Angestellten-Berufe
-
31.01.2020
Wie die Digitalisierung die Arbeitsplätze verändert
Schon seit Jahren verändert die Digitalisierung den Arbeitsmarkt in Deutschland. Denn immer mehr Qualifikationen werden seltener oder gar nicht mehr benötigt, weil Computer diese Aufgaben nun erledigen. So sind beispielsweise die Banken schon seit ... mehr
-
04.10.2019
9 erprobte Strategien, damit Ihre Meetings zu umsetzbaren Ergebnissen führen
Infographik von Wrike - projektplanung online kostenlos ... mehr
-
22.05.2019
Boss vs Leader: Der schmale Grat zwischen Macht und Führung
Infographik von Wrike - projektmanagement webbasiert ... mehr
-
16.04.2019
Die Evolution des Büro-Menschen
Infographik von Wrike - software für projektmanagement ... mehr
-
21.12.2018
Wann ist eine Abfindung möglich?
Entgegen der landläufigen Meinung steht nicht jedem, der gekündigt wird, eine Abfindung zu. Neben der zustehenden gibt es auch die freiwillige Abfindung, die häufiger vorzufinden ist. Dabei ist aber auf das eine oder andere zu achten. ... mehr
-
17.03.2013
Privatdetektive – wann ist es sinnvoll, sie zu engagieren?
Sie fühlen sich unsicher in Ihrer Beziehung und zweifeln die Ehrlichkeit Ihres Partners an? Einen Privatdetektiv zu engagieren könnte unter Umständen die richtige Lösung sein. Doch nicht nur dann, wenn einen in Liebesdingen Eifersucht oder ... mehr
-
22.02.2010
Die Arbeitnehmerüberlassung ist ökonomisch und politisch umstritten
Der Begriff Arbeitnehmerüberlassung ist in Deutschland nicht sehr gebräuchlich, denn die Brache, die mit Arbeitnehmerüberlassung ihr Business betreibt, scheint den Begriff wohl aus Marketing-Gesichtspunkten nicht zu schätzen. Tatsächlich nennt ... mehr
-
04.09.2009
Sonderurlaub beim Umzug Möglichkeiten für Arbeitnehmer
Im öffentlichen Dienst ist er allgemein bekannt und wird auch von vielen Arbeitnehmern gern genutzt: der Sonderurlaub beim Umzug. ... mehr
-
28.08.2009
Unterschiede: angestellt im Hauptberuf und Nebenjob
Nicht nur in Zeiten stagnierender Löhne und steigender Lebenshaltungskosten spielen viele Angestellte mit dem Gedanken, neben ihrem eigentlichen Beruf noch einen weiteren Job auszuüben. Dieser ist in der regel entweder geringfügig oder auch auf ... mehr
-
28.08.2009
Angestellt ohne Arbeitsvertrag - Heikel oder halb so schlimm?
Obwohl es auf den ersten Blick unwahrscheinlich erscheint, dass man auch dann angestellt sein kann, wenn niemals ein entsprechender Arbeitsvertrag unterschrieben wurde, lassen sich dennoch zahlreiche Fälle aufzählen, bei denen dies bereits seit ... mehr
-
10.08.2009
Das Bore-Out-Syndrom: Unterfordert im Job
Das Burn-Out-Syndrom ist schon länger bei Jobbern bekannt: Hierbei geht es ums Ausbrennen (englisch: burnout), also um die Überlastung der körperlichen und geistigen Möglichkeiten bei der Arbeit. Aber auch die Unterbelastung im Job kann zum ... mehr