Finanzen: Gewerbe
-
27.01.2011
Versicherungen und Policen für Geschäftsreisen
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was verzählen. Diese berühmten Zeilen entstammen dem Gedicht Urians Reise um die Welt von Matthias Claudius (1740 - 1815). Und obwohl sie gut zweihundert Jahre auf dem Buckel haben, ist ihre Aktualität ... mehr
-
08.03.2010
Zur Aktenvernichtung gibt es eine DIN-Vorschrift
Aktenvernichtung ist das Thema für den Traum vom papierlosen Büro. Denn mit der Aktenvernichtung können die allzu umfangreichen Daten vom Papier auf elektronische Datenträger gebracht werden. In der Praxis ist die Aktenvernichtung aber vor allem ... mehr
-
03.02.2010
Transfergesellschaften - Die Gewinner in der Krise
Wenn Unternehmen aufgrund wirtschaftlicher Schieflage und/oder auch aufgrund von Umstrukturierungen beschließen, einen (großen) Teil der Belegschaft zu entlassen, ist es vor allem bei großen Firmen oft der Fall, dass die Unternehmensspitze sich ... mehr
-
24.11.2009
Die digitale Betriebsprüfung durchs Finanzamt
Früher wurde die Buchhaltung und Aufbewahrung der Buchhaltungsdaten weitgehend manuell durchgeführt. Bei einer Betriebsprüfung durch das Finanzamt mussten diese Unterlagen dem Prüfer unverzüglich vorgelegt werden. ... mehr
-
25.10.2009
Krankengeld für Selbststängie in der GKV
Wer sich als Selbstständige/r entscheidet, sich in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu versichern, kann seit August dieses Jahr auch Ansprüche auf Krankengeld erwerben. ... mehr
-
03.08.2009
Die gegenwärtige Krise als Chance für die Unternehmen: Studie von forward2business : Büro für Zukunftsmodelle der Entertainmentbranche
Während die gegenwärtige Krise für viele Unternehmen als starke Belastung angesehen wird und viele Betroffene noch eine weitere Verschärfung befürchten, gibt es bereits Stimmen, die "Krise als Chance" sehen und nutzen wollen. Hierzu gehört auch ... mehr
-
28.07.2009
Bundesarbeitsgericht: Anspruch auf Weihnachtsgeld für Mitarbeiter bleibt
Der Anspruch von Mitarbeitern auf finanzielle Leistungen des Arbeitgebers kann nicht so ohne weiteres rückgängig gemacht werden, selbst dann, wenn es sich um eine freiwillige Leistung handelt. Denn wenn durch mehrfache Gewährung dieser ... mehr