Schufa-Eigenauskunft gratis einholen

© Gina Sanders Fotolia
Ab dem ersten April können sich Bürger/innen nun die sonst fälligen 15,60 Euro für die Online-Registrierung beim Online-Portal www.meinschufa.de plus 7,80 Euro pro Eigenauskunft sparen, zumindest dann, wenn sie ihre SCHUFA -Einträge nur einmal pro Jahr kontrollieren möchten.
So steht jedem ab dem ersten April 2010 eine kostenlose SCHUFA -Eigenauskunft zur Verfügung, beschränkt jedoch auf eine pro Jahr und Bürger/in. Inwieweit sich Umfang und Service der kostenlosen Eigenauskunft vom kostenpflichtigen Angebot unterscheiden wird, kann wohl erst in den kommenden Wochen geklärt werden.
In jedem Fall folgt die SCHUFA -Auskunftei einer Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes aus dem Jahre 2009. Hier ging es den Politikern vor allem darum, das so genannte Scoring, also die Bewertung von Verbrauchern bezüglich ihrer Kreditwürdigkeit, transparenter zu machen und verständlicher zu gestalten.
So fragten sich nicht wenige Verbraucher, warum man ihnen keinen oder nur einen teuren Kredit verkaufen wollte, obgleich sie beispielsweise niemals vorher einen Kredit aufgenommen hatten. Dass Banken genau das als negatives Bewertungsmerkmal nutzen, ist vielen Verbrauchern ebenso unklar wie zahlreiche andere Scoring-Kriterien.
Das Angebot einer kostenlosen SCHUFA -Eigenauskunft beinhaltet insofern auch die Chance, dass Bürger/innen die über sie gespeicherten Daten einsehen, abgleichen und gegebenenfalls ändern lassen können-natürlich gratis. Womöglich stellt sich danach ein besseres Scoring ein. Nicht selten nämlich wurde vergessen, Kredite als getilgt einzutragen oder aber generell zu vermerken, dass Verbindlichkeiten bestanden haben und diese regelmäßig und korrekt getilgt wurden. Nicht zuletzt deswegen ermutigen Verbraucherverbände dazu, diese Chance wahrzunehmen.
Schließlich kann eine gratis SCHUFA -Eigenauskunft ebenso dazu verhelfen, dass beispielsweise Vermieter erfolgreicher sind, wenn sie eine SCHUFA-Auskunft verlangen und darauf hinweisen, dass diese kostenlos ist (zumindest einmal pro Jahr).