Hier finden Sie Tipps rund um Ihre private Geldanlage
-
04.10.2019
Die besten Investment-Apps des Jahres 2019
Investment-Apps entwickeln sich zu einer der wichtigsten Optionen für neue Investoren, um sich an der Börse zu engagieren. Und selbst erfahrene Anleger können mit einer der verfügbaren Investment-Apps Möglichkeiten finden, Geld zu sparen und ... mehr
-
16.10.2017
Mit Dax Futures handeln – Erklärung für Einsteiger
Der Begriff DAX Future beschreibt einen Handel auf dem deutschen Aktienindex, denn der Future Handel ist ein Termingeschäft. Im DAX sind die 30 umsatzstärksten Aktien vereint. Er wird an der Frankfurter Börse gehandelt und dadurch sind die ... mehr
-
24.04.2013
CFD Trading: Wie Online-Broker wählen?
Wer sich für den Handel mit Contractsfor Differences (CFDs) entscheidet, sieht sich einer Reihe von Online-Brokern gegenüber, deren Solidität und Qualität es sorgfältig zu beurteilen gilt, bevor man sich für einen Anbieter entscheidet. ... mehr
-
09.09.2012
Krisensicher Geld anlegen – wo ist es noch möglich?
Die Nachfrage nach sicheren Formen der Geldanlage erfährt seit ein paar Jahren merkbaren Anstieg. Neben Immobilien sind es vor allem Fonds, die viele Kapitalanleger wegen ihrer Vielfalt überzeugen. Worauf man bei einer Vermögensanlage achten ... mehr
-
04.01.2011
Geldanlagen für Kinder
Gerade weil die eigenen Kinder das wichtigste im Leben sind, will man sie als Eltern vor allem auch finanziell gut abgesichert wissen. Insofern ist es wichtig zu prüfen, welche Geldanlagen sich besonders für Kinder eignen. Dabei ist in erster Linie ... mehr
-
27.12.2010
Turbinen-Fonds: Auftrieb für das Investement
Flugreisen sind nach wie vor eine der beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten im modernen und mobilen Alltag. Egal, ob es in den Urlaub geht oder eine Geschäftsreise angeht, ein Fernziel oder benachbarte europäische Metropolen angesteuert werden: ... mehr
-
23.12.2010
Geld im Hinterhof: Garagen-Fonds als alternatives Immobilieninvestment
Immobilienfonds stehen seit einiger Zeit in der Kritik, auch weil namhafte Fondsgesellschaften Fonds zeitweilig schließen oder gar auflösen mussten. Die Folge für die Anteilseigener ist, dass sie im Fall von eingefrorenen Publikumsfonds ihre ... mehr
-
17.06.2010
Bundesobligationen
Bundesobligationen sind Schuldverschreibungen mit einem festen Zinssatz. Sie werden von der Bundesrepublik Deutschland emittiert. Diese nutzt die Einnahmen unter anderem für den jährlichen zur Verfügung stehenden Etat. ... mehr
-
18.05.2010
Was sind Fonds mit Kapitalgarantie?
Garantiefonds bzw. wertgesicherte Fonds sind Investmentfonds, die dem Anleger garantieren, dass er zu einem bestimmten Zeitpunkt (meist zum Laufzeitende) bzw. an bestimmten Stichtagen einen vorher festgelegten Prozentsatz (zwischen 90% und 100%) des ... mehr
-
18.05.2010
Konservative Anlagestrategien: Geldmarktfonds
Geldmarktfonds sind ohne Zweifel der Familie der konservativen und risikoaversen Anlagestrategien zuzuordnen. Dabei besteht der Fonds vornehmlich aus Anleihen und Termingeldern (also beispielsweise Festgeld) mit fester oder variabler Verzinsung ... mehr
-
12.05.2010
Kurzfristige Geldanlage als langfristige Strategie
Wer kurzftistige Geldanlagen als persönliche Strategie für langfristige Erfolge wählt, kann aus einer Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten wählen. Sie alle teilen, dass Geld für einen kurzen Zeitraum investiert wird und prinzipiell sofort ... mehr
-
31.03.2010
Nachhaltiges Investment: Die Anlage in Biomasse- und Biogasfonds
Wer sich entschließt in einen Biomasse- und/oder Biogasfonds zu investieren, beteiligt sich damit direkt an den Erlösen, welche ein oder auch mehrere Biomasse- und/oder Biogaskraftwerke abwerfen. In der Regel handelt es sich bei diesen ... mehr
-
24.11.2009
Produktinformationsblatt des Bundesverbraucherschutzministeriums für Geldanlagen
Im Zusammenhang mit der Finanzkrise kam es zu einer erheblichen Verunsicherung der Geldanleger. Denn diese wurden nicht hinreichend genau über die Risiken von bestimmten Anlageformen aufgeklärt. So wurden beispielsweise die Papiere der ... mehr
-
18.11.2009
Tagesgeldkonto für langfristige Geldanlagen
Das klassische Sparbuch hat ausgedient. Wer heutzutage sein Ersparnisse sicher anlegen möchte, eröffnet als Alternative ein Tagesgeld-Konto. Die Vorteile liegen auf der Hand: die angelegten Gelder sind jederzeit frei verfügbar, lassen sich einfach ... mehr
-
04.11.2009
Spekulative Geldanlagen auf Fußball-Clubs oder Spritpreise
Angesichts der gegenwärtig sehr niedrigen Zinssätze für risikoarme Papiere kommen kreative Anlagemöglichkeiten ins das Blickfeld der Anleger. So gibt es Möglichkeiten, die Anlage in Geld als Wette zu betrachten, die auf die Erfolge von ... mehr
-
13.10.2009
Nachhaltige Immobilienfonds als langfristige Anlage
Das moderne Immobilieninvestment kennt mittlerweile auch die Konzentration auf 'grüne' Häuser, d.h. auf Gebäude, die nachweislich energieeffizient und nachhaltig sind. Dabei liegt der Fokus auf zukunftsfähigen und energieeffiziente Objekten, ... mehr
-
08.10.2009
Industrierohstoffe als langfristiges Investment für die Portfolio-Differenzierung
Neben Edelmetallen und Immobilien erfreuen sich auch industriell genutzte Rohstoffe immer größerer Beliebtheit im privaten und industriellen Investmentbereich. Dies hat mehrere Ursachen, ebenso wie es auch unterschiedliche Interessensgruppen und ... mehr
-
01.10.2009
Kapital-Anlage Lebensversicherung: Sicherheit bei moderaten Zinsen
Eine Lebensversicherung zählt zweifelsohne zu den beliebtesten und bekanntesten Kapitalanlagen der Deutschen. Dies lässt sich ohne Zweifel auch damit erklären, dass man bei Abschluss einer Lebensversicherung bereits eine Versicherungssumme ... mehr
-
26.09.2009
Container Fonds als Kapital-Anlage
Container sind international standardisierte Behältnisse, welche den weltweiten Transport von Stückgütern auf Schiffen oder auch auf LKWs bzw. auf Schienen dank ebenso standardisierter Logistiksysteme mit großen Produktivitätsfortschritten ... mehr
-
19.09.2009
Diamanten als Kapital-Anlage: Glänzendes Investement?
Spricht von Diamanten als Kapitalanlage, so finden sich gravierende Unterschiede bei Expertenmeinungen. Ohne Zweifel sind Diamanten prestigeträchtige und wertvolle Edelsteine, die nicht nur als Schmuck eine glänzende Figur machen. Auch ihre ... mehr