Bank & Konto
-
16.04.2019
Immer weniger Girokonten kostenlos - aber es gibt sie!
Es ist noch gar nicht so lange her, da kämpften Banken aggressiv um Neukunden, indem sie sich gegenseitig mit Angeboten für Girokonten überboten. Keine Kontoführungsgebühren, kostenlose Orders für Wertpapiergeschäfte, eine bar ausgezahlte ... mehr
-
16.04.2019
Angebot an Geschäftskonten erweitert sich - Sind Fintechs die Geschäftskonto-Revolution?
Auch wenn viele Selbstständige mit wenigen Buchungen auch ein konventionelles Girokonto nutzen können, so ist ein separates Geschäftskonto in den meisten Fällen doch die bessere Lösung. Anders als bei privaten Girokonten, für die an jeder Ecke ... mehr
-
07.12.2017
Die besten Zahlungsmethoden für das Internet
Das Einkaufen und Bezahlen über das Internet bietet etliche Vorteile. Angefangen von der höheren Bequemlichkeit bis hin zu preisgünstigeren Angeboten, online bezahlen schafft viele Vorteile. Umso wichtiger ist es, dass auf ein passendes ... mehr
-
22.05.2017
Homebanking-Software - Eine sichere Alternative zum klassischen Online-Banking?
Nicht nur die Fernsehwerbung suggeriert, dass es im digitalen Zeitalter möglich sein muss, Bankgeschäfte zu tätigen, ohne das Haus zu verlassen, auch die deutschen Bundesbürger sehen das so, denn mittlerweile nutzt jeder Zweite das sogenannte ... mehr
-
10.05.2017
Kreditvergleich - So viel können Sie sparen, wenn Sie im Internet gut recherchieren!
In zahlreichen deutschen Haushalten kann mit dem monatliche Einkommen lediglich der Lebensunterhalt bestritten werden. Die meisten Familien verfügen nicht über genügend finanziellen Spielraum, um Sonderausgaben wie den Kauf des benötigten Autos ... mehr
-
21.04.2013
Wissenswertes zu Tagesgeldkonten – Warum sie sich immer noch lohnen
Vor wenigen Jahren noch lagen die Zinssätze für Tagesgeldkonten bei bis zu fünf Prozent. In Zeiten der Finanzkrise kann man von solchen Zahlen nur träumen. Viele Banken senken die Zinssätze immer weiter und treiben den einen oder anderen Sparer ... mehr
-
07.04.2013
Nützliche Infos zu Verbraucherkrediten
Wenn es um die Konsumdarlehen der Deutschen geht, dann sind wir uns häufig in Vielem gleich. Da geht es dann immer darum, alles schnell zu haben, um nichts zu verpassen. Viele Anbieter werben dann damit, dass ausschließlich anhand der online ... mehr
-
15.10.2012
Sofortkredit beantragen oder Händlerangebot annehmen?
