkehrsmittelunfallversicherung?
Die Verkehrsmittelunfallversicherung hat meist die Form einer privaten Unfallversicherung und garantiert dem Versicherungsnehmer nach einen Unfall in oder durch ein Verkehrsmittel, dass ein Schadensersatz in Form einer einmaligen Zahlung oder in Form ... mehr
-
08.11.2009
Sparen bedeutet: Risiko und die Rendite clever ins Verhältnis setzen
Clever Sparen, da denken die meisten ganz schnell an riskante Anlagen mit hohen Renditen, obwohl Sparen ein eher konservatives Image hat. Clever Sparen heißt für konservative Anleger dann meist, dass man die Sicherheit der Spareinlagen ins Zentrum ... mehr
-
07.11.2009
Geld sparen durch geschickte Internet-Nutzung
Das Internet ist aus dem täglichen Arbeitsablauf nicht mehr wegzudenken. Aber auch in der Freizeit wird das weltweite Netz sehr intensiv genutzt. An Sparen denkt man dabei weniger. Vielen ist noch nicht klar, welche vielfältigen Möglichkeiten zum ... mehr
-
06.11.2009
Steuerliche Tipps zu Umzugskosten
Ein Umzug kann teuer werden und daher ist es ziemlich naheliegend darüber nachzudenken, ob man das Finanzamt nicht an den Umzugskosten beteiligt. Allerdings kommt eine Berücksichtigung der Umzugskosten als Werbungskosten in der Steuererklärung nur ... mehr
-
06.11.2009
Soll man zur Privatinsolvenz wg. Fristverkürzung nach England umziehen?
Wenn man als Privatperson nicht mehr seine Schulden zurückzahlen kann, dann gibt es in Deutschland die Möglichkeit, die Privatinsolvenz seinen Gläubigern anzuzeigen und sich in einem langwierigen Verfahren von den alten Schulden zu befreien. ... mehr
-
04.11.2009
Spekulative Geldanlagen auf Fußball-Clubs oder Spritpreise
Angesichts der gegenwärtig sehr niedrigen Zinssätze für risikoarme Papiere kommen kreative Anlagemöglichkeiten ins das Blickfeld der Anleger. So gibt es Möglichkeiten, die Anlage in Geld als Wette zu betrachten, die auf die Erfolge von ... mehr
-
02.11.2009
Wasser-Sparen schont den Geldbeuter und die Umwelt
Auch die Kosten für Kalt-Wasser sind in den letzten Jahren stark angestiegen; daher macht es auch beim Wasser Sinn, ans Sparen zu denken. Zumal in vielen Gemeinden auch die Wasser-Gebühren für das Abwasser von der Wasserzufuhr abhängen. ... mehr
-
02.11.2009
Sparen: Allgemeine Tipps
Wenn man Tipps und Tricks zum Sparen sucht, dann gibt es im Buchhandel einige Literatur zu sichten. Sparen ist in Deutschland immer noch ein wichtiges Thema für Tipps und viele Buchautoren haben erkannt, dass sie hier renditestark ihre Tipps gut ... mehr
-
25.10.2009
Krankengeld für Selbststängie in der GKV
Wer sich als Selbstständige/r entscheidet, sich in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu versichern, kann seit August dieses Jahr auch Ansprüche auf Krankengeld erwerben. ... mehr
-
25.10.2009
Übernachtungspauschale bei Dienstreisen
Muss man als Arbeitnehmer regelmäßig oder auch nur einmalig eine Dienstreise antreten und am Ort des auswärtigen Einsatzes übernachten, so gewährt der Arbeitnehmer eine entsprechende Erstattung der entstandenen Übernachtungskosten. Dabei greift ... mehr
-
23.10.2009
Kritik aus Brüssel: Deutsche Girokonto-Kosten sind zu hoch :
Wo gibt es Alternativen?
Aus der EU-Verwaltung in Brüssel ist wiederholt Kritik an deutschen und anderen Banken gekommen, zum Beispiel wegen zu hoher Gebühren bei Auslandsüberweisungen. ... mehr
-
23.10.2009
Mit Investitionsabzugsbetrag das Finanzamt als Kreditgeber nutzen
Wenn ein Unternehmen früher Rücklagen bildete für Anschaffungen, die sich dann steuermindernd auf den Gewinn auswirkten, dann sprach man von Ansparabschreibung. Dieser Begriff ist durch die Unternehmenssteuerreform 2008 durch die damalige große ... mehr
-
21.10.2009
Mit Solarstrom kräftig Geld sparen
Wer als Hausbesitzer einen großes Dach hat, möglichst mit südlicher Sonnenlage, oder sonst eine Möglichkeit, umfangreich in Solartechnik zu investieren, der sollte in den kommenden Monaten an den Einstieg denken, denn gegenwärtig sind die ... mehr