Autos und Kfz
-
30.08.2019
Enorme Ersparnis beim Autokauf durch den Erwerb eines EU-Fahrzeuges
Bei manchen dauert es Monate, bei anderen Jahre; doch irgendwann ist es soweit und man hat es geschafft sich das nötige Kleingeld für einen neuen Wagen zusammenzusparen. Doch wie wäre es wenn man den Vorgang beschleunigen könnte indem man weniger ... mehr
-
16.04.2019
Die 5 besten Spartipps für die Kfz-Versicherung
Auch wenn es bis zum 30. November noch eine Weile hin ist, macht es immer Sinn, sich über das Geldsparen bei der Kfz-Versicherung Gedanken zu machen. Denn nur wer weiß, an welcher Ecke er Geld sparen kann, holt in der heißen Phase auch das Maximum ... mehr
-
28.08.2018
Bei einem KFZ-Pfandleihhaus Fahrzeug beleihen und Bargeld sichern
Nach einem seriösen KFZ-Pfandleihhaus suchen Verbraucher immer dann, wenn sie sich schnell Geld leihen müssen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Manchmal machen schlichtweg die immer stärker steigenden Lebenshaltungskosten den Menschen zu ... mehr
-
09.08.2018
So kann beim Autokauf gespart werden
Ein Neuwagen ist nicht gerade günstig, doch hat er durchaus seine Vorteile. Auch wenn ein älterer Gebrauchtwagen nur einen Bruchteil kostet, muss immer damit gerechnet werden, dass die Werkstattkosten ins Unendliche gehen und so permanent ... mehr
-
19.07.2018
Die Nummer, die das Autofahrerglück perfekt macht
Wer sich ein neues oder ein gebrauchtes Auto gekauft hat, muss das Fahrzeug erst zulassen, bevor er es im Straßenverkehr verwenden darf. Damit dies reibungslos funktioniert, ist die eVB-Nummer notwendig – die elektronische ... mehr
-
29.12.2017
3 Fakten rund um Ballonfinanzierungen - Das sollten Sie in 2018 wissen
Die Ballonfinanzierung präsentiert sich bereits seit Jahren als attraktive Alternative beim Autokauf. Dennoch erhält sie nicht die mediale Aufmerksamkeit, die andere Methoden der Finanzierung bereits in den vergangenen Jahren erhalten haben. Uns ... mehr
-
14.03.2017
Leasingverträge - Diese Vorteile sollten Sie kennen - Unser kleiner Ratgeber
Leasing stellt ein Nutzungsüberlassungsvertrag dar, welcher vor allem beim Automobilmarkt sehr häufig zum Einsatz kommt. Hier geht es vorwiegend um ein Umwälzen vom Risiko in Bezug auf mögliche Reparaturen am Fahrzeug. Denn durch den monatlichen ... mehr
-
06.06.2016
Kleine Unachtsamkeit, teure Folgen – die Haftpflichtversicherung für Rollerfahrer tritt ein
er mit dem Roller fährt, nimmt am Verkehrsgeschehen teilt. Schnell und wendig schlängeln sich Rollerfahrer durch den stehenden Verkehr und sind gerade in großen Städten, in denen das tägliche Verkehrschaos tobt, eine flexible, günstige und gut ... mehr
-
09.10.2015
Möglichkeiten, das unverkäufliche Auto loszuwerden
Alle Maßnahmen sind fehlgeschlagen: Der private Pkw steht seit Monaten in Zeitungsannoncen, es wurde auf mehreren Portalen im Internet, Foren und Auktionsplattformen beworben und auch die Bekannten wollen ihn nicht kaufen. Welche Möglichkeit bleibt ... mehr
-
08.12.2014
Wie viel ist das Auto noch wert?