Bei vielen Autokäufen entsteht die Frage, ob man lieber das Händlerangebot annehmen oder doch einen Sofortkredit beantragen sollte. Diese Entscheidung sollte nicht allzu hastig gefällt werden, denn dabei sind viele individuelle Faktoren ... mehr
-
08.06.2010
Aktuelle Zinsentwicklung - Vorteile per Forward-Darlehen sichen
Am gesamten Kapitalmarkt ist seit einigen Jahren ein eindeutiger Zinstrend zu beobachten. Besonders seit der Finanzkrise im Jahre 2008 sind die Zinsen bis heute noch einmal kräftig gesunken, was sowohl für die Guthabenzinsen für Geldanlagen gilt ... mehr
-
04.06.2010
Alternativen zur Kontopfändung: Pfändungsschutz und das neue Pfändungsschutzkonto
Es kann immer wieder vorkommen, dass Menschen in finanzielle Notlagen geraten oder finanzielle Engpässe nicht sofort überbrücken können. Meist sind es Schulden bei einem oder mehreren Gläubigern, die dazu führen, dass Rechnungen nicht mehr ... mehr
-
03.06.2010
Niedrige Sparbuchzinsen verbuchen dennoch großen Erfolg
Warum die derzeit und eigentlich schon immer so niedrigen Sparbuchzinsen sich dennoch und immer wieder großer Beliebtheit erfreuen, konnten bisher weder Finanzwirtschaftsexperten, Psychologen noch andere Experten ausreichend und erschöpfend ... mehr
-
12.05.2010
Online-Banking: Sicherheit ohne Schließungszeiten
Wer seine Bankgeschäfte-also vornehmlich Überweisungen- unabhängig von den jeweiligen Schalterzeiten der Banken und bequem von zu Hause, dem Büro oder auch von Urlaub aus erledigen möchte, hat mit dem Online-Banking eine einfache und sichere ... mehr
-
09.02.2010
Ein Konto ohne Schufa kann als Guthabenkonto geführt werden
Wenn ein Verbraucher in Zahlungsschwierigkeiten gerät, dann sorgen fehlende Tilgungen und Zinszahlungen bei Krediten für Schufa-Einträge, die jedes weitere Kreditverhalten beschränken. Die Schufa ist als Schutzgemeinschaft der Kreditwirtschaft ... mehr
-
08.02.2010
Ein Online-Konto für Studenten kann günstig geführt werden
Kontenführung kostet pro Jahr viel Geld und Studenten und Auszubildende sind hier eher knapp bei Kasse. Allerdings sind diese Kunden langfristig für Banken und Sparkassen interessant, denn erfolgreiche Absolventen können gute Kreditnehmer und ... mehr
-
08.02.2010
Beratungsfehler bei der Bank
Die Anlageberatung bei der Hausbank ist eigentlich dazu gedacht, die nicht fachkundigen Kunden optimal zu beraten. Die Banken sollen aufklären und die besten Wege zeigen, damit die Kunden eine hohe Rendite haben und ihr Geld vermehren können. Aber ... mehr
-
05.02.2010
Der Student bekommt sein Girokonto günstiger
Wenn man als Student ein Girokonto eröffnen will, dann sollte man sich umhören, denn als Student bekommt man bei vielen Banken und Sparkassen das Girokonto günstiger. Schließlich haben diese Kreditinstitute das Interesse, dass ein Student bei ... mehr
-
01.02.2010
Wer eine Bank ohne Schufa sucht, wird im Inland kaum Erfolg haben
Wer eine Geschäftsverbindung mit einer Bank aufnimmt, der wird meist damit konfrontiert, dass man über ihn eine Schufa-Auskunft haben will. Die deutschen Kreditinstitute betreiben die Schufa als Schutzgemeinschaft, um sich vor Kreditausfällen zu ... mehr
-
29.01.2010
Geldkurse: Zentraler Begriff im Handel mit Sorten und Devisen
Wer früher ins Ausland reiste, der achtete genau auf die Geldkurse. Denn er musste beispielsweise überlegen, ob er besser im Inland sich schon Scheine der Fremdwährung besorgte oder damit wartete, bis er am Urlaubsziel ankam. Geldkurse legen also ... mehr
-
27.01.2010
Guthabenzinsen können auch fürs Girokonto relevant sein
Ein Girokonto betrachtet man meist nicht unter dem Aspekt der Geldanlage. Trotzdem ist es für den Vergleich mit einem anderen Girokonto wichtig, ob man auf dem eigenen Girokonto auch Guthabenzinsen erhält. Denn es lässt sich nicht vermeiden, dass ... mehr
-
26.01.2010
Der Schufa-Score: die Wahrscheinlichkeit eines Kreditausfalls
Schufa steht für Schutzgemeinschaft der Kreditwirtschaft und führt eine umfangreiche Datenbank säumiger Schuldner. Denn die Kreditgeber wollen mit der Schufa sicherstellen, dass sie keine neuen Kredite an Leute geben, die nicht in der Lage sind, ... mehr