Man hat das Auto lange Jahre gefahren und möchte es nun verkaufen. Die erste Frage, die sich stellt, ist die nach dem Preis. Wie viel Euro kann man für den Gebrauchten noch erwarten? Welcher Preis ist angemessen? Dass ein Neuwagen bereits in den ... mehr
-
08.12.2014
Neue Gesetze für Autofahrer ab 2015
Zum Jahreswechsel 2014/2015 werden in Deutschland und in den Nachbarländern einige gesetzliche Neuerungen in Kraft treten, die jeder Autofahrer kennen sollte. ... mehr
-
25.11.2014
Werbeschilder: Sinnvoll oder verkehrsgefährdendes Hindernis?
Trotz digitaler Medien ist ein Städtebild ohne Werbeschilder nicht mehr vorstellbar. An Hauswänden, Bushaltestellen, Baustellenzäunen oder auf Freiflächen – überall springt den Passanten und Autofahrern Reklame ins Auge. Neben Produkten wird ... mehr
-
13.11.2014
Wissenswertes rund ums Kfz-Kennzeichen
Das Nummernschild oder Kfz-Kennzeichen ist ein von den Kraftfahrzeug-Zulassungsstellen ausgegebenes amtliches Kennzeichen für die Identifizierung von Fahrzeugen im Straßenverkehr. Eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen dient als Nachweis für ... mehr
-
15.07.2014
Garagentore – auf diese Merkmale sollten Sie beim Kauf achten
Alte Garagentore müssen aus Sicherheitsgründen hin und wieder ersetzt werden. Oftmals ermüden die Federn und es droht die Gefahr, dass das Tor ungebremst herunterfällt. Wir schildern nachfolgend, worauf Sie achten müssen, wenn Sie ihr altes ... mehr
-
11.09.2013
Bevorstehender Reifenwechsel: Das Wichtigste zu den Winterreifen
Bald ist es wieder so weit: Der Wechsel auf die Winterreifen steht für viele Autobesitzer schon vor der Tür. Dabei gibt es kaum zu einem anderen Thema so viele falsche Mythen wie zu den Winterreifen. Verbraucher sollten jetzt wissen, worauf sie ... mehr
-
19.06.2013
Mehrheit der deutschen Nutzfahrzeughändler zeigt sich zuversichtlich
Ein zuversichtlicher Ausblick und stabile Margen stimmen Deutschlands Nutzfahrzeughändler zufrieden. Markenhändler erzielen die höheren Margen sowie kürzere Standzeiten. Freie Händler verkaufen dafür im Durchschnitt mehr Fahrzeuge und sind ... mehr
-
16.06.2013
Das Auto mit Erfolg selber reparieren: Tipps und Hinweise für Hobbytüftler
Man braucht kein ausgebildeter Kfz-Mechaniker zu sein, um einige Reparatur- und Wartungsarbeiten an eigenem Fahrzeug durchführen zu können. Das kann eigentlich jeder technisch versierte Hobbybastler schaffen, wenn er einige Grundregeln beachtet. ... mehr
-
02.06.2013
Der Ölwechsel beim Motorrad
Vielfach geht man davon aus, dass ein Ölwechsel in der Regel eine einfache Sache sei, die man im Handumdrehen erledigen könnte.Daraus resultiert dann auch die Annahme, möglichst wenig für diese Dienstleistung am Kunden zu zahlen, schließlich sei ... mehr
-
29.04.2013
Carport oder Garage: Wofür sich die Autoliebhaber am meisten entscheiden
Der Wagen ist des Deutschen liebstes Stück und sollte möglichst gut vor negativen Wettereinflüssen wie Frost, Regen oder Hagel geschützt werden. Deswegen versuchen die Autoliebhaber ihr Auto am besten in einer Garage unterzubringen. Für ... mehr
-
07.04.2013
Der Erfolg liegt auf der Straße
Ein gesellschaftlicher und ein wirtschaftlicher Erfolg sind ohne Mobilität nur schwer vorstellbar. Der Begriff der Globalisierung wäre ohne Mobilität vermutlich nie entstanden. Denn unser Leben im Überfluss und Konsum würde ohne Logistiknetze ... mehr